MSCI World Index: 15 ETFs im Vergleich
Zusammenfassung
Insgesamt gibt es 15 ETFs, die den MSCI World Index nachbilden und die du auch im Jahr 2022 miteinander vergleichen kannst. Der günstigste ETF ist der Lyxor Core MSCI World (DR) UCITS ETF, mit einer Gesamtkostenquote (TER) von 0,12%. Der gemessen am Fondsvolumen größte ETF ist der iShares Core MSCI World UCITS ETF. Hier wurden bereits ca. 38,80 Mrd Euro investiert. Der älteste ETF ist der iShares MSCI World UCITS ETF USD (Dist). Er existiert seit 2006. Der beste ETF in Sachen Rendite der letzten 5 Jahren war der iShares Core MSCI World UCITS ETF. Die Kursentwicklung beläuft sich hier auf rund 61,89%.
Die besten MSCI World Index ETFs
Die besten kostenlosen ETF-Sparpläne im Vergleich
ETF Sparplan Vergleich 2022
Mit einem ETF-Sparplan kannst Du mit geringen monatlichen Einzahlungen langfristig ein gutes Vermögen aufbauen. Der Vergleich hilft Dir, den für Dich besten Sparplan auszuwählen. Neben geringen Kosten kommt es auf die enthaltenen Leistungen an. Doch welche Anbieter halten was sie versprechen?
Zum Vergleich
Die günstigsten MSCI World Index ETFs
ISIN | Name | TER pro Jahr | TD |
---|---|---|---|
LU1781541179 | Lyxor Core MSCI World (DR) UCITS ETF | 0,12 % | 0,06 % |
IE00BFY0GT14 | SPDR MSCI World UCITS ETF | 0,12 % | -0,04 % |
IE00B4X9L533 | HSBC MSCI World UCITS ETF | 0,15 % | -0,02 % |
IE00BJ0KDQ92 | Xtrackers MSCI World UCITS ETF 1C | 0,19 % | -0,10 % |
IE00BK1PV551 | Xtrackers MSCI World UCITS ETF 1D | 0,19 % | -0,14 % |
IE00B60SX394 | Invesco MSCI World UCITS ETF Acc | 0,19 % | 0,16 % |
LU0392494562 | Lyxor MSCI World (LUX) UCITS ETF | 0,20 % | -0,23 % |
IE00B4L5Y983 | iShares Core MSCI World UCITS ETF | 0,20 % | 0,05 % |
FR0010315770 | Lyxor MSCI World UCITS ETF - Dist | 0,30 % | 0,06 % |
LU0340285161 | UBS ETF (LU) MSCI World UCITS ETF (USD) A-dis | 0,30 % | 0,29 % |
IE00BKBF6H24 | iShares Core MSCI World UCITS ETF EUR Hedged (Dist) | 0,30 % | 0,99 % |
LU1681043599 | Amundi MSCI World UCITS ETF - EUR (C) | 0,38 % | 0,11 % |
LU0659579733 | Xtrackers MSCI World Swap UCITS ETF 4C EUR Hedged | 0,39 % | 3,20 % |
LU0274208692 | Xtrackers MSCI World Swap UCITS ETF 1C | 0,45 % | 0,08 % |
IE00B0M62Q58 | iShares MSCI World UCITS ETF USD (Dist) | 0,50 % | 0,24 % |
Die größten MSCI World Index ETFs
ISIN | Name | Auflegung | Fondsgröße |
---|---|---|---|
IE00B4L5Y983 | iShares Core MSCI World UCITS ETF | 2009 | 38,80 Mrd |
IE00BJ0KDQ92 | Xtrackers MSCI World UCITS ETF 1C | 2014 | 7,45 Mrd |
IE00B0M62Q58 | iShares MSCI World UCITS ETF USD (Dist) | 2006 | 5,03 Mrd |
IE00B4X9L533 | HSBC MSCI World UCITS ETF | 2013 | 4,10 Mrd |
FR0010315770 | Lyxor MSCI World UCITS ETF - Dist | 2006 | 3,90 Mrd |
LU0392494562 | Lyxor MSCI World (LUX) UCITS ETF | 2008 | 3,09 Mrd |
LU0274208692 | Xtrackers MSCI World Swap UCITS ETF 1C | 2007 | 2,94 Mrd |
IE00B60SX394 | Invesco MSCI World UCITS ETF Acc | 2009 | 2,94 Mrd |
LU1681043599 | Amundi MSCI World UCITS ETF - EUR (C) | 2012 | 2,05 Mrd |
LU1781541179 | Lyxor Core MSCI World (DR) UCITS ETF | 2018 | 1,76 Mrd |
IE00BFY0GT14 | SPDR MSCI World UCITS ETF | 2019 | 1,33 Mrd |
IE00BK1PV551 | Xtrackers MSCI World UCITS ETF 1D | 2015 | 1,10 Mrd |
LU0340285161 | UBS ETF (LU) MSCI World UCITS ETF (USD) A-dis | 2008 | 1,01 Mrd |
IE00BKBF6H24 | iShares Core MSCI World UCITS ETF EUR Hedged (Dist) | 2019 | 714,70 Mio |
LU0659579733 | Xtrackers MSCI World Swap UCITS ETF 4C EUR Hedged | 2013 | 507,73 Mio |
Index-Map
Die Größe der Boxen spiegelt die jeweiligen Fondsgrößen wieder. Alle Zahlen in Mio €.
MSCI World Index ETF-Sparpläne im Überblick
Technische Merkmale
Warum investieren?
