DAX Index: 9 ETFs im Vergleich
Zusammenfassung
Insgesamt gibt es 9 ETFs, die den DAX Index nachbilden und die du auch im Jahr 2022 miteinander vergleichen kannst. Der günstigste ETF ist der Lyxor Core DAX (DR) UCITS ETF, mit einer Gesamtkostenquote (TER) von 0,08%. Der gemessen am Fondsvolumen größte ETF ist der iShares Core DAX UCITS ETF (DE) EUR (Acc). Hier wurden bereits ca. 5,43 Mrd Euro investiert. Der älteste ETF ist der iShares Core DAX UCITS ETF (DE) EUR (Acc). Er existiert seit 2001. Der beste ETF in Sachen Rendite der letzten 5 Jahren war der Amundi ETF DAX UCITS ETF DR - EUR (C/D). Die Kursentwicklung beläuft sich hier auf rund 1,11%.
Die besten DAX Index ETFs
ISIN | Name | Akt. Jahr | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | Max |
---|---|---|---|---|---|---|
DE0005933931 | iShares Core DAX UCITS ETF (DE) EUR (Acc) | -21,65% | -20,35% | 0,11% | -3,48% | 63,80% |
LU0378438732 | Lyxor Core DAX (DR) UCITS ETF | -22,02% | -20,18% | -7,25% | -9,42% | 79,53% |
LU0252633754 | Lyxor DAX (DR) UCITS ETF - Acc | -22,09% | -20,27% | -0,37% | -1,66% | 106,06% |
LU0274211480 | Xtrackers DAX UCITS ETF 1C | -22,12% | -20,28% | 0,03% | 0,49% | 71,66% |
FR0010655712 | Amundi ETF DAX UCITS ETF DR - EUR (C/D) | -22,19% | -19,78% | 0,49% | 1,11% | 103,24% |
DE000ETFL011 | Deka DAX UCITS ETF | -22,22% | -20,43% | 0,63% | -0,29% | 66,70% |
LU2090062436 | Lyxor DAX (DR) UCITS ETF - Dist | -22,50% | -20,49% | - | - | -14,43% |
DE000A2QP331 | iShares Core DAX UCITS ETF (DE) EUR (Dist) | -22,94% | -23,65% | - | - | -23,65% |
DE000ETFL060 | Deka DAX (ausschuettend) UCITS ETF | -23,76% | -22,34% | -6,79% | -9,32% | 38,14% |
Die besten kostenlosen ETF-Sparpläne im Vergleich
ETF Sparplan Vergleich 2022
Mit einem ETF-Sparplan kannst Du mit geringen monatlichen Einzahlungen langfristig ein gutes Vermögen aufbauen. Der Vergleich hilft Dir, den für Dich besten Sparplan auszuwählen. Neben geringen Kosten kommt es auf die enthaltenen Leistungen an. Doch welche Anbieter halten was sie versprechen?
