Home » Broker » onvista bank » Erfahrungen
8 onvista bank Erfahrungen anderer Kunden

Jetzt 50 € Tradeguthaben sichern
- Deutsche Einlagensicherung
- BaFin-reguliert
- Beliebter Online Broker
- Mehr Infos auf onvista-bank.de
8 Kundenerfahrungen zu onvista bank
Gesamtnote: 2,75 von 5,00
Zur onvista bank Website Bewertungen ansehen
Mehr zum onvista bank ETF Sparplan
Zusammenfassung - Wie seriös ist onvista bank wirklich?
Es wurden insgesamt 8 onvista bank Erfahrungen geschrieben. Von den letzten 8 Bewertungen waren 3 positiv, 3 negativ und 2 neutral. Die beste vergebene Note ist 5.00, die schlechteste 1.00. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 2.75 von maximal 5 Sternen. Die aktuellste Bewertung ist vom 07.06.2023, die älteste vom 14.02.2021.
Die 8 neuesten Erfahrungen
Hinweise zu Anbieter-Bewertungen

Note: 1
WARNUNG VOR DIESEM BROKER!!! Einer der schlechtesten Broker überhaupt. Die Internetpräsenz ist aus der Steinzeit und die Depotführung gestaltet sich sehr schwierig. Vieles muss noch über Formulare gemacht werden, die man nicht digital bearbeiten kann. Heißt also herunterladen, ausdrucken, unterschreiben, einscannen und versenden. Einfach unmöglich! Immer wieder werden Kosten berechnet, die nicht mitgeteilt werden und der Kunde muss nachhaken. Der Kundenservice ist grausam schlecht!
Verfasst am 07.06.2023

Note: 1
Nach Umzug ins Ausland bei gleichzeitigem Steuerwohnsitz in Deutschland wurde mir gekündigt, da die IT so etwas offenbar nicht abbilden kann. Jetzt kriegt die Onvista Bank es noch nicht mal hin, mir eine Steuerbescheinigung für den deutschen Fiskus auszustellen, weil die IT auch damit überfordert ist. Eine einzige Katastrophe, zu dieser IT will man sein Geld gar nicht geben. Der Kundendienst arbeitet nur mit vorformulierten Texten und ist nutzlos. Finger weg!
Verfasst am 04.08.2022

Note: 5,00
Handle als privater Trader, manchmal auch als Daytrader sei einigen Jahren bei Onvista. Da mein Handelsvolumen pro Trade weit in dem 5stelligen Bereich liegt, sind gerade beim Daytrading die Kosten minimal. Die Echtzeitdaten hole ich mir von Finanzen.net oder Ariva. Die Handelsausführung ist bei Xetra sehr schnell, so dass ich punktgenau mit "Market" eine Order ausführen kann. Die Verrechnungen und auch die Überweisungen auf das Referenzkonto gehen sehr schnell. Alle anderen Broker sind mir zu kostspielig. Grundsätzlich ist zu sagen, dass der deutsche Banken und Broker im Vergleich zu den US-Brokern richtig richtig teuer sind. Aber da ich nun nur DAX-Werte handle ist für mich onvista die günstigste Lösung.
Verfasst am 07.04.2022

Note: 1
Ich habe ein Depot bei der Onvista. Da ich mir nun einen Traum erfülle und voraussichtlich mehr wie 6 Monate im Ausland verbringe, hat mir die Onvista daraufhin mein Depot zum Ende des Jahres gekündigt, obwohl ich Ihnen mitgeteilt habe, dass mein Wohnsitz weiterhin in Deutschland ist, ich weiterhin in Deutschland meine Steuern bezahle und sich überhaupt nichts ändert. Mitgeteilt habe ich Ihnen das, weil ich beim wechseln der SIM (um den Einloggvorgang zu bestätigen) diese dummerweise verloren habe. Auch habe ich ihnen mitgeteilt, dass ich bereits eine neue SIM bei meinem Provider beantragt habe und diese spätestens Anfang Dezember bei mir eintreffen wird.
Verfasst am 03.10.2021
Note: 4,00
Die Registrierung war schnell und unkompliziert. Es gibt ein vielseitiges Angebot über alle Produktkategorien. Für kleine Orders sind die Kosten allerdings hoch. Für große Orders irrelevant
Verfasst am 29.08.2021
Note: 4,00
Reicht vollkommen aus
Verfasst am 29.08.2021

Note: 3,00
ETF-Sparpläne sind ein Witz.. und eine App gibt es m. E. auch nicht. Ansonsten schätze ich die Freiheit verschiedene Börsenplätze nutzen zu können.
Verfasst am 27.08.2021

Note: 3,00
Das Web-Trading mit den ganzen Modulen/Boxen ist echt unübersichtlich. Erinnert mich an das damals gescheiterte "iGoogle". Die Anzahl der Sparpläne könnte größer sein. Der Support ist gut, einer der wenigen Broker die noch eine echte Telefon-Hotline haben.
Verfasst am 14.02.2021
Neue Bewertung schreiben
Weitere Broker und Banken
ETF Suche
Rechtliche Hinweise
Alle Angaben sind ohne Gewähr. Die in den Artikeln erwähnten ETFs und anderen Finanzprodukte stellen keine Kaufempfehlung dar. Wir können keine Finanzberatung oder ähnliches anbieten. Der Wert von Aktien, ETFs und ETCs, die über ein Wertpapierdepot gekauft wurden, kann sowohl steigen als auch fallen. Börsengeschäfte stellen ein erhebliches Risiko dar, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. etf.capital haftet nicht für materielle und/oder immaterielle Schäden, die durch Nutzung oder Nichtnutzung der Inhalte oder durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Inhalte verursacht wurden. Der Autor besitzt keinen der genannten ETFs. Keiner der Inhalte stellt ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Kryptoassets sind hochvolatile unregulierte Anlageprodukte. Es existiert kein EU-Anlegerschutz.
Vergleiche: Unsere Anbieter-Vergleiche bieten keinen kompletten Marktüberblick. Zur Finanzierung dieser Website erhalten wir von den Anbietern eine Provision bei Kontoeröffnung. Die Vergleiche beginnen mit den Anbietern mit der höchsten Abschlussquote und endet mit der niedrigsten. Bei gleicher Abschlussquote werden die Aufrufe hinzugezogen. D. h. Produkte, die im Verhältnis zu den Aufrufen hier öfter gewählt werden, sind höher platziert. Bewertungen können nicht auf Echtheit geprüft werden. Der Anbieter auf Platz 1 wird zusätzlich farblich hervorgehoben. Testsiegel werden angezeigt, sofern sie uns vom Anbieter zur Verfügung gestellt wurden.
"Kostenlose ETF-Sparpläne" bezieht sich auf die Ausführung der Sparpläne. Es entstehen ggfs. weitere Produktkosten und Zuwendungen. Bei Aktionsangeboten gelten die Teilnahmebedingungen des jeweiligen Anbieters.
Die mit einem Sternchen (*) oder versehenen Links oder farblich hervorgehobenen Schaltflächen sind i.d.R. bezahlte Produktplatzierung zur Finanzierung dieser Website. Dir entstehen dadurch keinerlei Nachteile. Du unterstützt damit unsere Arbeit.