zinsen

Insgesamt 16 Artikel
ETF oder Tagesgeld? So triffst du aktuell die richtige Wahl
ETF

ETF oder Tagesgeld? So triffst du aktuell die richtige Wahl

Die Qual der Wahl: ETFs und Tagesgeld im Vergleich Die Geldanlage und der Vermögensaufbau stellen für viele Menschen eine Herausforderung dar. Im heutigen Niedrigzinsumfeld stehen vor allem zwei Anlageoptionen im Fokus deutscher Privatanleger:
6 min read
Termingeld: Lohnt es sich für ETF-Anleger?
zinsen

Termingeld: Lohnt es sich für ETF-Anleger?

Einführung: Aktiensparpläne vs. Termingeld Du als ETF-Anleger bist wahrscheinlich auf der Suche nach einer soliden und langfristigen Geldanlage, um dein Vermögen zu steigern. Du hast dich bereits für ETF-Sparpläne als Grundlage deines Vermögensaufbaus
6 min read
Geldmarktfonds verstehen: Eine clevere Alternative?
geldmarkt

Geldmarktfonds verstehen: Eine clevere Alternative?

In der heutigen, von wirtschaftlichen Unsicherheiten geprägten Welt suchen Anleger nach sicheren Anlagemöglichkeiten. Geldmarktfonds, kurzfristige und hochliquide Investmentfonds, erweisen sich als Alternative zu traditionellen Anlageprodukten. Wie funktionieren sie und welche Vorteile bieten sie?
7 min read
So profitierst du von steigenden Zinsen mit ETFs
zinsen

So profitierst du von steigenden Zinsen mit ETFs

Viele Jahrzehnte sanken die Zinsen in der westlichen Welt sukzessive - mittlerweile hat sich die Zinspolitik (vorerst) umgekehrt. Ob das tatsächlich über Jahre so bleibt, ist mitunter anzuzweifeln - in jedem Fall aber gibt es den einen oder anderen ETF, mit dem du von steigenden Zinsen profitierst.
7 min read
Genossenschaftsanteile kaufen: Wie lohnenswert ist die Geldanlage?
Genossenschaftsanteile

Genossenschaftsanteile kaufen: Wie lohnenswert ist die Geldanlage?

Genossenschaftsanteile dürften die meisten Menschen vor allem von der Wohnungssuche kennen: Da ist es bei einigen Wohnimmobilien Pflicht der dazugehörigen Genossenschaft beizutreten. Obgleich diese Geldanlage schon viele Jahrzehnte auf dem Rücken hat, ist sie nicht unbedingt angestaubt.
6 min read
Was verändert die Zinswende?
zinsen

Was verändert die Zinswende?

Die Zinswende ist ein wirtschaftlicher Begriff, der beschreibt, wenn die Zinsen nach längerer Zeit steigen. Dieser Anstieg der Zinsen hat Auswirkungen auf die gesamte Wirtschaft und kann zu einer Rezession führen. In diesem
7 min read
Sparkonto: 6 Ideen für mehr Rendite und Sicherheit
sichere geldanlagen

Sparkonto: 6 Ideen für mehr Rendite und Sicherheit

Was ist ein Sparkonto? Ein Sparkonto ist ein Konto, auf dem du regelmäßig Geld sparst. Es ist eine gute Möglichkeit, Geld zu sparen und es anzusparen. Viele Menschen haben ein Sparkonto, um für
8 min read
Anleihen ETF: Breitgestreut in Unternehmen & Staaten investieren
Anleihen

Anleihen ETF: Breitgestreut in Unternehmen & Staaten investieren

Anleihen, insbesondere von etablierten Unternehmen und (westlichen) Staaten gelten als ausgesprochen sichere Anlage. Die rentiert traditionell zwar schlechter als Aktien, dafür ist die Verzinsung einer Anleihe zunächst einmal fest - mit einem ETF kann man so sogar breitgestreut investieren.
6 min read
FED, Leitzinsen, Tapering: Welchen Einfluss haben Notenbanken auf Aktien?
zinsen

FED, Leitzinsen, Tapering: Welchen Einfluss haben Notenbanken auf Aktien?

