etf.capital Redaktion

Markus Schröter arbeitete über ein Jahrzehnt im Finanzsektor, speziell in Investmentbanking und Vermögensverwaltung. Er besitzt tiefgehendes Wissen über ETFs und deren Portfolioanwendung.
Value Investing: So investiert Warren Buffett
value investing

Value Investing: So investiert Warren Buffett

Möchtest Du erfolgreich investieren wie Warren Buffett, dann solltest Du Dich für Value Investing interessieren. Diese Strategie wurde von Benjamin Graham entwickelt. Dabei kommt es darauf an, Aktien und andere Wertpapiere nach ihrem eigentlichen Wert zu beurteilen.
Robinhood Trading-App bald in Deutschland verfügbar?
robin hood

Robinhood Trading-App bald in Deutschland verfügbar?

Robinhood ist ein US-amerikanisches FinTech-Unternehmen, das mit seiner Trading App junge Menschen anspricht. Traden ohne Gebühren - das ist das Versprechen des sogenannten Neobrokers. Für Anfang 2020 hatte das Unternehmen bereits einen Start in Großbritannien geplant. Kommt es nach Deutschland?
VanEck Video Gaming eSports: ETF auf aktuellen Trend
video gaming

VanEck Video Gaming eSports: ETF auf aktuellen Trend

Du interessierst Dich für Video Games und eSports? Mit dem MVIS Global Video Gaming and eSports Index wurde ein Index auf diesen Trend erstellt. Er enthält Aktien von Unternehmen, die sich mit Videospielen und elektronischem Sport beschäftigen. VanEck hat dafür einen ETF aufgelegt.
Was genau ist ein Short Squeeze?
short squeeze

Was genau ist ein Short Squeeze?

Ist bei einer Aktie, einem ETF oder einem anderen börsengehandelten Wertpapier die Nachfrage deutlich größer als das Angebot, handelt es sich um ein Short Squeeze. Voraussetzung dafür ist, dass zuvor in großem Umfang Leerverkäufe stattgefunden haben. Die Leerverkäufer sind in der Klemme.
Vanguard FTSE All World ETF: Das günstige Weltportfolio
vanguard

Vanguard FTSE All World ETF: Das günstige Weltportfolio

Kommt es Dir bei einer Investition auf eine breite Risikostreuung an, kannst Du in den Vanguard FTSE All World ETFinvestieren. Er enthält mehr als 3.960 Aktien aus 47 Industrie- und Schwellenländern. Der US-amerikanische Emittent zählt zu den Discountern unter den Anbietern von ETFs.
Die Top 10 der Finanzblogs
finanzblog

Die Top 10 der Finanzblogs

Möchtest Du immer auf dem Laufenden bleiben, wenn es um Geldanlagen, ETFs, Sparpläne und Börsennews geht? Ein Finanzblog kann Dir dabei helfen. In diesem Beitrag erfährst Du mehr über die 10 besten Finanzblogs in Deutschland und deren Inhalte.
Palladium ETF & ETC: Vom seltenen Edelmetall profitieren
palladium

Palladium ETF & ETC: Vom seltenen Edelmetall profitieren

Palladium ist ein seltenes Metall, das zur Gruppe der Platinmetalle gehört. Ein ETF auf dieses Metall ist noch nicht verfügbar. Du kannst jedoch in einen ETC investieren, der ähnlich funktioniert. Alternativ ist eine Investition in einen Rohstoff-ETF möglich, der noch weitere Edelmetalle enthält.
Value at Risk: Das Risikomaß für Wertpapiere
value at risk

Value at Risk: Das Risikomaß für Wertpapiere

Investierst Du in ETFs, kann ein Verlustrisiko nicht ausgeschlossen werden. Value at Risk (VaR) ist eine Kennzahl, die das maximale Risiko für einen Verlust innerhalb eines bestimmten Zeitraums angibt. Ihren Ursprung hat diese Kennziffer in den 1990er Jahren.
Targobank Test & Erfahrungen: Lohnt sich das ETF-Depot?
targobank

Targobank Test & Erfahrungen: Lohnt sich das ETF-Depot?

