ComStage ETFs - Ein Überblick
ComStage gehörte früher der Commerzbank an und ist heute ein wichtiger ETF-Anbieter für private Anleger. Der Anbieter ist ein Teil des Emittenten Lyxor und hat eine Vielzahl von ETFs im Programm. Um bereits mit kleinen Einzahlungen Vermögen aufzubauen, kannst Du in einen Sparplan investieren.

Der ETF-Anbieter ComStage
ComStage gehörte früher zur Commerzbank und ist heute ein Teil des ETF-Emittenten Lyxor. Seit 2001, als in Deutschland noch keine ETFs gehandelt werden konnten, bietet der Emittent aus Frankreich die börsengehandelten Fonds an. Lyxor ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der französischen Großbank Société Générale. In Deutschland betreibt Lyxor eine Niederlassung in Frankfurt am Main. Die ETFs werden jedoch weiterhin unter dem Namen ComStage angeboten. Darüber hinaus kannst Du speziell in ETFs von Lyxor investieren. Seit der Vereinigung mit Lyxor bietet der deutsche Emittent ausschließlich ausschüttende Fonds an. Die Dividende wird abhängig vom jeweiligen Fonds jährlich, halbjährlich oder quartalsweise ausgezahlt. Der Anbieter begründet das mit einer Erleichterung der Steuerbürokratie nach dem Inkrafttreten der Investmentsteuerreform. Möchtest Du als Anleger vom Zinseszins-Effekt profitieren und einen Sparplan eröffnen, kannst Du bei einigen Brokern die automatische Wiederanlage der Dividende vereinbaren.
Auswahl an ETFs von ComStage
In Deutschland werden ungefähr 100 ETFs von ComStage angeboten. Die meisten dieser ETFs sind auf Aktien verfügbar und bilden eine Vielzahl an Indizes ab. Neben dem DAX und dem Weltaktienindex MSCI World kannst Du in Indizes von verschiedenen Ländern, beispielsweise USA, Österreich oder Japan, investieren. Steht bei Dir die Sicherheit im Vordergrund, kannst Du einige Anleihen-ETFs mit Staats- oder Unternehmensanleihen auswählen. Auch verschiedene Rohstoff-, Immobilien- und Geldmarkt-ETFs sind verfügbar. Viele dieser Fonds sind für einen Sparplan geeignet. Bei der Auswahl eines ETFs solltest Du auf
- Anlageklasse
- Gesamtkostenquote
- Fondsvolumen, möglichst mindestens 200 Millionen Euro
- Fondsalter, möglichst mindestens 5 Jahre
- langfristige Renditeentwicklung
achten.
Einige ETFs im Überblick
Bei den Aktien-ETFs ist die Auswahl am größten. Hier sind einige empfehlenswerte Aktien-ETFs.
ComStage MSCI World UCITS ETF, ISIN LU0392494562, WKN ETF110
Dieser ETF investiert in den Weltaktienindex MSCI World, der mehr als 1.600 Aktien aus 23 Industrieländern weltweit enthält. Mit 2.020 Millionen Euro hat er ein beachtliches Fondsvolumen. Er wurde im September 2008 aufgelegt und repliziert synthetisch, indem er ein Tauschgeschäft mit einem Finanzinstitut eingeht. Er ist sparplanfähig und zahlt die Dividende einmal jährlich aus. Die Gesamtkostenquote beträgt 0,20 Prozent. Die Rendite liegt aktuell bei 4,26 Prozent.
ComStage NYSE Arca Gold Bugs UCITS ETF, ISIN LU0488317701, WKN ETF091
Dieser börsengehandelte Fonds bildet den NYSE Arca Gold BUGS ab und investiert in Unternehmen, die mit der Produktion von Gold beschäftigt sind. Diese Unternehmen sichern ihre Goldproduktion nicht über einen Zeitraum von mehr als eineinhalb Jahren ab. Der Fonds bietet Zugang zu weitgehend ungesicherten Goldminenwerten. Das Fondsvolumen liegt bei 348 Millionen Euro. Der Fonds wurde im Mai 2010 aufgelegt. Er repliziert vollständig physisch. Mit 0,65 Prozent ist die Gesamtkostenquote vergleichsweise hoch. Der Fonds ist für einen Sparplan geeignet und zahlt die Dividende einmal jährlich aus. Mit 53,96 Prozent hat sich die Rendite bei diesem Fonds zuletzt beachtlich entwickelt.