Zum Vergleich
Die günstigsten DAX Index ETFs
ISIN | Name | TER pro Jahr | TD |
---|---|---|---|
LU0378438732 | Lyxor Core DAX (DR) UCITS ETF | 0,08 % | 0,49 % |
LU0274211480 | Xtrackers DAX UCITS ETF 1C | 0,09 % | 0,18 % |
FR0010655712 | Amundi ETF DAX UCITS ETF DR - EUR (C/D) | 0,10 % | 1,19 % |
DE000ETFL011 | Deka DAX UCITS ETF | 0,15 % | 1,01 % |
DE000ETFL060 | Deka DAX (ausschuettend) UCITS ETF | 0,15 % | 0,79 % |
LU0252633754 | Lyxor DAX (DR) UCITS ETF - Acc | 0,15 % | 1,03 % |
LU2090062436 | Lyxor DAX (DR) UCITS ETF - Dist | 0,15 % | 0,59 % |
DE0005933931 | iShares Core DAX UCITS ETF (DE) EUR (Acc) | 0,16 % | 1,12 % |
DE000A2QP331 | iShares Core DAX UCITS ETF (DE) EUR (Dist) | 0,16 % | 0,00 % |
Die größten DAX Index ETFs
ISIN | Name | Auflegung | Fondsgröße |
---|---|---|---|
DE0005933931 | iShares Core DAX UCITS ETF (DE) EUR (Acc) | 2001 | 5,43 Mrd |
LU0274211480 | Xtrackers DAX UCITS ETF 1C | 2007 | 3,82 Mrd |
DE000ETFL011 | Deka DAX UCITS ETF | 2008 | 1,09 Mrd |
LU0378438732 | Lyxor Core DAX (DR) UCITS ETF | 2008 | 939,26 Mio |
DE000ETFL060 | Deka DAX (ausschuettend) UCITS ETF | 2008 | 855,83 Mio |
LU0252633754 | Lyxor DAX (DR) UCITS ETF - Acc | 2006 | 583,52 Mio |
FR0010655712 | Amundi ETF DAX UCITS ETF DR - EUR (C/D) | 2010 | 496,02 Mio |
LU2090062436 | Lyxor DAX (DR) UCITS ETF - Dist | 2021 | 52,21 Mio |
DE000A2QP331 | iShares Core DAX UCITS ETF (DE) EUR (Dist) | 2021 | 12,20 Mio |
Index-Map
Die Größe der Boxen spiegelt die jeweiligen Fondsgrößen wieder. Alle Zahlen in Mio €.
DAX Index ETF-Sparpläne im Überblick
Technische Merkmale
ISIN | Name | Replizierung | Dividendenverwendung | Domizil | Währung |
---|---|---|---|---|---|
DE0005933931 | iShares Core DAX UCITS ETF (DE) EUR (Acc) | Volle Replikation | thesaurierend | Deutschland | EUR |
LU0274211480 | Xtrackers DAX UCITS ETF 1C | Volle Replikation | thesaurierend | Luxemburg | EUR |
DE000ETFL011 | Deka DAX UCITS ETF | Volle Replikation | thesaurierend | Deutschland | EUR |
LU0378438732 | Lyxor Core DAX (DR) UCITS ETF | Volle Replikation | ausschüttend | Luxemburg | EUR |
DE000ETFL060 | Deka DAX (ausschuettend) UCITS ETF | Volle Replikation | ausschüttend | Deutschland | EUR |
LU0252633754 | Lyxor DAX (DR) UCITS ETF - Acc | Volle Replikation | thesaurierend | Luxemburg | EUR |
FR0010655712 | Amundi ETF DAX UCITS ETF DR - EUR (C/D) | Volle Replikation | thesaurierend | Frankreich | EUR |
LU2090062436 | Lyxor DAX (DR) UCITS ETF - Dist | Volle Replikation | ausschüttend | Luxemburg | EUR |
DE000A2QP331 | iShares Core DAX UCITS ETF (DE) EUR (Dist) | Volle Replikation | ausschüttend | Deutschland | EUR |
Warum investieren?
Der DAX 40 ist der wichtigste deutsche Aktienindex und umfasst die 40 größten und umsatzstärksten Unternehmen des deutschen Aktienmarktes. Zu den DAX-Unternehmen gehören beispielsweise Siemens, BMW, Volkswagen und Adidas.
ETFs sind börsengehandelte Fonds, die einen Index wie den DAX abbilden. ETFs bieten Anlegern eine einfache Möglichkeit, in den DAX zu investieren. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die drei größten DAX-ETFs vor und vergleichen sie miteinander.
iShares Core DAX UCITS ETF (ISIN: DE0005933931)
Der iShares Core DAX UCITS ETF ist ein börsengehandelter Fonds, der den DAX abbildet. Er wurde 2007 aufgelegt und verwaltet ein Vermögen von über 3 Milliarden Euro. Der Fonds ist kostengünstig, da er eine jährliche Managementgebühr von nur 0,15% verlangt.