In Deutschland ist die Targobank vorwiegend im Privatkundengeschäft tätig. Die Erfahrungen der Kunden sind eher durchschnittlich. Du kannst in verschiedene ETFs investieren und einen ETF-Sparplan eröffnen. Die Auswahl an ETFs ist eher klein. Auch aktiv gemanagte Portfolios werden angeboten.
5G Mobilfunk ETF: Investieren in die Technologie der Zukunft
Mobilfunk

5G Mobilfunk ETF: Investieren in die Technologie der Zukunft

Der Mobilfunk der Zukunft ist die 5G Technologie. Du kannst bereits in einen ETF darauf investieren, um an der Entwicklung des neuen Mobilfunkstandards zu partizipieren. Gegenwärtig gibt es zwei ETFs auf diesen neuen Standard. Die Infrastruktur ist noch im Ausbau.
Neuer ETF-Robo-Advisor von Gerd Kommer
Dr. Gerd Kommer

Neuer ETF-Robo-Advisor von Gerd Kommer

Scalable Capital gilt als führender Robo Advisor und bietet gute Möglichkeiten für ETF-Sparpläne. Nun hat der Münchner Honorar-Finanzanlagenberater Gerd Kommer eine Kooperation mit Scalable Capital gestartet. Kunden können ab Oktober 2020 in 11 verschiedene Strategien investieren.
Short ETF: Wie sinnvoll sind sie als Absicherung?
short

Short ETF: Wie sinnvoll sind sie als Absicherung?

Fallende Kurse bei den Aktienindizes und damit verbunden bei den ETFs machen vielen Anlegern zu schaffen. Mit einem Short-ETF kannst Du fallende Kurse bei DAX, S&P 500 oder Nasdaq absichern und in umgekehrter Weise an der Wertentwicklung partizipieren.
Bester ETF - Entscheidung von diesen Kriterien abhängig
bester etf

Bester ETF - Entscheidung von diesen Kriterien abhängig

ETFs werden als Geldanlagen immer beliebter. Es gibt mittlerweile eine Vielzahl an ETFs auf verschiedene Indizes. Eine pauschale Aussage über beste ETFs kann nicht getroffen werden. Dein bester ETF ist von verschiedenen Kriterien abhängig, je nach Sparziel.
Indexfonds kaufen und günstig Vermögen aufbauen
ETF

Indexfonds kaufen und günstig Vermögen aufbauen

Möchtest Du in Aktien investieren und von einer guten Risikostreuung profitieren, kannst Du Anteile an einem Indexfonds kaufen. Diese Fonds werden auch als ETFs bezeichnet und bilden einen Index wie den DAX nach. Sie entwickeln sich so wie der zugrunde liegende Index.
Die besten Vanguard ETFs
vanguard

Die besten Vanguard ETFs

Vanguard ist ein genossenschaftlich geführter Asset-Manager mit Sitz in den USA. Das Unternehmen ist ein wichtiger Emittent von ETFs und bietet in Deutschland 38 ETFs auf Aktien und Anleihen an. Möchtest Du in einen ETF investieren, solltest Du auf die Entwicklung der Rendite achten.
Xetra Gold oder EUWAX? Was ist besser?
Gold

Xetra Gold oder EUWAX? Was ist besser?

Für viele Anleger gilt Gold als sicherer Hafen. Wer nicht in das Edelmetall in physischer Form investieren will, kann sich für einen ETC als Wertpapier entscheiden, der in das Edelmetall umgewandelt werden kann. Solche ETCs werden bei der Xetra oder von EUWAX angeboten.
Welchen ETF kaufen? Kriterien für die Auswahl
ETF

Welchen ETF kaufen? Kriterien für die Auswahl

Von einem ETF kannst Du Anteile mit Einmalzahlung kaufen, doch kannst Du auch in einen Sparplan einzahlen. Wichtig ist die Wahl des richtigen ETFs. Du solltest auf Anlageklasse, Fondsvermögen, Gesamtkostenquote und Entwicklung der Rendite achten.
Assetklassen: Risikostreuung für dein ETF-Portfolio
assetklassen

Assetklassen: Risikostreuung für dein ETF-Portfolio

Beim Erwerb von ETF-Anteilen denken die meisten Anleger an Aktien-ETFs. Es gibt jedoch noch andere Assetklassen. So kannst Du mit unterschiedlichen Anlageklassen für eine gute Risikostreuung in Deinem ETF-Portfolio sorgen. Die Zusammenstellung kannst Du nach Deiner Risikobereitschaft vornehmen.
DAX Werte ETF: In deutsche Aktien investieren
DAX

DAX Werte ETF: In deutsche Aktien investieren

Bei der Wahl eines ETFs ist der Index entscheidend. Mit einem ETF auf DAX-Werte investierst Du in die 40 deutschen Aktiengesellschaften mit dem höchsten Börsenwert. Da es viele DAX ETFs gibt, solltest Du bei der Auswahl genauer hinschauen.