ETF

Artikel zum Thema ETF (Exchange Traded Funds). ETFs bilden einen Korb aus mehreren Aktien ab. Insgesamt 299 Artikel
Wann ETFs verkaufen? Gründe und effektive Strategien
strategien

Wann ETFs verkaufen? Gründe und effektive Strategien

Wenn und wann ETFs verkauft werden sollten, hängt von individuellen Zielen, der Marktsituation und der persönlichen Risikotoleranz ab. Dieser Artikel beleuchtet die Faktoren, die Anleger dabei beachten sollten, darunter mögliche Kosten, steuerliche Aspekte, der Umgang mit Dividenden und
17 Buchempfehlungen für ETF-Sparer
ETF

17 Buchempfehlungen für ETF-Sparer

Um Dir die Suche zu relevanten Büchern rund um ETFs und Finanzen zu erleichtern, haben wir Dir hier Bücher aufgelistet, die empfehlenswert sind.
Passives Einkommen in 2024 generieren mit diesen Ideen
passives einkommen

Passives Einkommen in 2024 generieren mit diesen Ideen

Wer ein passives Einkommen erzielen möchte, braucht die richtigen Ideen. Aktien können mit der Dividende zu zusätzlichem Einkommen verhelfen. Mehr Möglichkeiten bieten ETFs als börsengehandelte Fonds, da sie eine bessere Risikostreuung gewährleisten.
MSCI Information Technology ETF - breit gestreut in Tech-Werte
technologie

MSCI Information Technology ETF - breit gestreut in Tech-Werte

Kaum jemand wird daran zweifeln, dass der Technologie die Zukunft gehört - und sie maßgeblich prägen wird. Wie sinnvoll kann daher ein MSCI Information Technology ETF sein?
Die 5 besten ETF-Tipps für Anfänger
ETF

Die 5 besten ETF-Tipps für Anfänger

Die Konditionen für Tages- und Festgeld haben sich aufgrund der steigenden Leitzinsen verbessert. Für den langfristigen Vermögensaufbau sind beide Produkte jedoch nicht geeignet. Stattdessen sind Investments an den Kapitalmärkten, beispielsweise über Indexfonds, kurz
Stürmischer Wind: Der tiefe Fall des Global Clean Energy ETF
Clean Energy

Stürmischer Wind: Der tiefe Fall des Global Clean Energy ETF

Im Jahr 2021 wurde der iShares Global Clean Energy UCITS ETF von einem stürmischen Crash erschüttert, was zu Bedenken über die Zukunft nachhaltiger Fonds führte. Dieser Artikel untersucht den Hintergrund dieses Falls, die Rolle von Regierungsunterstützung, technologischen Innovationen
Freistellungsauftrag: Steuern sparen bei Aktien und ETFs
steuern

Freistellungsauftrag: Steuern sparen bei Aktien und ETFs

Der Freistellungsauftrag ist ein wesentlicher Bestandteil des Aktien- und ETF-Handels. Er ermöglicht es Anlegern, Kapitalerträge zu erzielen, ohne dabei Steuern zu zahlen.
ETF auf Kredit kaufen: Ja oder nein?
kredit

ETF auf Kredit kaufen: Ja oder nein?

ETFs werden seit einigen Jahren immer dann von Finanzexperten als Anlageinstrument ins Feld geführt, wenn es um langfristigen Vermögensaufbau geht.
Defensive ETFs für Stabilität im Depot
Low Volatility

Defensive ETFs für Stabilität im Depot

Warum defensive ETFs eine wichtige Rolle spielen Gerade in Zeiten, in denen der Markt tendenziell volatil ist und die Unsicherheit wächst, ist es für Anleger wichtig, Ruhe und Stabilität im Depot zu bewahren.
ARK Invest erwirbt Rize ETF: Eine neue Ära beginnt
Europa

ARK Invest erwirbt Rize ETF: Eine neue Ära beginnt

Im Finanzsektor bahnt sich eine große Übernahme an: ARK Invest, ein führendes Investmentunternehmen, kauft Rize ETF, den ersten spezialisierten Anbieter von thematischen ETFs in Europa. Dieser Schritt markiert einen wichtigen Meilenstein in ARKs Expansionsstrategie und könnte den europ
Aktien & ETFs: Was passiert wenn die Zinsen wieder fallen?
zinsen

Aktien & ETFs: Was passiert wenn die Zinsen wieder fallen?

