iShares USD Short Duration Corp Bond UCITS ETF USD (Dist)
ISIN: IE00BCRY5Y77 | WKN: A1W372 | Ticker: IS3J | Typ: ETF | Anbieter: iShares | Kurs: 96,78€ am 16.08.2022
Markit iBoxx USD Liquid Investment Grade 0-5 Index (enthält 2135 Einzeltitel)
0,20% p.a.
2135
2013
USD
Irland
ausschüttend
Optimiert
2,31 Mrd €
3,00 %
iShares USD Short Duration Corp Bond UCITS ETF USD (Dist) jetzt kaufen

Jetzt bei unserem Premium Broker Scalable dieses und viele weitere Wertpapiere entdecken.
Jetzt kostenlos kaufenZusammenfassung
The Fund aims to achieve a return on your investment, through a combination of capital growth and income on the Fund’s assets, which reflects the return of the Markit iBoxx USD Liquid Investment Grade 0-5 Index, the Fund’s benchmark index (Index). The Fund aims to invest so far as possible and practicable in the fixed income (FI) securities (such as bonds) that make up the Index and comply with its credit rating requirements. If the credit ratings of the FI securities are downgraded, the Fund may continue to hold these until they cease to form part of the Index and it is practicable to sell the position. The Index measures the performance of US Dollar denominated short duration investment grade corporate FI securities which pay income according to a fixed rate of interest maturing between 0 and 5 years and are issued by large companies with at least $1 billion in aggregate outstanding issuance and $500 million face value per FI security. The FI securities will, at the time of inclusion in the Index, have an average rating of investment grade (i.e. meet a specified level if creditworthiness) by Fitch, Moody’s and Standard & Poor’s Ratings Services. The Index uses a market-value weighted methodology with a cap on each issuer of 3%. The Fund uses optimising techniques to achieve a similar return to its Index. These may include the strategic selection of certain securities that make up the Index or other FI securities which provide similar performance to certain constituent securities. These may also include the use of financial derivative instruments (FDIs) (i.e. investments the prices of which are based on one or more underlying assets). FDIs may be used for direct investment purposes. The use of FDIs is expected to be limited. Ähnliche Fonds zum Markit iBoxx USD Liquid Investment Grade 0-5 Index findest du im ETF Vergleich.
Hinweis: Es handelt sich um einen Short-Produkt. Der Kurs dieses Wertpapiers steigt nur, wenn der Referenzindex fällt.
Die besten kostenlosen ETF-Sparpläne im Vergleich
ETF Sparplan Vergleich 2022
Mit einem ETF-Sparplan kannst Du mit geringen monatlichen Einzahlungen langfristig ein gutes Vermögen aufbauen. Der Vergleich hilft Dir, den für Dich besten Sparplan auszuwählen. Neben geringen Kosten kommt es auf die enthaltenen Leistungen an. Doch welche Anbieter halten was sie versprechen?
Zum Vergleich
Risikofaktoren
- Fremdwährungsrisiko, da der Fonds nicht in Euro notiert
- Short- oder Hebel-ETF
- Der Fonds ist relativ groß
- Niedrige TER (Gesamtkostenquote pro Jahr)
- Physische Replizierung der Wertpapiere
- Existiert seit mindestens drei Jahren
Wo kaufen? Wo den passenden ETF Sparplan eröffnen?
Bank | Sparplanfähige ETFs | Kostenlose Sparpläne | Normale Gebühr pro Ausführung | ETF-Liste | Testbericht |
---|---|---|---|---|---|
comdirect | 680 | 135 | 1,50 % der Sparrate | Liste aller ETFs | Zum Testbericht |
ING DiBa | 800 | 800 | 1,75 Euro | Liste aller ETFs | Zum Testbericht |
sbroker | 598 | 110 | 2,50% der Sparrate | Liste aller ETFs | Zum Testbericht |
1822direkt | 1.000 | 0 | 1,50% der Sparrate | Liste aller ETFs | |
Consorsbank | 1.000 | 370 | 1,50% der Sparrate | Liste aller ETFs | Zum Testbericht |
flatex | 1.390 | 1390 | 0 Euro | Liste aller ETFs | Zum Testbericht |
