Die Welt in der Gaskrise: Diese ETFs und Aktien profitieren
gas

Die Welt in der Gaskrise: Diese ETFs und Aktien profitieren

Ob man nun Rohstoff- und Gas-Titel im Depot hat oder nicht: Der Gasmangel und die daher enorm gestiegenen Preise machen sich bei jedem bemerkbar, der mit Gas heizt oder Warmwasser erwärmt. Was für viele Deutsche ein Leid ist, sorgt bei vielen Aktien und ETFs für Jubelsprünge - aber bei welchen?
SaaS: Die besten Software-Aktien 2022/23
software

SaaS: Die besten Software-Aktien 2022/23

"Software as a Service" ist der Stellvertreterbegriff für die (nicht mehr wirklich) neuartigen Abo-Modelle, die in den letzten Jahren maßgeblich zum Aufschwung vieler Tech-Aktien beitrugen. Die Auswahl ist in der Branche groß, aber wo taten sich in der Korrektur wirklich Einstiegschancen auf?
Faktor ETF: Was das ist und welche Lücke sie füllen
factor

Faktor ETF: Was das ist und welche Lücke sie füllen

Der Faktor-ETF ist im Kapitalmarkt zwar keine Neuheit, trotzdem hat die Auswahl solcher Produkte in der jüngeren Vergangenheit enorm zugenommen. Das Ziel dieser ETFs ist leicht erklärt: Sie sollen vermeintliche Schwachstellen in den breitgestreuten, marktkapitalisierten Indizes ausmerzen.
Ripple: Eine Kryptowährung als Bindeglied zur Banken- und Finanzwelt?
Kryptowährung

Ripple: Eine Kryptowährung als Bindeglied zur Banken- und Finanzwelt?

Bitcoin, Ethereum, IOTA und Co. sind bekannte Kryptowährungen. Auch XRP (Ripple) gehört zu den beliebten digitalen Währungen. Bei genauerer Betrachtung wird jedoch schnell klar, dass nicht alle Kryptowährungen gleich sind. Jede hat spezifische
Clever investieren: Krypto Apps im Vergleich
Kryptowährung

Clever investieren: Krypto Apps im Vergleich

Innerhalb der letzten Jahre nahm die Beliebtheit von Kryptowährungen bei Tradern stetig zu. Inzwischen setzen sie ihr Geld nicht nur auf Krypto-ETFs, sondern investieren auch direkt in die Coins. Die Popularität hängt mit der zunehmend einfachen Zugänglichkeit der Kryptowährungen zusammen.
Euro-Absturz: Auswirkungen auf ETFs & Aktien
währung

Euro-Absturz: Auswirkungen auf ETFs & Aktien

Die Zeiten, in denen du für deinen Euro (weit mehr) als einen US-Dollar bekamst, sind zumindest aktuell vorbei. Tatsächlich ist der einzelne Euro aktuell weniger wert als ein einzelner US-Dollar. Eine erstaunliche Entwicklung, die du auch im Depot feststellen kannst - und das nicht nur aktuell.
Margin Call: Ab wann greift die Nachschuss­pflicht?
cfd

Margin Call: Ab wann greift die Nachschuss­pflicht?

Der CFD-Handel verspricht zwar hohe Gewinne innerhalb kurzer Zeit, doch kann es auch zu massiven Verlusten kommen. Kann das Guthaben auf Deinem Konto die Verluste nicht decken, besteht bei einigen Brokern Nachschusspflicht mit einem Margin Call. Du wirst zum Ausgleich des Verlusts aufgefordert.
Genossenschaftsanteile kaufen: Wie lohnenswert ist die Geldanlage?
Genossenschaftsanteile

Genossenschaftsanteile kaufen: Wie lohnenswert ist die Geldanlage?

Genossenschaftsanteile dürften die meisten Menschen vor allem von der Wohnungssuche kennen: Da ist es bei einigen Wohnimmobilien Pflicht der dazugehörigen Genossenschaft beizutreten. Obgleich diese Geldanlage schon viele Jahrzehnte auf dem Rücken hat, ist sie nicht unbedingt angestaubt.
Cost Average Effekt: Alles zum Durchschnittskosteneffekt
ETF Sparplan

Cost Average Effekt: Alles zum Durchschnittskosteneffekt

Einen Ausblick haben wir dir schon in der Überschrift gegeben: Der Cost-Average-Effekt ist schlicht der englische Begriff für den Durchschnittskosteneffekt, welcher getreu seiner Bezeichnung die durchschnittlichen Kosten (oder Einstiegspreise) eines Assets ermittelt. Aber warum ist der so wichtig?
Immobilien Investment: ETFs und alternative Anlageformen unter der Lupe
immobilien