Erfahren Sie mehr über die Auswirkungen von Zinsänderungen auf Aktien und ETFs, wie Anleger ihre Portfolio in Zeiten fallender Zinsen diversifizieren können und welche Rolle Zentralbanken und Inflation dabei spielen. Ein Leitfaden für sorgfältige Anlegerentscheidungen.
ETFs: Wie tief sinken die Kosten noch?
Kosten

ETFs: Wie tief sinken die Kosten noch?

„Gebührenkrieg“ bei ETFs - ein Segen für Anleger. Durch steigenden Wettbewerb sinken die Gebühren für börsengehandelte Fonds, wodurch das Investitionspotential steigt. Doch wie niedrig können die Kosten wirklich werden und welche Auswirkungen hat das für Anleger?
Aktie oder ETF: Ein direkter Vergleich der Unterschiede
ETF

Aktie oder ETF: Ein direkter Vergleich der Unterschiede

Im Leitfaden zum Unterschied zwischen Aktien und ETFs, werden die Besonderheiten beider Anlageformen dargelegt, um bei der Entscheidung, welche Investition dein Risikoprofil und Anlageziele besser erfüllt, zu helfen.
Anleihen vs. ETF: Welche Anlageform rentiert mehr?
Anleihen

Anleihen vs. ETF: Welche Anlageform rentiert mehr?

Sicherheit oder Wachstum? Unser Leitfaden fasst die Vor- und Nachteile von Anleihen und ETFs zusammen und hilft dir dabei, eine informierte Entscheidung zu treffen, die auf deinem Risikoprofil und deinen finanziellen Zielen basiert.
Smart City ETFs: Dein Ticket in die Zukunft der urbanen Technologie
Smart City

Smart City ETFs: Dein Ticket in die Zukunft der urbanen Technologie

Smart City ETFs bieten eine spannende Möglichkeit, in die Zukunft der intelligenten Städte und der urbanen Technologie zu investieren. Erfahre mehr über ihre Potenziale und mögliche Investmentchancen.
Wind Energy ETF: Die grüne Revolution an der Börse?
Nachhaltigkeit

Wind Energy ETF: Die grüne Revolution an der Börse?

1. Die Verbindung von grünem Gewissen und finanziellen Vorteilen Willkommen in der Welt der nachhaltigen Geldanlagen! Die Zeiten, in denen Umweltschutzbelange und finanzielle Gewinne ein Widerspruch waren, sind vorbei. Heute kannst du beides
Der neue Gerd Kommer ETF: Besser als MSCI World?
Dr. Gerd Kommer

Der neue Gerd Kommer ETF: Besser als MSCI World?

Einführung: Neuer Gerd Kommer ETF Gerd Kommer, ein Name, der in der Investmentwelt für Qualität steht. Vor nicht all zu langer Zeit hat Kommer seinen eigenen Robo Advisor gestartet - für Anleger eine
Vermögensverwaltende GmbH: Ab wann lohnt es sich?
steuern

Vermögensverwaltende GmbH: Ab wann lohnt es sich?

Aufgrund des deutschen Steuerrechts macht es einen signifikanten Unterschied, zumindest hinsichtlich der Steuern, ob du als Privatperson handelst oder deine Handelsaktivitäten gewerblich in einer GmbH verpackst. Ob sich das lohnt, ist aber eine höchst individuelle Frage, die wir hier klären möchten.
ETF-Kernportfolio: In 5 Schritten zum Vermögensaufbau
ETF

ETF-Kernportfolio: In 5 Schritten zum Vermögensaufbau

Schritt 1: Verstehe die Grundlagen von ETFs und ihrem Potenzial für den Vermögensaufbau Bevor Du in den Aufbau Deines ETF-Kernportfolios einsteigst, solltest Du die Grundlagen von ETFs – Exchange Traded Funds – kennen. ETFs sind