Trade Republic | 1.504 | 1504 | 0 Euro | Liste aller ETFs | Zum Testbericht |
Deutsche Bank (maxblue) | 130 | 0 | 1,25% | Liste aller ETFs | Zum Testbericht |
Finvesto | 0 | 0 | Liste aller ETFs | ||
Scalable Capital | 1.900 | 1900 | 0 Euro | Liste aller ETFs | Zum Testbericht |
Aktionen: Den ETF bei diesen Banken besonders günstig kaufen
Technische Kennzahlen
Distanz 52-Wochen-Hoch | -0,46% |
Distanz 52-Wochen-Tief | 10,25% |
Performance nach Jahren
Jahr | Kursenwicklung % | Kursenwicklung abs. |
---|---|---|
2022 | 7,66% | 6,89 |
2021 | 6,47% | 5,51 |
2020 | -7,60% | -7,00 |
2019 | 5,31% | 4,61 |
2018 | 3,55% | 2,98 |
2017 | -12,23% | -11,71 |
2016 | 3,97% | 3,66 |
2015 | 9,51% | 7,96 |
2014 | 11,44% | 8,41 |
2013 | -0,54% | -0,39 |
Länder
Land | Anteil |
---|---|
Vereinigte Staaten (USA) | 75,28% |
Japan | 2,94% |
Niederlande | 1,73% |
Kanada | 1,61% |
Schweiz | 0,93% |
Australien | 0,59% |
Frankreich | 0,35% |
Norwegen | 0,30% |
Belgien | 0,24% |
Deutschland | 0,14% |
Spanien | 0,11% |
Macao | 0,07% |
Irland | 0,03% |
Österreich | 0,01% |
Schweden | 0,04% |
Jersey | 0,02% |
Italien | 0,01% |
Vereinigtes Königreich | 3,89% |
Branchen
Sektor/Branche | Anteil |
---|---|
Unternehmensanleihen | 95,74% |
Barbestand | 3,97% |
Staatsanleihen | 0,31% |
Top Einzelwerte
Aktie/Einzelwert | Anteil |
---|---|
Blackrock | 1,26% |
The | 0,25% |
Apple | 0,25% |
Bank | 0,24% |
Anheuser-Busch | 0,24% |
Dell | 0,22% |
Charter | 0,21% |
Magallanes | 0,20% |
Credit | 0,20% |
Abbvie | 0,19% |
Top 10 Anteil gesamt | 3,00% |
Wofür sich andere Besucher ebenfalls interessierten
- Lyxor Euro Government Bond 5-7Y (DR) UCITS ETF - Dist
- Xtrackers MSCI China UCITS ETF 1C
- Amundi BBB Euro Corporate Investment Grade ESG UCITS ETF DR - EUR (C)
- WisdomTree European Union Bond UCITS ETF – EUR Acc
- SPDR Bloomberg Global Aggregate Bond USD Hdg UCITS ETF
- Xtrackers II iBoxx Eurozone Government Bond Yield Plus UCITS ETF 1D
- Lyxor EuroMTS Highest Rated Macro-Weighted Govt Bond 1-3Y (DR) UCITS ETF - Acc
- iShares MSCI Europe ESG Screened UCITS ETF EUR (Acc)
- iShares S&P 500 Financials Sector UCITS ETF USD (Acc)
- WisdomTree Physical Palladium
Top 10 ETF: Beliebte ETFs
ISIN | Name | Merkmale | Kategorie |
---|---|---|---|
IE00B5BMR087 | iShares Core S&P 500 UCITS ETF (Acc) | Die 500 größten Aktienunternehmen der USA | USA |
IE00B4L5Y983 | iShares Core MSCI World UCITS ETF USD (Acc) | 1600+ Aktien weltweit | MSCI World |
IE00B3F81R35 | iShares Core Euro Corporate Bond UCITS ETF (Dist) | Euro Unternehmensanleihen | Anleihen |
IE00BKM4GZ66 | iShares Core MSCI Emerging Markets IMI UCITS ETF (Acc) | Aktien aus Schwellenländern der ganzen Welt | Emerging Markets |
IE0005042456 | iShares Core FTSE 100 UCITS ETF (Dist) | Die 100 größten Aktien aus Großbritannien | UK |
IE0008471009 | iShares Core EURO STOXX 50 UCITS ETF EUR (Dist) | Die 50 größten Aktienunternehmen aus der Eurozone | Europa |
IE00BJ0KDR00 | Xtrackers MSCI USA Index UCITS ETF 1C | Umsatzstarke Unternehmen der USA | USA |
IE00B4L5YX21 | iShares Core MSCI Japan IMI UCITS ETF | Large, Mid, und Small Caps Aktien aus Japan | Japan |
IE00B3RBWM25 | Vanguard FTSE All-World UCITS ETF Distributing | +3000 Aktien aus der ganzen Welt | FTSE All World |
LU0378449770 | Lyxor Nasdaq 100 UCITS ETF | Die 100 größten Aktien des Technologie-, Internet- und IT-Sektors. | Nasdaq |
ETF-Listen nach Themen
ETF-Listen nach Regionen
Aus dem Blog: Die letzten Beiträge
Wenn du dich für einen ETF-Sparplan entschieden hast, bist du den klassischen Sparbuch- und Tagesgeldsparern schon ein gutes Stück voraus. Sparpläne erlauben dir ein weitgehend vollautomatisiertes Investieren zu geringen Kosten - während du zugleich Timing-Effekte umgehst. Welche Tipps gibt es noch?...
