Home » Broker » Trade Republic » Login
Trade Republic Login zum Online Depot: So klappt die Anmeldung
Hier findest du alle notwendigen Informationen, um schnell und einfach zum Trade Republic Login zu gelangen. Anmeldung geht nicht? PIN vergessen? So klappt die Anmeldung.

Website | traderepublic.de |
Telefon | - |
Mehr zum Trade Republic ETF Sparplan
Trade Republic: So klappt es mit Login und Anmeldung
Seit 2021 ist der beliebte Broker Trade Republic nicht mehr nur über das Smartphone, sondern auch als Webversion verfügbar. Egal, wie Du Deine Order ausführst, ist ein Login erforderlich, um Zugang zu bekommen. Je nachdem, wie Du tradest, nimmst Du Deine Anmeldung per App oder Web vor.
Du hast noch kein Online Depot? Hier haben wir für dich das Wichtigste aufgeschrieben:
Wie das Login bei Trade Republic funktioniert
Auf der Webseite von Trade Republic befindet sich der Button für das Login rechts oben, neben dem Button "Jetzt Depot eröffnen". Für ein Login über die Webversion von Trade Republic klickst Du auf den Login-Button. Eine neue Seite öffnet sich. Du musst Deine Telefonnummer eingeben, mit der Du Dein Depot eröffnet hast. Für die Anmeldung klickst Du auf "Weiter". Im nächsten Schritt musst Du Deine PIN angeben. Diese PIN legst Du selbst fest. Es sollte keine leicht zu erratende Zahl und nicht Dein Geburtstag sein. Nun klickst Du auf den entsprechenden Button, damit die Anmeldung erfolgen kann und Du in Deinen Account gelangst.
Die Anmeldung kann auch über die App von Trade Republic erfolgen, die Du im AppStore bekommst, wenn Du ein Gerät mit iOS nutzt, und bei Google Play herunterladen kannst, wenn Du ein Android-Gerät hast. Auch bei der Anmeldung mit dem Smartphone musst Du Deine Telefonnummer und Deine PIN angeben. Möchtest Du Dir künftig das Login erleichtern, solltest Du Deine Zugangsdaten speichern.
Mehr Sicherheit mit der Zwei-Faktor-Authentifizierung
Möchtest Du Dich bei Trade Republic über die Web-Version anmelden, kann Dir die Zwei-Faktor-Authentifizierung noch mehr Sicherheit bieten. Du brauchst die App von Trade Republic für Dein Smartphone. Du gibst beim Login über die Web-Version Deine Telefonnummer und Deine PIN an. Zusätzlich bekommst Du auf Dein Smartphone als Push-Benachrichtigung einen vierstelligen Code, den Du bei der Anmeldung angeben musst. Nun kannst Du Dich anmelden. Die Telefonnummer und die PIN allein reichen nicht aus, wenn Du Dich für die Zwei-Faktor-Authentifizierung entschieden hast. Wurde Dir die PIN gestohlen, kann damit kein Missbrauch betrieben werden. Zur Sicherheit solltest Du in diesem Fall die alte PIN zurücksetzen und eine neue PIN generieren.
Was tun, wenn die Anmeldung nicht funktioniert?
Es ist immer wieder möglich, dass Du das Login bei Trade Republic vornehmen möchtest, aber Du nicht in Deinen Account gelangst. Du solltest noch einmal prüfen, ob Du Telefonnummer und PIN richtig angegeben hast. Gib diese Daten noch einmal ein. Bei der Zwei-Faktor-Authentifizierung musst Du zusätzlich Deinen Code angeben, der Dir auf Dein Smartphone geschickt wird. Funktioniert das immer noch nicht, kann eine technische Störung vorliegen. Versuche es nach kurzer Zeit wieder.
PIN vergessen - was nun?
Hin und wieder passiert es, dass Nutzer ihre PIN vergessen. Um das zu vermeiden, solltest Du Deine Zugangsdaten speichern. Hast Du Deine Zugangsdaten nicht gespeichert und Deine PIN vergessen, musst Du sie zurücksetzen. In dem Bereich, in dem Du Deine PIN eingeben musst, klickst Du links unten auf "Vergessen". Per SMS bekommst Du einen Bestätigungscode. Du musst ihn eingeben, um dann mit dem PUK die PIN zu ändern. Du bekommst von Trade Republic eine Überweisung von 0,01 Euro auf Dein Konto und findest dort im Betreff den PUK. Du musst ihn angeben. Jeder PUK verfällt nach einer einmaligen Anwendung. Nach jeder Nutzung bekommst Du einen neuen PUK, den Du sicher aufbewahren musst. Nun kannst Du Deine neue PIN angeben. Du musst sie zur Sicherheit wiederholen.
