ETF

Artikel zum Thema ETF (Exchange Traded Funds). ETFs bilden einen Korb aus mehreren Aktien ab. Insgesamt 299 Artikel
Arbeitslosigkeit: Was passiert mit Vermögen aus Aktien und ETFs?
arbeitslos

Arbeitslosigkeit: Was passiert mit Vermögen aus Aktien und ETFs?

Bevor Du in Aktien oder ETFs investierst, wirst Du Dich vielleicht fragen, was bei Arbeitslosigkeit damit passiert. Bekommst Du Arbeitslosengeld I, musst Du nichts befürchten. Problematisch wird es, wenn Du Hartz-IV-Leistungen bekommst und Du nicht explizit in eine Altersvorsorge eingezahlt hast.
ETF Gewichtung: Marktkapitalisierung, BIP oder gleichgewichtet?
ETF

ETF Gewichtung: Marktkapitalisierung, BIP oder gleichgewichtet?

Du hast dich entschieden den weltweiten Kapitalmarkt breitgestreut mit ETFs abzudecken - soweit, so gut. Aber auch da gibt es Unterschiede: Gewichtest du die einzelnen Regionen nach Marktkapitalisierung, dem Bruttoinlandsprodukt oder doch ebenbürtig? Wir zeigen die Unterschiede auf!
ETF vs. Future: Sind Futures die besseren ETFs?
ETF

ETF vs. Future: Sind Futures die besseren ETFs?

Der Vergleich mag weit hergeholt erscheinen, schließlich spielen Futures in den meisten Portfolios von Privatanlegern kaum eine Rolle - ganz anders als bei institutionellen Anlegern, die weitaus häufiger auf Future-Kontrakte als einen ETF als Portfolio-Baustein zurückgreifen. Aber was ist besser?
Amundi übernimmt Lyxor: Was verändert sich bei den ETFs?
emittent

Amundi übernimmt Lyxor: Was verändert sich bei den ETFs?

Bereits im April 2021 kündigte der französische ETF-Anbieter Amundi an, seinen französischen Konkurrenten Lyxor Asset Management übernehmen zu wollen. Der Deal ist inzwischen beschlossen und wird bald abgeschlossen sein. Amundi wird damit zum größten ETF-Anbieter Europas.
Taiwan ETF Vergleich
taiwan

Taiwan ETF Vergleich

Ein Taiwan ETF ist ein börsengehandelter Fonds, der in Aktien von taiwanesischen Unternehmen investiert. Der Fonds bietet Anlegern eine einfache Möglichkeit, in die Wirtschaft Taiwans zu investieren.
Der beste REIT ETF? Immobilien für dein Depot
immobilien

Der beste REIT ETF? Immobilien für dein Depot

Der Immobilienerwerb kann, aufgrund des enormen Kapitalaufwands, schnell zu einem Klumpenrisiko in der eigenen Vermögensaufstellung führen. Mit REITs hast du die Möglichkeit auch mit kleinem Kapital in Immobilien zu investieren - mit einem ETF sogar noch breiter gestreut. Aber welche überzeugen?
Sicherheit im Depot: Mit Digital Security Aktien und ETFs?
Cybersecurity

Sicherheit im Depot: Mit Digital Security Aktien und ETFs?

Digital Security ist in den vergangenen Jahren eine zusehends größere Bedeutung zu Teil geworden: Nicht nur aufgrund beispielsweise russischer Hackangriffe während des US-Wahlkampfs, sondern auch wegen der zunehmenden Digitalisierung. Aber welche Aktie oder welcher ETF empfiehlt sich für Anleger?
Momentum ETF: Welcher lohnt sich?
ETF

Momentum ETF: Welcher lohnt sich?

Eine hohe Kursdynamik, die in der jüngeren Vergangenheit nur den Weg nach oben kannte: Genau das versuchen Momentum-ETFs zu erfassen, indem sie quasi auf jüngste und kommende Kurssteigerungen zugleich setzen. Damit setzt du also auf die Gewinner der letzten Monate: Wir zeigen dir mit welchem ETF.
Luxus Aktien & ETFs: 5 Ideen für jede Marktphase
Luxus

Luxus Aktien & ETFs: 5 Ideen für jede Marktphase

Mit einer Geldanlage in den Luxussektor partizipierst du indirekt am Reichtum anderer Leute. Wie die letzten Jahre zeigen, ist das keine schlechte Idee, denn der Luxussektor boomt und ist zugleich relativ inflationssicher - schließlich wächst das Vermögen "der Reichen" oft mit der Inflation mit.
Zu welcher Uhrzeit ETFs kaufen und verkaufen?
ETF

Zu welcher Uhrzeit ETFs kaufen und verkaufen?

