MSCI Emerging Markets Index: 15 ETFs im Vergleich


Zusammenfassung

Insgesamt gibt es 15 ETFs, die den MSCI Emerging Markets Index nachbilden und die du auch im Jahr 2023 miteinander vergleichen kannst. Der günstigste ETF ist der Lyxor MSCI Emerging Markets (LUX) UCITS ETF - Dist, mit einer Gesamtkostenquote (TER) von 0,1400%. Der gemessen am Fondsvolumen größte ETF ist der Xtrackers MSCI Emerging Markets UCITS ETF 1C. Hier wurden bereits ca. 4,35 Mrd Euro investiert. Der älteste ETF ist der iShares MSCI Emerging Markets UCITS ETF (Dist). Er existiert seit 2006. Der beste ETF in Sachen Rendite der letzten 5 Jahren war der SPDR MSCI Emerging Markets UCITS ETF. Die Kursentwicklung beläuft sich hier auf rund 19,18%.

ETFs günstig traden bei Scalable Capital

Die besten MSCI Emerging Markets Index ETFs

ISIN Name Akt. Jahr 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre Max
IE00BTJRMP35 Xtrackers MSCI Emerging Markets UCITS ETF 1C 4,33% 0,5200% -5,99% 15,09% 17,83%
IE00B469F816 SPDR MSCI Emerging Markets UCITS ETF 2,88% -1,7300% -5,94% 19,18% 44,13%
LU0635178014 Lyxor MSCI Emerging Markets (LUX) UCITS ETF - Dist 2,36% -2,60% -10,13% 10,16% 62,56%
LU0292107645 Xtrackers MSCI Emerging Markets Swap UCITS ETF 1C 2,14% -2,04% -5,85% 16,89% 50,69%
IE00B3DWVS88 Invesco MSCI Emerging Markets UCITS ETF Acc 2,13% -1,0600% -6,77% 15,20% 57,13%
IE000KCS7J59 HSBC MSCI Emerging Markets UCITS ETF - USD (Acc) 2,12% -1% - - -1%
IE00B4L5YC18 iShares MSCI EM UCITS ETF USD (Acc) 1,6900% -1,7400% -5,06% 15,48% 90,04%
LU1737652583 Amundi Index MSCI Emerging Markets UCITS ETF DR - EUR (D) 1,4900% -3,83% -10,34% 5,18% 3,85%
FR0010429068 Lyxor MSCI Emerging Markets UCITS ETF - Acc EUR 1,2600% -2,31% -7,80% 14,32% 34,72%
DE000ETFL342 Deka MSCI Emerging Markets UCITS ETF 1,0900% -3,29% -9,01% 14,03% 42,83%
LU1681045370 Amundi MSCI Emerging Markets UCITS ETF - EUR (C) 0,8900% -2,77% -7,49% 16,07% 39,17%
IE00B0M63177 iShares MSCI Emerging Markets UCITS ETF (Dist) -0,4700% -4,79% -13,65% 3,88% 40,01%
IE00B5SSQT16 HSBC MSCI Emerging Markets UCITS ETF -1,3400% -5,15% -13,70% 1,2500% 19,72%
LU0480132876 UBS ETF (LU) MSCI Emerging Markets UCITS ETF (USD) A-dis -1,6100% -5,60% -13,15% 3,36% 3,62%
IE000GWA2J58 Xtrackers MSCI Emerging Markets UCITS ETF 1D -6,35% -12,68% - - -19,23%

Die besten kostenlosen ETF-Sparpläne im Vergleich


ETF Sparplan Vergleich 2023

Mit einem ETF-Sparplan kannst Du mit geringen monatlichen Einzahlungen langfristig ein gutes Vermögen aufbauen. Der Vergleich hilft Dir, den für Dich besten Sparplan auszuwählen. Neben geringen Kosten kommt es auf die enthaltenen Leistungen an. Doch welche Anbieter halten was sie versprechen?

Zum Vergleich

Index-Map

Die Größe der Boxen spiegelt die jeweiligen Fondsgrößen wieder. Alle Zahlen in Mio €.