Die US-amerikanische Notenbank Federal Reserve System (kurz FED) nimmt bereits seit einigen Jahren immer stärker Einfluss auf Bewegungen am Kapitalmarkt. Das ist zwar nicht neu, das Ausmaß veränderte sich aber zusehends. Die Gründe dafür sind vielfältig: Hier erfährst du mehr.
6 min read
Bondora: Lohnen sich Zinsen aus Peer-to-Peer-Krediten (P2P)?
P2P

Bondora: Lohnen sich Zinsen aus Peer-to-Peer-Krediten (P2P)?

Eine etwas andere Möglichkeit der Investition ist Go & Grow bei Bondora. Du investierst nicht in Aktien oder ETFs. Es handelt sich auch nicht um eine digitale Vermögensverwaltung. Die Investition ist auch mit der App möglich. Welche Erfahrungen haben Anleger mit Peer-to-Peer-Krediten gemacht?
8 min read
Crypto-Lending: Halten die Krypto-Zinsen, was sich Anleger versprechen?
Krypto

Crypto-Lending: Halten die Krypto-Zinsen, was sich Anleger versprechen?

Kryptowährungen können nicht nur enorme Kurssprünge machen und Anlegern damit starke Renditen bescheren, sie lassen sich sogar verleihen, um neben den Kurszugewinnen auch noch Zinsen auf den eigenen Bestand zu erhalten. Aber wie sicher und vielversprechend ist Crypto-Lending in der Praxis?
6 min read
Negativzinsen: So kannst Du sie vermeiden
Negativzinsen

Negativzinsen: So kannst Du sie vermeiden

Immer mehr Banken erheben für sichere Geldanlagen wie Tagesgeld Negativzinsen. Auch bei Geldanlagen wie ETFs können die Online-Broker und die mit ihnen verbundenen Banken Strafzinsen verlangen, wenn das Guthaben auf dem Verrechnungskonto eine bestimmte Höhe übersteigt. Wie kannst Du das vermeiden?
8 min read
Festgeld-Zinsen: Lohnt sich das noch?
festgeld

Festgeld-Zinsen: Lohnt sich das noch?

In Zeiten der Nullzinspolitik der EZB werden klassische Geldanlagen wie Sparbücher, Tagesgeld oder Festgeldkonten zunehmend unattraktiver. Einige Banken erheben sogar schon Negativzinsen. Etwas besser als für Tagesgeld und Sparbücher fallen die Zinsen für Festgeld aus. Lohnt sich die Anlage noch?
8 min read
Schuldverschreibung: Geldanlage mit festgelegten Zinsen
Anleihen

Schuldverschreibung: Geldanlage mit festgelegten Zinsen

Aktien sind Dir als Geldanlage zu riskant und ein Festgeldkonto bringt Dir zu geringe Zinsen? Eine Schuldverschreibung könnte die passende Anlageform sein. Der Definition nach handelt es sich um Anleihen, die auch als Bonds bezeichnet werden und sich durch feste Zinsen sowie Laufzeiten auszeichnen.
5 min read
Floater-Anleihen: Welche Zinsen und welches Risiko bringen sie?
Anleihen

Floater-Anleihen: Welche Zinsen und welches Risiko bringen sie?

Anleihen sind als Geldanlage ziemlich unattraktiv, da die Zinsen nur niedrig sind. Eine Alternative können Floater als variabel verzinsliche Anleihen sein. Der Zinssatz orientiert sich meistens an einem Referenzzinssatz. Wie sieht es mit dem Risiko aus und wie können Experten den Zins berechnen?
6 min read
Zinseszins beim ETF-Sparplan: Dein Schlüssel zum Vermögensaufbau?
sparplan

Zinseszins beim ETF-Sparplan: Dein Schlüssel zum Vermögensaufbau?

Nutze die Macht des Zinseszins bei ETF-Sparplänen für langfristigen Vermögensaufbau. Lerne, wie du diesen Effekt zu deinem Vorteil nutzen kannst.
7 min read