Home »

ETF Musterportfolios im Überblick

Musterportfolios sind lediglich beispielhafte ETF-Depots und stellen keine Anlageberatung dar.

Welt Musterportfolio

Mit nur zwei ETFs einen Großteil der entwickelten Länder sowie Schwellenländer abdecken.

2 ETF(s) enthalten
Zum Welt Portfolio

All-World Musterportfolio

Ein Weltportfolio mit nur einem einzigen ETF der rund 3200 Aktien abdeckt. Inkl. regelmäßiger Ausschüttungen.

1 ETF(s) enthalten
Zum All-World Portfolio

FTSE Welt Musterportfolio

Zwei FTSE ETFs auf Developed World + Emerging Markets der Marke Vanguard.

2 ETF(s) enthalten
Zum FTSE Welt Portfolio

Nachhaltige Aktien weltweit Musterportfolio

Ein nachhaltiges, ESG-konformes Welt-Aktienportfolio bestehend aus nur zwei ETFs.

2 ETF(s) enthalten
Zum Nachhaltige Aktien weltweit Portfolio

Megatrends Musterportfolio

Zehn verschiedene Megatrends, die unseren Alltag sehr wahrscheinlich in den nächsten Jahrzehnten beinflussen werden.

10 ETF(s) enthalten
Zum Megatrends Portfolio

USA/Nordamerika Musterportfolio

Die wichtigsten USA-Indizes für eine breite Streuung.

4 ETF(s) enthalten
Zum USA/Nordamerika Portfolio

Dividendenrendite Musterportfolio

Mit nur einem ETF einen kontinuierlichen Fluss aus Dividenden sichern.

1 ETF(s) enthalten
Zum Dividendenrendite Portfolio

Technologie global Musterportfolio

Profitiere von der weltweit stetig wachsenden Digitalisierung.

4 ETF(s) enthalten
Zum Technologie global Portfolio

Immobilien global Musterportfolio

Weltweit in Immobilien-Aktien investierten und von Dividenden profitieren.

3 ETF(s) enthalten
Zum Immobilien global Portfolio

Deutschland Musterportfolio

Mit vier ETFs den deutschen Aktienmarkt abdecken. DAX als solide Basis, SDAX und MDAX als Renditeturbo.

4 ETF(s) enthalten
Zum Deutschland Portfolio

Kryptowährungen Musterportfolio

Die beliebtesten Kryptowährungen. Bitcoin als Basis + einige Coins aus der zweiten Reihe.

4 ETF(s) enthalten
Zum Kryptowährungen Portfolio


Aus dem Blog: Die letzten Beiträge

ARK Invest erwirbt Rize ETF: Eine neue Ära beginnt

Im Finanzsektor bahnt sich eine große Übernahme an: ARK Invest, ein führendes Investmentunternehmen, kauft Rize ETF, den ersten spezialisierten Anbieter von thematischen ETFs in Europa. Dieser Schritt markiert einen wichtigen Meilenstein in ARKs Expansionsstrategie und könnte den europ...


Weiterlesen
Aktien & ETFs: Was passiert wenn die Zinsen wieder fallen?

Erfahren Sie mehr über die Auswirkungen von Zinsänderungen auf Aktien und ETFs, wie Anleger ihre Portfolio in Zeiten fallender Zinsen diversifizieren können und welche Rolle Zentralbanken und Inflation dabei spielen. Ein Leitfaden für sorgfältige Anlegerentscheidungen....


Weiterlesen
ETFs: Wie tief sinken die Kosten noch?

„Gebührenkrieg“ bei ETFs - ein Segen für Anleger. Durch steigenden Wettbewerb sinken die Gebühren für börsengehandelte Fonds, wodurch das Investitionspotential steigt. Doch wie niedrig können die Kosten wirklich werden und welche Auswirkungen hat das für Anleger?...


Weiterlesen


ETF Suche

z. B. "MSCI World" oder "DAX"

Rechtliche Hinweise

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Die in den Artikeln erwähnten ETFs und anderen Finanzprodukte stellen keine Kaufempfehlung dar. Wir können keine Finanzberatung oder ähnliches anbieten. Der Wert von Aktien, ETFs und ETCs, die über ein Wertpapierdepot gekauft wurden, kann sowohl steigen als auch fallen. Börsengeschäfte stellen ein erhebliches Risiko dar, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. etf.capital haftet nicht für materielle und/oder immaterielle Schäden, die durch Nutzung oder Nichtnutzung der Inhalte oder durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Inhalte verursacht wurden. Der Autor besitzt keinen der genannten ETFs. Keiner der Inhalte stellt ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Kryptoassets sind hochvolatile unregulierte Anlageprodukte. Es existiert kein EU-Anlegerschutz.

Vergleiche: Unsere Anbieter-Vergleiche bieten keinen kompletten Marktüberblick. Zur Finanzierung dieser Website erhalten wir von den Anbietern eine Provision bei Kontoeröffnung. Die Vergleiche beginnen mit den Anbietern mit der höchsten Abschlussquote und endet mit der niedrigsten. Bei gleicher Abschlussquote werden die Aufrufe hinzugezogen. D. h. Produkte, die im Verhältnis zu den Aufrufen hier öfter gewählt werden, sind höher platziert. Bewertungen können nicht auf Echtheit geprüft werden. Der Anbieter auf Platz 1 wird zusätzlich farblich hervorgehoben. Testsiegel werden angezeigt, sofern sie uns vom Anbieter zur Verfügung gestellt wurden.

"Kostenlose ETF-Sparpläne" bezieht sich auf die Ausführung der Sparpläne. Es entstehen ggfs. weitere Produktkosten und Zuwendungen. Bei Aktionsangeboten gelten die Teilnahmebedingungen des jeweiligen Anbieters.

Die mit einem Sternchen (*) oder versehenen Links oder farblich hervorgehobenen Schaltflächen sind i.d.R. bezahlte Produktplatzierung zur Finanzierung dieser Website. Dir entstehen dadurch keinerlei Nachteile. Du unterstützt damit unsere Arbeit.