MSCI Emerging Markets Index ETF-Sparpläne im Überblick

ISIN Name Günstig handeln Sparplan-Anbieter
IE00BTJRMP35 Xtrackers MSCI Emerging Markets UCITS ETF 1C
LU1681045370 Amundi MSCI Emerging Markets UCITS ETF - EUR (C)
IE00B5SSQT16 HSBC MSCI Emerging Markets UCITS ETF
IE000KCS7J59 HSBC MSCI Emerging Markets UCITS ETF - USD (Acc)
LU0635178014 Lyxor MSCI Emerging Markets (LUX) UCITS ETF - Dist
IE00B4L5YC18 iShares MSCI EM UCITS ETF USD (Acc)
FR0010429068 Lyxor MSCI Emerging Markets UCITS ETF - Acc EUR
LU0292107645 Xtrackers MSCI Emerging Markets Swap UCITS ETF 1C
IE00B3DWVS88 Invesco MSCI Emerging Markets UCITS ETF Acc
LU1737652583 Amundi Index MSCI Emerging Markets UCITS ETF DR - EUR (D)
IE00B469F816 SPDR MSCI Emerging Markets UCITS ETF
IE000GWA2J58 Xtrackers MSCI Emerging Markets UCITS ETF 1D
DE000ETFL342 Deka MSCI Emerging Markets UCITS ETF
LU0480132876 UBS ETF (LU) MSCI Emerging Markets UCITS ETF (USD) A-dis
IE00B0M63177 iShares MSCI Emerging Markets UCITS ETF (Dist)

Technische Merkmale

ISIN Name Replizierung Dividendenverwendung Domizil Währung
IE00BTJRMP35 Xtrackers MSCI Emerging Markets UCITS ETF 1C Physisch (optimiert) thesaurierend Irland USD
LU1681045370 Amundi MSCI Emerging Markets UCITS ETF - EUR (C) Synthetisch thesaurierend Luxemburg EUR
IE00B5SSQT16 HSBC MSCI Emerging Markets UCITS ETF Physisch (optimiert) ausschüttend Irland USD
IE000KCS7J59 HSBC MSCI Emerging Markets UCITS ETF - USD (Acc) Physisch (optimiert) thesaurierend Irland USD
LU0635178014 Lyxor MSCI Emerging Markets (LUX) UCITS ETF - Dist Synthetisch, ungesicherter Swap ausschüttend Luxemburg USD
IE00B4L5YC18 iShares MSCI EM UCITS ETF USD (Acc) Physisch (optimiert) thesaurierend Irland USD
FR0010429068 Lyxor MSCI Emerging Markets UCITS ETF - Acc EUR Synthetisch, ungesicherter Swap thesaurierend Frankreich EUR
LU0292107645 Xtrackers MSCI Emerging Markets Swap UCITS ETF 1C Synthetisch thesaurierend Luxemburg USD
IE00B3DWVS88 Invesco MSCI Emerging Markets UCITS ETF Acc Synthetisch thesaurierend Irland USD
LU1737652583 Amundi Index MSCI Emerging Markets UCITS ETF DR - EUR (D) Vollständig physikalisch ausschüttend Luxemburg EUR
IE00B469F816 SPDR MSCI Emerging Markets UCITS ETF Physisch (optimiert) thesaurierend Irland USD
IE000GWA2J58 Xtrackers MSCI Emerging Markets UCITS ETF 1D Physisch (optimiert) ausschüttend Irland USD
DE000ETFL342 Deka MSCI Emerging Markets UCITS ETF Synthetisch thesaurierend Deutschland USD
LU0480132876 UBS ETF (LU) MSCI Emerging Markets UCITS ETF (USD) A-dis Physisch (optimiert) ausschüttend USD
IE00B0M63177 iShares MSCI Emerging Markets UCITS ETF (Dist) Physisch (optimiert) ausschüttend USD

Warum investieren?

