Der Abgang einer Ikone: Warren Buffett (94) tritt ab, Greg Abel übernimmt Berkshire. Analyse des Timings, der neuen Strategie, des Cash-Bergs & der Zukunft des Investment-Giganten.
Klarna, der schwedische Zahlungsdienstleister, steht kurz vor seinem großen Moment – dem Börsengang in den USA. Das S1-Dokument wurde bereits bei der amerikanischen Aufsicht eingereicht. Was früher als reines Fintech-Experiment galt, hat sich in
The Trade Desk hat in letzter Zeit erhebliche Preisschwankungen erlebt, wobei die Aktien derzeit bei 53,90 $ gehandelt werden, was einen deutlichen Rückgang von den Höchstständen des Jahres 2024 darstellt. Trotz dieser Preiskorrektur
Apple ist bekannt für das iPhone und das iPad. Das Unternehmen steht für Qualität und höchste Ansprüche. Auch wenn Du kein Fan dieser Produkte bist, kannst Du in die Aktien des US-amerikanischen Branchenriesen investieren. Wie sieht es mit der Prognose und der Dividende in der Zukunft aus?
Ob Aktien von ihren aktuellen Höchstständen noch weiter steigen? Nicht nur unter professionellen Anlegern scheiden sich die Meinungen. Wie immer gibt es am Kapitalmarkt Bullen und Bären: es gibt aber ebenso viele gute Argumente, warum die Kurse eben doch noch weiter steigen.
Das Leiden der China-Anleger, egal ob direkt in Aktien oder über einen ETF, ging in den letzten Tagen weiter. Vor allem Chinas Tech-Riesen befinden sich im Sturzflug, aber auch die Gamingbranche und der Bildungssektor stehen im Kreuzfeuer. Anleger fragen sich aus vielerlei Gründen zurecht: Was nun?
Viele chinesische Tech-Aktien gehörten bei Investoren in den vergangenen Jahren zu den besonders begehrten Investments. Die Kursgewinne bei Aktien wie von Tencent, Alibaba, Baidu oder JD.com waren teils atemberaubend.
Künstliche Intelligenz gewinnt immer mehr an Bedeutung und erfasst nahezu alle Bereiche des Lebens. Wer an dieser Entwicklung partizipieren möchte, kann in die Aktien solcher Unternehmen investieren. Da diesem Thema eine glänzende Zukunft bevorsteht, können Anleger mit einer guten Rendite rechnen.
Die LVMH-Aktie ist eine der attraktivsten Optionen für Investitionen im Luxussegment. Seit der Gründung 1987 durch die Fusion von Louis Vuitton und Moët Hennessy hat LVMH stetiges Wachstum gezeigt, durch kluge Übernahmen und Innovationen unter der Führung von Bernard Arnault.
Die Eli Lilly Aktie hat jüngst auf dem globalen Aktienmarkt durch eine starke Performance überzeugt. Angetrieben von positiven Ergebnissen in der Alzheimer-Forschung, strategischen Partnerschaften und einer diversifizierten Pipeline zielt das Unternehmen auf zukünftiges Wachstum und stabile Erträge.
Wasserstoff gilt als der Energieträger der Zukunft. Das Gas ist umweltfreundlich und die Technologien zur Herstellung, Lagerung Transport werden immer weiter entwickelt. Welche Aktien und ETF in diesem Bereich und darüber hinaus vielversprechend sind, erfährst du in diesem Beitrag.
Saubere Energieträger und erneuerbare Energien gewinnen immer mehr an Bedeutung, was auch die Aktien solcher Unternehmen interessant macht. PowerTap beschäftigt sich nicht nur mit der Wasserstoff-Technologie, sondern auch mit Cannabis. Wie sieht es mit der Prognose für die Aktie aus?
Möchtest Du in Aktien investieren und eine möglichst breite Risikostreuung erhalten, entscheidest Du Dich für einen Aktienfonds. Günstiger als ein aktiv gemanagter Fonds ist ein ETF. Du profitierst von niedrigen Kosten und von einer Dividende. Diese ETFs kannst Du auf zahlreiche Indizes kaufen.
Rheinmetall ist ein deutscher Rüstungskonzern, der im MDAX gelistet ist. Das Unternehmen ist aktuell auf Erfolgskurs, was sich auch auf Kurs und Prognose der Aktie auswirkt. Einmal jährlich wird auch eine Dividende gezahlt. Lohnt sich eine Investition in ein Rüstungsunternehmen?
Der DAX ist der deutsche Leitindex und das Börsenbarometer. Er listet die 30 deutschen Unternehmen mit dem höchsten Börsenwert. Du musst nicht die einzelnen Aktien dieser Unternehmen kaufen. In alle diese Unternehmen kannst Du investieren, indem Du Dich für einen ETF auf diesen Index entscheidest.
justTrade ist noch ganz brandneu. Als erster deutscher Online-Broker ermöglicht er den kostenlosen Wertpapierhandel. Im Test sind bereits die ersten Bewertungen vorhanden. Einen Sparplan kannst Du gegenwärtig noch nicht eröffnen. Lauern irgendwo versteckte Kosten?
Für die langfristige Geldanlage sind ETFs als börsengehandelte Fonds geeignet, da sie eine breite Risikostreuung bieten. Bei den meisten ETFs handelt es sich um Aktien-ETFs, doch gibt es auch andere Anlageklassen. Möchtest Du Anteile an einem Aktien-ETF kaufen, brauchst Du ein Depot.
Möchtest Du erfolgreich investieren wie Warren Buffett, dann solltest Du Dich für Value Investing interessieren. Diese Strategie wurde von Benjamin Graham entwickelt. Dabei kommt es darauf an, Aktien und andere Wertpapiere nach ihrem eigentlichen Wert zu beurteilen.
Beim Erwerb von ETF-Anteilen denken die meisten Anleger an Aktien-ETFs. Es gibt jedoch noch andere Assetklassen. So kannst Du mit unterschiedlichen Anlageklassen für eine gute Risikostreuung in Deinem ETF-Portfolio sorgen. Die Zusammenstellung kannst Du nach Deiner Risikobereitschaft vornehmen.