Immobilien Investment: ETFs und alternative Anlageformen unter der Lupe

Du kennst sicherlich die wichtigste Regel jeder Form von Investment: Nur Diversifikation, also breite Streuung, bietet wirkliche Sicherheit. Diesbezüglich steht eines weitgehend außer Frage: Ein Dach über dem Kopf braucht jeder. Sei es
Reich werden: Diese 6 Tipps führen langfristig zum Ziel
reichtum

Reich werden: Diese 6 Tipps führen langfristig zum Ziel

Reichtum, finanzielle Unabhängigkeit und sicherlich auch (etwas) Luxus: Reich zu sein treibt viele Menschen an, der Weg dahin ist aber steinig und natürlich längst nicht jedem vergönnt. Diese Tipps helfen dir langfristig - denn über Nacht reich zu werden ist oft nur Träumerei.
Wealth Management: Sind Vermögensverwaltungen nur für Reiche?
Vermögensverwaltung

Wealth Management: Sind Vermögensverwaltungen nur für Reiche?

Sind Vermögensverwaltungen nur den oberen 1 % vorbehalten? Könnte man diese sogar mit überschaubarem Vermögen nutzen und falls ja, lohnt sich das dann überhaupt? Diese und weitere Fragen rund um Vermögensverwalter möchten wir dir in diesem Artikel beantworten!
Ethisches Investment: Geldanlage mit moralischem Kompass
Nachhaltigkeit

Ethisches Investment: Geldanlage mit moralischem Kompass

Die wenigsten privaten Anleger wollen oder können sich intensiv mit der komplexen Materie befassen - und die Auswahl an Fonds und Einzelwerten ist enorm. Sie benötigen also bestimmte Kriterien, mit deren Hilfe sie
Hebel ETF: Wie funktionieren leveraged ETFs?
Hebel-ETFs

Hebel ETF: Wie funktionieren leveraged ETFs?

Die Historie zeigt, dass sich die weltweiten Aktienmärkte über Jahrzehnte stets positiv entwickeln - selbst wenn es den einen oder anderen kleinen und manchmal auch großen Einbruch gibt. Da ist es verlockend das eigene Kapital zu hebeln. Du solltest aber zuerst wissen, wie Hebel ETFs funktionieren!
ETF Domizil: Welches Land wirkt sich steuerlich vorteilhaft aus?
steuern

ETF Domizil: Welches Land wirkt sich steuerlich vorteilhaft aus?

In welchem Land ein ETF aufgelegt ist, wird von vielen Anlegern bestenfalls nachträglich analysiert. Zweifelsohne dürften viele Anleger außerdem gar nicht sofort wissen, welches Domizil ein Emittent überhaupt gewählt hat. Dabei gibt es zwischen Ländern durchaus steuerliche Unterschiede.
Nuri Insolvenz: Was sollten Kunden beachten?
insolvenz

Nuri Insolvenz: Was sollten Kunden beachten?

Das Berliner Fintech-Unternehmen Nuri ist insolvent. Von Investoren hat das Unternehmen kein Geld mehr erhalten. Grund für die Insolvenz ist der Einbruch am Kryptomarkt. Kunden können nicht mehr auf ihre Bitcoin-Ertragskonten zugreifen. Welche Auswirkungen hat die Pleite noch für die Kunden?
Low Volatility Strategie: schwankungsarme ETFs im Vergleich
ETF

Low Volatility Strategie: schwankungsarme ETFs im Vergleich

Ein ETF mit niedriger Volatilität, also reduzierten Schwankungen, liefert nie das Maximum der möglichen Rendite und höchstwahrscheinlich auch nie die durchschnittliche Marktrendite. Trotzdem gibt es Gründe, sich für solch einen ETF zu entscheiden - denn mentale Aspekte gehören bedacht.
Die sichersten Fonds im Vergleich: Welche können überzeugen?
sichere geldanlagen

Die sichersten Fonds im Vergleich: Welche können überzeugen?

Wer sein Geld am Kapitalmarkt anlegt, der geht zwangsläufig ein Risiko ein. Anders kann es gar keine Rendite geben. Trotzdem gibt es natürlich Unterschiede bezüglich des Risikoprofils eines Fonds. Hier erfährst du, welche Fonds besonders sicher und risikoarm aufgestellt sind.
Steuerfreie Dividende erhalten: Bei welchen Aktien klappt es?
Dividenden

Steuerfreie Dividende erhalten: Bei welchen Aktien klappt es?

Dividenden bilden für viele Anleger den wichtigsten Eckpfeiler eines passiven Einkommens. Noch interessanter werden sie, wenn darauf keine Abgeltungssteuer anfällt. Doch da gibt es einige Punkte zu beachten, denn wirklich steuerfrei sind auch solche Dividenden normalerweise nicht.