Uhrzeit ist nicht gleich Uhrzeit! Es gibt Uhrzeiten, zu denen ETFs und Aktien besser nicht gekauft werden sollten. Wann ist also der beste Zeitpunkt?
SpaceX Aktie und alternativer Raumfahrt ETF: Lohnt die Investition?
Raumfahrt

SpaceX Aktie und alternativer Raumfahrt ETF: Lohnt die Investition?

Elon Musk mag ein Erfolgsgarant sein, wenn Du nur an Tesla denkst. Er ist aber auch der Gründer und Chef des Raumfahrt-Unternehmens SpaceX. In die Aktie des Unternehmens kannst Du noch nicht investieren, da sie nicht für Privatanleger handelbar ist. Es gibt aber einen Raumfahrt-ETF.
Dividenden Aristokraten: Rendite dank verlässlich steigender Dividenden?
Dividenden

Dividenden Aristokraten: Rendite dank verlässlich steigender Dividenden?

Dividenden garantieren Anlegern ein passives Einkommen. Dividenden-Aristokraten gewährleisten, soweit sich das für die Zukunft gewährleisten lässt, konsequent steigende Erträge aus eben diesen Dividenden. Darauf lässt sich eine ganze Anlagestrategie ebenso wie eine Depot-Beimischung aufbauen.
ETF Namen: Was bedeuten die verschiedenen Abkürzungen?
ETF

ETF Namen: Was bedeuten die verschiedenen Abkürzungen?

Hast Du Dich für einen Index entschieden, in den Du investieren möchtest, und mit dem Vergleich den passenden ETF gefunden, wird Dir sicher der lange Name auffallen. Er setzt sich aus mehreren Bestandteilen zusammen. Nicht jede Abkürzung ist sofort verständlich.
Core Satellite Strategie mit ETFs umsetzen: 4 Beispiele
strategie

Core Satellite Strategie mit ETFs umsetzen: 4 Beispiele

Ursprünglich stammt der Begriff "Core Satellite Strategie" aus der Welt des Stockpickings und der Anleihen: also eines aktiven verwalteten Portfolios. Das bedeutet aber noch längst nicht, dass sich ähnliches nicht auch mit ETFs umsetzen lässt - oftmals für Privatanleger sogar kosteneffizienter.
iShares Digitalisation: Das steckt im ETF
Digitalisierung

iShares Digitalisation: Das steckt im ETF

Die Digitalisierung gewinnt immer mehr an Bedeutung. Daran hat iShares, der bedeutendste Emittent von ETFs, gedacht, und bietet einen Digitalisation ETF an. Dieser ETF ist bei verschiedenen Online-Brokern verfügbar und ist sparplanfähig. So kannst Du langfristig mit einem Sparplan Vermögen aufbauen.
ETFs besparen: Wie viele sind sinnvoll?
ETF

ETFs besparen: Wie viele sind sinnvoll?

Ein ETF ist hervorragend als Geldanlage geeignet, da er eine gute Risikostreuung bietet und kostengünstig ist. Mit einem Sparplan baust Du langfristig mit kleinen Einzahlungen Vermögen auf. Du fragst Dich vielleicht, wie viele ETFs Du besparen solltest - ein oder mehrere?
Für die Zukunft: Geld investieren in 2022 mit Aktien & ETFs
ETF

Für die Zukunft: Geld investieren in 2022 mit Aktien & ETFs

Der Jahreswechsel kann auch Anlass zu einer Neuevaluierung sein. Wie jedes Jahr, ist auch 2022 ein gutes Jahr zu investieren: Möglichkeiten gibt es genügend.
Nasdaq 100: Der QQQ ETF für deutsche Anleger
nasdaq 100

Nasdaq 100: Der QQQ ETF für deutsche Anleger

Was ist ein QQQ ETF und welchen Index bildet er ab? Diese Frage lässt sich ganz einfach beantworten, denn gemeint ist der NASDAQ 100, ein wichtiger US-amerikanischer Index. In Deutschland kannst Du in acht ETFs auf diesen Index investieren. Darüber hinaus ist noch ein Fonds mit ESG-Kriterien dabei.
Erneuerbare Energien ETFs im Vergleich: Welche überzeugen?
Erneuerbare Energien

Erneuerbare Energien ETFs im Vergleich: Welche überzeugen?

ETFs auf regenerative Energiequellen sind kein kurzfristiger Trend, sondern die Zukunft. Langfristig wird sich die Welt Stück für Stück von fossilen Brennstoffen lösen und selbige durch Solar-, Wasserstoff- oder andere "grüne" Energieträger ersetzen - das weiß natürlich auch der Markt.