Weiterlesen
Das deutsche Unternehmen CureVac wurde während der Corona-Pandemie bekannt, da es an einem Impfstoff forschte, der noch nicht zugelassen ist. Es ist an der NASDAQ gelistet. In die Aktie kannst Du noch nicht lange investieren. Wie sieht es mit der Prognose und der Dividende aus?...
Weiterlesen
Bevor Du in Aktien oder ETFs investierst, wirst Du Dich vielleicht fragen, was bei Arbeitslosigkeit damit passiert. Bekommst Du Arbeitslosengeld I, musst Du nichts befürchten. Problematisch wird es, wenn Du Hartz-IV-Leistungen bekommst und Du nicht explizit in eine Altersvorsorge eingezahlt hast....
Weiterlesen
Was sind ETFs?
Was ist ein ETF?
Ein ETF ist ein Indexfonds, der an einer Börse wie der Xetra gehandelt wird. Ein ETF bildet einen Korb aus verschiedenen Aktien ab. Einem sog. Index oder auch Benchmark. Ein Anteil eines DAX-ETFs bildet also z. B. alle 30 DAX-Aktien mit der richtigen Gewichtung ab. Große Indizes wie der MSCI World bilden sogar mehr als 1600 weltweite Aktien ab. Dadurch wird das Risiko des Anlegers massiv gestreut. Sollte beispielsweise ein Unternehmen bankrott gehen, so wirkt sich das kaum bis gar nicht auf den Kurs des ETFs und die daraus resultierende Rendite aus. ETFs sind sehr kostengünstig. Die Gesamtkosten belaufen sich bei den meisten Fonds auf weniger als 0,5% pro Jahr. Die Jahreskosten, auch TER (Total Expense Ratio) genannt werden nicht etwa von ihrem Depot oder Verrechnungskonto abgebucht, sondern automatisch jeden Tag vom Anbieter in den Kurs des ETF-Fonds eingepreist. Dadurch, dass sie an Börsenplätzen wie Xetra, Tradegate, Börse Stuttgart, Berlin, Frankfurt, Nasdaq, NYSE oder London gehandelt werden können, sind sie sehr liquide. Das bedeutet, dass sie praktisch jederzeit gekauft oder verkauft werden können.
Was ist ein Sparplan?
Ein ETF Sparplan bzw. ETF-Sparpläne werden von Banken angeboten. Hierbei wird Anlegern das monatliche kaufen eines ETFs ermöglicht. Der Kunde des Brokers legt hierbei den Sparplaninterval (z. B. Monatlich, zwei-monatlich, etc.), den Sparbetrag und den ETF fest. Die meisten Sparpläne erfordern einen Minimumbetrag von 25 oder 50 Euro. Nach oben hin gibt es pro Sparplan auch bei einigen Bank ein Limit (500-1000 Euro). Die Bank wird den Sparbetrag automatisch vom Girokonto abziehen und die Fondsanteile kaufen und anschließend in das Depot übertragen. Den ETF kann sich der Anleger aus einer Auswahl von meist einigen hunderten sparplanfähigen ETFs der Bank aussuchen. Die Idee bei einem ETF Sparplan ist, über einen längeren Zeitraum Geld anzusparen. Die Zeiträume sind nicht selten Jahre bis Jahrzehnte. Viele Eltern legen bereits für ihre Kinder Sparpläne an, da sich der Zinseszinseffekt durch den längeren Zeitraum deutlich verstärken kann und damit auch die Gesamtrendite des ETFs. Für einen Sparplan haben die Depot-Anbieter unterschiedliche Gebührenmodelle. Einige Banken berechnen eine Fixe Gebühr, von z. B. 1,50 Euro, andere einen prozentualen Provision die sich auf den Sparbetrag bezieht. Welche Anbieter es gibt und welche Gebühren erhoben werden, finde Sie hier.
ETF Suche
Rechtliche Hinweise
Alle Angaben sind ohne Gewähr. Die in den Artikeln erwähnten ETFs und anderen Finanzprodukte stellen keine Kaufempfehlung dar. Wir können keine Finanzberatung oder ähnliches anbieten. Der Wert von Aktien, ETFs und ETCs, die über ein Wertpapierdepot gekauft wurden, kann sowohl steigen als auch fallen. Börsengeschäfte stellen ein erhebliches Risiko dar, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. etf.capital haftet nicht für materielle und/oder immaterielle Schäden, die durch Nutzung oder Nichtnutzung der Inhalte oder durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Inhalte verursacht wurden. Der Autor besitzt keinen der genannten ETFs. Keiner der Inhalte stellt ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Kryptoassets sind hochvolatile unregulierte Anlageprodukte. Es existiert kein EU-Anlegerschutz.
Die mit einem Sternchen (*) oder versehenen Links oder farblich hervorgehobenen Schaltflächen sind i.d.R. bezahlte Produktplatzierung zur Finanzierung dieser Website. Dir entstehen dadurch keinerlei Nachteile. Du unterstützt damit unsere Arbeit.