Der MSCI Emerging Markets Index ist ein Aktienindex, der die Wertentwicklung von aufstrebenden Märkten abbildet. Der Index umfasst Aktien aus 24 Ländern, die vom MSCI als aufstrebende Märkte eingestuft werden. Die Länder im Index sind: Brasilien, Chile, China, Kolumbien, Tschechische Republik, Egypten, Ungarn, Indien, Indonesien, Korea, Malaysia, Mexiko, Peru, Philippinen, Polen, Russland, Saudi-Arabien, Südafrika, Taiwan, Thailand, Türkei und Venezuela.

Aus dem Blog: Die letzten Beiträge

Digitaler Euro: Der nächste Schritt in Europas Währungszukunft?

Der digitale Euro ist kein Bitcoin, sondern eine von der EZB unterstützte Währung, die eine aufregende Zukunft verspricht. Er könnte Zahlungen effizienter machen, die finanzielle Inklusion stärken und neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen. Es gibt aber auch Bedenken hinsichtlich der ...


Weiterlesen
Rezession 2024: Wie auf wirtschaftliche Turbulenzen vorbereiten?

Ein Blick voraus: Was Experten für die Wirtschaft 2024 vorhersagen Die Vorhersage wirtschaftlicher Entwicklungen ist nie eine exakte Wissenschaft, aber durch die Analyse aktueller Trends und historischer Daten können Experten fundierte Prognosen treffen. Für das Jahr 2024 deuten viele ökonomische Indikatoren auf eine mögliche Rezession hin. Doch was genau bedeutet das? Aktien & ETFs günstig traden bei Scalable* Eine Rezession ist technisch gesehen eine Periode von mindestens zwei aufeinanderf...


Weiterlesen
Cash Stuffing - Der TikTok Trend erklärt

'Cash Stuffing' ist ein auf TikTok populärer Trend, bei dem Benutzer ihr Einkommen physisch in Umschläge sortieren. Trotz seiner Risiken fördert es Finanzverantwortung und Geldbewusstsein. Es birgt zudem das Potenzial, die Ansätze der Finanzbranche und finanzielle Bildungspraktiken zu ...


Weiterlesen


ETF Suche

z. B. "MSCI World" oder "DAX"

Rechtliche Hinweise

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Die in den Artikeln erwähnten ETFs und anderen Finanzprodukte stellen keine Kaufempfehlung dar. Wir können keine Finanzberatung oder ähnliches anbieten. Der Wert von Aktien, ETFs und ETCs, die über ein Wertpapierdepot gekauft wurden, kann sowohl steigen als auch fallen. Börsengeschäfte stellen ein erhebliches Risiko dar, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. etf.capital haftet nicht für materielle und/oder immaterielle Schäden, die durch Nutzung oder Nichtnutzung der Inhalte oder durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Inhalte verursacht wurden. Der Autor besitzt keinen der genannten ETFs. Keiner der Inhalte stellt ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Kryptoassets sind hochvolatile unregulierte Anlageprodukte. Es existiert kein EU-Anlegerschutz.

Vergleiche: Unsere Anbieter-Vergleiche bieten keinen kompletten Marktüberblick. Zur Finanzierung dieser Website erhalten wir von den Anbietern eine Provision bei Kontoeröffnung. Die Vergleiche beginnen mit den Anbietern mit der höchsten Abschlussquote und endet mit der niedrigsten. Bei gleicher Abschlussquote werden die Aufrufe hinzugezogen. D. h. Produkte, die im Verhältnis zu den Aufrufen hier öfter gewählt werden, sind höher platziert. Bewertungen können nicht auf Echtheit geprüft werden. Der Anbieter auf Platz 1 wird zusätzlich farblich hervorgehoben. Testsiegel werden angezeigt, sofern sie uns vom Anbieter zur Verfügung gestellt wurden.

"Kostenlose ETF-Sparpläne" bezieht sich auf die Ausführung der Sparpläne. Es entstehen ggfs. weitere Produktkosten und Zuwendungen. Bei Aktionsangeboten gelten die Teilnahmebedingungen des jeweiligen Anbieters.

Die mit einem Sternchen (*) oder versehenen Links oder farblich hervorgehobenen Schaltflächen sind i.d.R. bezahlte Produktplatzierung zur Finanzierung dieser Website. Dir entstehen dadurch keinerlei Nachteile. Du unterstützt damit unsere Arbeit.