MSCI World ETFs sind eine gute Wahl für Anleger, die in einem breit diversifizierten Portfolio investieren möchten. Die ETFs bieten eine einfache Möglichkeit, in eine Vielzahl von Aktien aus Ländern rund um den Globus zu investieren.
Es gibt viele verschiedene MSCI World ETFs auf dem Markt, aber einige sind besser als andere. Um den besten ETF für Ihre Bedürfnisse zu finden, sollten Sie einen ETF-Vergleich durchführen.
Bei einem ETF-Vergleich werden verschiedene Faktoren berücksichtigt, um herauszufinden, welcher ETF am besten geeignet ist. Zu den Faktoren, die berücksichtigt werden, gehören die Kosten, die Performance, die Risikostruktur und die Zusammensetzung des Portfolios.
Kosten sind ein wichtiger Faktor bei der Auswahl eines ETF, da Sie nicht mehr bezahlen möchten, als unbedingt nötig ist. Die Kosten für einen ETF können sich jedoch von ETF zu ETF unterscheiden. Die gängigsten Kosten sind die jährlichen Managementgebühren, die sogenannten TERs (Total Expense Ratios).
Die Performance ist ein weiterer wichtiger Faktor bei der Auswahl eines ETF. Die Performance eines ETF wird in der Regel durch seine Wertentwicklung gemessen. Ein ETF mit einer positiven Wertentwicklung über einen längeren Zeitraum ist in der Regel eine gute Wahl.
Die Risikostruktur ist ein weiterer Faktor, der berücksichtigt werden sollte. Die Risikostruktur eines ETF wird in der Regel durch seine Volatilität gemessen. Ein ETF mit einer geringeren Volatilität ist in der Regel risikoärmer als ein ETF mit einer höheren Volatilität.
Die Zusammensetzung des Portfolios ist ein weiterer wichtiger Faktor bei der Auswahl eines ETF. Die Zusammensetzung des Portfolios eines ETF bestimmt, welche Aktien in dem ETF enthalten sind. Je breiter diversifiziert ein ETF ist, desto besser ist es in der Regel. Der am Fondsvolumen gemessen größte Anbieter ist Blackrock (iShares).
Um den besten MSCI World ETF für deine Bedürfnisse zu finden, sollten du einen ETF-Vergleich durchführen. Neben den bereits erwähnten Faktoren kannst du auch die Dokumente (Factsheets) der ETF-Anbieter vergleichen. Hier sind z. B. weitere Informationen wie die Zusammensetzung der Aktien in den jeweiligen Gewichtungen zu entnehmen.
Wofür sich andere Besucher ebenfalls interessierten
- Xtrackers II ESG EUR Corporate Bond UCITS ETF 1D
- UBS ETF (IE) Factor MSCI USA Prime Value UCITS ETF (USD) A-dis
- Franklin LibertyQ Global Dividend UCITS ETF
- iShares Core MSCI EMU UCITS ETF EUR (Acc)
- Leverage Shares -1x Twitter ETP Securities
- iShares USD High Yield Corp Bond ESG UCITS ETF EUR Hedged (Acc)
- Xtrackers II Japan Government Bond UCITS ETF 1C
- Xtrackers S&P 500 Equal Weight UCITS ETF 2C - EUR Hedged
- VanEck Polygon ETN
- iShares Core DAX UCITS ETF (DE) EUR (Acc)
ETF-Listen nach Themen
ETF-Listen nach Regionen
Aus dem Blog: Die letzten Beiträge
Kaum eine Branche ist derzeit so gefragt wie die der Biotechnologie. Die Herstellung von biochemischen Mitteln ist derzeit gefragt wie selten zuvor. Pharmakonzerne weltweit arbeiten auf Hochtouren an Impfstoffen und Medikamenten und treiben die Werte ihrer Unternehmen beständig in die Höhe....
Weiterlesen
Der Immobilienerwerb kann, aufgrund des enormen Kapitalaufwands, schnell zu einem Klumpenrisiko in der eigenen Vermögensaufstellung führen. Mit REITs hast du die Möglichkeit auch mit kleinem Kapital in Immobilien zu investieren - mit einem ETF sogar noch breiter gestreut. Aber welche überzeugen?...
Weiterlesen
Gold und Silber - beide werden häufig im gleichen Atemzug genannt, sind aber doch zumindest teilweise verschieden. Gemeinsam haben sie, dass du in beide auch über ETFs beziehungsweise ETCs investieren kannst - und so für eine Silberanlage nicht unbedingt auf Münzen und Barren angewiesen bist....
Weiterlesen
ETF Suche
Rechtliche Hinweise
Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Die in den Artikeln erwähnten ETFs und anderen Finanzprodukte stellen keine Kaufempfehlung dar. Wir können keine Finanzberatung oder ähnliches anbieten. Der Wert von Aktien, ETFs und ETCs, die über ein Wertpapierdepot gekauft wurden, kann sowohl steigen als auch fallen. Börsengeschäfte stellen ein erhebliches Risiko dar, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. etf.capital haftet nicht für materielle und/oder immaterielle Schäden, die durch Nutzung oder Nichtnutzung der Inhalte oder durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Inhalte verursacht wurden. Der Autor besitzt keinen der genannten ETFs. Keiner der Inhalte stellt ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Kryptoassets sind hochvolatile unregulierte Anlageprodukte. Es existiert kein EU-Anlegerschutz.
Die mit einem Sternchen (*) oder versehenen Links oder farblich hervorgehobenen Schaltflächen sind i.d.R. bezahlte Produktplatzierung zur Finanzierung dieser Website. Dir entstehen dadurch keinerlei Nachteile. Du unterstützt damit unsere Arbeit.