Wenn du nach Informationen zu Währung suchen, bist du hier bei etf.capital genau richtig! Wir bieten dir eine umfassende Sammlung an Ratgebern über den globalen Devisenhandel, die aktuellsten Wechselkurse und vieles mehr. Erfahre alles, was du für deine Finanzplanung wissen musst - von der Nutzung von Fremdwährungskonten bis hin zu den besten Möglichkeiten, internationale Transaktionen durchzuführen. Starte jetzt dein Abenteuer im Bereich Währung und finde heraus, wie du dein Geld verme
Insgesamt 10 Artikel
Bitcoins sind aktuell fast täglich in den News und vermelden neue Rekordstände. Die 2009 aufgelegte Kryptowährung war die erste ihrer Art und hat schon viele Höhen und Tiefen mitgemacht.
Auch ETFs, die viele Unternehmen und deren Aktien bündeln, müssen in irgendeiner Währung geführt werden: anders lässt sich kein Kurs bilden. Prinzipiell gibt es für deutsche Kunden nur zwei Optionen: entweder wird der ETF in US-Dollar oder in Euro geführt. Entsteht so wirklich ein Risiko?
Im Jahr 2024 bieten bewährte Währungen wie der Schweizer Franken (CHF), US-Dollar (USD), Euro (EUR) und Japanische Yen (JPY) wertvolle Stabilität. Der Blog analysiert die Faktoren politischer Stabilität und Zentralbankpolitik, die zu ihrer Sicherheit beitragen. Mit diesen Erkenntnissen
Der Schweizer Franken (CHF) gilt als sicherer Hafen und potenzieller Inflationsschutz, besonders in wirtschaftlich unsicheren Zeiten. Dank politischer Stabilität und niedriger Inflationsrate von 1,2% im Jahr 2024 bleibt der CHF attraktiv.
ETFs können Sie auf viele Indizes abschließen, darunter auch auf ausländische Indizes. Bei einem ETF auf einen ausländischen Index besteht ein Währungsrisiko. Ist der Wechselkurs ungünstig, können Sie trotz einer guten Rendite keinen
Dieser Artikel analysiert die Faktoren, die den Euro/US-Dollar-Kurs bis 2024 beeinflussen könnten. Mit einer Vielzahl von Einflussfaktoren, von der wirtschaftlichen Erholung bis zur Geldpolitik der Zentralbanken, bietet die Analyse fundierte Einblicke in mögliche Wechselkursbewegungen.
Einleitung: Verständnis der türkischen Wirtschaftskrise
Die türkische Wirtschaft erlebt derzeit eine der schwersten Krisen ihrer Geschichte, charakterisiert durch eine extrem hohe Inflation. Diese Hyperinflation hat tiefgreifende Auswirkungen auf das tägliche Leben der Menschen
Der digitale Euro ist kein Bitcoin, sondern eine von der EZB unterstützte Währung, die eine aufregende Zukunft verspricht. Er könnte Zahlungen effizienter machen, die finanzielle Inklusion stärken und neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen. Es gibt aber auch Bedenken hinsichtlich der
Die Zeiten, in denen du für deinen Euro (weit mehr) als einen US-Dollar bekamst, sind zumindest aktuell vorbei. Tatsächlich ist der einzelne Euro aktuell weniger wert als ein einzelner US-Dollar. Eine erstaunliche Entwicklung, die du auch im Depot feststellen kannst - und das nicht nur aktuell.
Nicht nur Bitcoin, sondern auch Ethereum ist eine bekannte und beliebte Kryptowährung. Möchtest Du vom Kurs profitieren, musst Du die digitale Devise nicht direkt erwerben. Die Investition gelingt auch mit einem ETF. Genau genommen handelt es sich bei den neuen Produkten nicht um echte ETFs.