Handy verloren oder gestohlen worden
Hast Du Dein Handy verloren oder wurde es Dir gestohlen, musst Du es löschen, damit kein Missbrauch betrieben werden kann. Wende Dich am besten an den Kundensupport von Trade Republic. Das ist nicht so einfach, da Trade Republic ein FAQ mit Antworten auf die häufigsten Fragen zusammengestellt hat und Du im Support keine Telefonnummer findest. Du solltest es aber unter 030 5490 6310 versuchen. Alternativ dazu kannst Du auch eine E-Mail an [email protected] schicken.
Hast Du ein neues Smartphone, das Du mit Trade Republic verknüpfen möchtest, musst Du Dich mit Deiner alten Telefonnummer anmelden und Deine PIN angeben. Du wirst gefragt, ob Du Dein neues Gerät koppeln möchtest. Das funktioniert nur, wenn Du Dein altes Gerät noch hast, da Du einen Code per SMS auf Dein altes Gerät bekommst und ihn angeben musst. Hast Du Dein altes Gerät nicht mehr, musst Du Dich an den Kundenservice wenden. Um Dein neues Gerät zu koppeln, musst Du Deinen PUK angeben.
Unterlagen, die Du von Trade Republic benötigst
Du bekommst bei Deiner ersten Anmeldung bei Trade Republic einen sechsstelligen PUK, den Du gut aufbewahren musst. Hast Du ihn verloren oder über lange Zeit nicht benötigt, bekommst Du einen neuen PUK, wenn Du Deine PIN vergessen hast. Jeder PUK kann nur einmal verwendet werden.
Fazit: Anmeldung bei Trade Republic mit Handy und über Desktop möglich
Trade Republic ermöglicht Dir das Login über Dein Smartphone und über die Web-Version. Du musst Deine Telefonnummer und eine PIN angeben. Die Anmeldung wird noch sicherer, wenn Du Dich für die Zwei-Faktor-Authentifizierung entscheidest.
Web Login-Maske

Weitere Broker und Banken
ETF Suche
Rechtliche Hinweise
Alle Angaben sind ohne Gewähr. Die in den Artikeln erwähnten ETFs und anderen Finanzprodukte stellen keine Kaufempfehlung dar. Wir können keine Finanzberatung oder ähnliches anbieten. Der Wert von Aktien, ETFs und ETCs, die über ein Wertpapierdepot gekauft wurden, kann sowohl steigen als auch fallen. Börsengeschäfte stellen ein erhebliches Risiko dar, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. etf.capital haftet nicht für materielle und/oder immaterielle Schäden, die durch Nutzung oder Nichtnutzung der Inhalte oder durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Inhalte verursacht wurden. Der Autor besitzt keinen der genannten ETFs. Keiner der Inhalte stellt ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Kryptoassets sind hochvolatile unregulierte Anlageprodukte. Es existiert kein EU-Anlegerschutz.
Vergleiche: Unsere Anbieter-Vergleiche bieten keinen kompletten Marktüberblick. Zur Finanzierung dieser Website erhalten wir von den Anbietern eine Provision bei Kontoeröffnung. Die Vergleiche beginnen mit den Anbietern mit der höchsten Abschlussquote und endet mit der niedrigsten. Bei gleicher Abschlussquote werden die Aufrufe hinzugezogen. D. h. Produkte, die im Verhältnis zu den Aufrufen hier öfter gewählt werden, sind höher platziert. Bewertungen können nicht auf Echtheit geprüft werden. Der Anbieter auf Platz 1 wird zusätzlich farblich hervorgehoben. Testsiegel werden angezeigt, sofern sie uns vom Anbieter zur Verfügung gestellt wurden.
"Kostenlose ETF-Sparpläne" bezieht sich auf die Ausführung der Sparpläne. Es entstehen ggfs. weitere Produktkosten und Zuwendungen. Bei Aktionsangeboten gelten die Teilnahmebedingungen des jeweiligen Anbieters.
Die mit einem Sternchen (*) oder versehenen Links oder farblich hervorgehobenen Schaltflächen sind i.d.R. bezahlte Produktplatzierung zur Finanzierung dieser Website. Dir entstehen dadurch keinerlei Nachteile. Du unterstützt damit unsere Arbeit.