Xtrackers DAX ETF (ISIN: DE000A1EKBM2)
Der Xtrackers DAX ETF ist ein börsengehandelter Fonds, der ebenfalls den DAX abbildet. Er wurde 2009 aufgelegt und verwaltet ein Vermögen von über 1 Milliarde Euro. Der Fonds ist kostengünstig, da er eine jährliche Managementgebühr von nur 0,15% verlangt.
Fazit
Der DAX ist der wichtigste deutsche Aktienindex und bietet Anlegern eine einfache Möglichkeit, in die größten und umsatzstärksten Unternehmen des deutschen Aktienmarktes zu investieren. ETFs sind börsengehandelte Fonds, die einen Index wie den DAX abbilden. In diesem Artikel haben wir Ihnen die drei größten DAX-ETFs vorgestellt und miteinander verglichen.
Wofür sich andere Besucher ebenfalls interessierten
- Invesco Global Clean Energy UCITS ETF
- WisdomTree Silver 2x Daily Leveraged
- Xtrackers IE Physical Silver ETC Securities
- Xtrackers MSCI Nordic UCITS ETF 1D
- BNPP RICI Enhanced Metals (TR) Index USD ETC
- UBS ETF (IE) MSCI USA Socially Responsible UCITS ETF (USD) A-acc
- Amundi Index Euro Corporate SRI UCITS ETF DR - EUR (D)
- iShares MSCI Europe Financials Sector UCITS ETF EUR (Acc)
- HSBC MSCI Brazil UCITS ETF
- Deka Euro Corporates 0-3 Liquid UCITS ETF
ETF-Listen nach Themen
ETF-Listen nach Regionen
Aus dem Blog: Die letzten Beiträge
Der Notgroschen ist ein wichtiges Instrument, um finanzielle Engpässe zu überbrücken. Er sollte jedoch nur in Ausnahmefällen genutzt werden und nicht regelmäßig angelegt werden. Wenn du dir nicht sicher bist, ob du den Notgroschen brauchst, solltest du dir zunächst folgende Fragen stellen: * Kann ich das Geld anderweitig auftreiben? * Kann ich das Geld später zurückzahlen? * Brauche ich das Geld jetzt sofort oder kann ich es auch später ausgeben? Wenn du dir sicher bist, dass du den Notgro...
Weiterlesen
IBM ist ein bekannter US-amerikanischer Hersteller von Hard- und Software. Für die Aktie ist die Prognose langfristig gut. Der Kurs ist in der letzten Zeit gestiegen. Möchtest Du investieren, kannst Du viermal jährlich eine Dividende erhalten. Langfristig wird eine Steigerung erwartet. ...
Weiterlesen
Nicht erst, aber spätestens seit dem Einmarsch Russlands in die Ukraine ist Kernkraft auch politisch wieder in aller Munde. Mit einem ETF auf Unternehmen aus der Uranbranche lässt sich der Sektor breitgestreut abbilden - was insbesondere aufgrund hoher Volatilität Vorteile bietet....
Weiterlesen
ETF Suche
Rechtliche Hinweise
Alle Angaben sind ohne Gewähr. Die in den Artikeln erwähnten ETFs und anderen Finanzprodukte stellen keine Kaufempfehlung dar. Wir können keine Finanzberatung oder ähnliches anbieten. Der Wert von Aktien, ETFs und ETCs, die über ein Wertpapierdepot gekauft wurden, kann sowohl steigen als auch fallen. Börsengeschäfte stellen ein erhebliches Risiko dar, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. etf.capital haftet nicht für materielle und/oder immaterielle Schäden, die durch Nutzung oder Nichtnutzung der Inhalte oder durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Inhalte verursacht wurden. Der Autor besitzt keinen der genannten ETFs. Keiner der Inhalte stellt ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Kryptoassets sind hochvolatile unregulierte Anlageprodukte. Es existiert kein EU-Anlegerschutz.
Die mit einem Sternchen (*) oder versehenen Links oder farblich hervorgehobenen Schaltflächen sind i.d.R. bezahlte Produktplatzierung zur Finanzierung dieser Website. Dir entstehen dadurch keinerlei Nachteile. Du unterstützt damit unsere Arbeit.