ComStage DAX UCITS ETF, ISIN LU0378438732, WKN ETF001
Möchtest Du in den DAX investieren, eignet sich dieser Fonds. Er hat ein Volumen von 887 Millionen Euro und ist seit August 2008 verfügbar. Mit 0,08 Prozent hat er eine außerordentlich niedrige Gesamtkostenquote. Er repliziert vollständig physisch. Der sparplanfähige Fonds zahlt die Dividende einmal jährlich aus. Die Rendite lag zuletzt bei 0,29 Prozent, was jedoch der Corona-Krise geschuldet ist. Vom Kursverfall im März 2020 hat sich dieser Fonds inzwischen wieder erholt.
ComStage Nasdaq 100 UCITS ETF, ISIN LU0378449770, WKN ETF011
Dieser Fonds investiert in die 100 größten US-amerikanischen Unternehmen, die an der NASDAQ gelistet sind. In erster Linie handelt es sich um Unternehmen aus den Bereichen Technologie, Internet und IT-Sektor. Der Fonds hat ein Volumen von 610 Millionen Euro und besteht seit August 2008. Die Gesamtkostenquote liegt bei 0,25 Prozent. Die Replikation erfolgt synthetisch, indem der ETF ein Tauschgeschäft eingeht. Der Fonds ist sparplanfähig und zahlt die Dividende jährlich aus. Die Rendite hat sich mit aktuell 34,35 Prozent beachtlich entwickelt.
ETF auf Anleihen
Möchtest Du in Anleihen investieren, ist dieser ETF geeignet:
ComStage iBoxx EUR Liquid Sovereigns Diversified Overall TR UCITS ETF, ISIN LU0444605645, WKN ETF500
Er investiert in die liquidesten Staatsanleihen in Euro, die von den Regierungen der Euro-Zone begeben werden. Das Fondsvolumen liegt bei 197 Millionen Euro. Der Fonds wurde im Oktober 2009 aufgelegt. Er repliziert synthetisch. Die Gesamtkostenquote liegt bei 0,12 Prozent. Der Fonds eignet sich für einen Sparplan und zahlt jährlich aus. Er verzeichnete zuletzt eine Rendite von 0,89 Prozent. Die Rendite fällt bei ETFs auf Anleihen in den meisten Fällen niedriger aus als bei ETFs auf Aktien.
ETF auf Rohstoffe
Die Investition in einen ETF auf Rohstoffe ist riskant. Solche ETFs bieten zwar eine Risikostreuung, da ein Korb an Rohstoffen enthalten ist, doch sind sie durch eine hohe Volatilität gekennzeichnet. Dieser Fonds investiert in Rohstoffe:
ComStage Bloomberg Equal-weight Commodity ex Agriculture UCITS ETF, ISIN LU0419741177, WKN ETF090
Der Fonds bietet Zugang zu Rohstoffen aus den Bereichen Energie, Edelmetalle und Industriemetalle. Alle Rohstoffe sind gleich gewichtet. Der Fonds hat ein Volumen von 241 Millionen Euro und wurde im Mai 2009 aufgelegt. Er repliziert synthetisch und hat eine Gesamtkostenquote von 0,30 Prozent. Die Auszahlung erfolgt jährlich. Der Fonds ist für einen Sparplan geeignet. Die Rendite lag zuletzt bei -6,86 Prozent und hat sich damit negativ entwickelt.
ETF auf Immobilien
Zugang zum Immobiliensektor bekommst Du mit einem Fonds auf Immobilien. Dabei handelt es sich häufig um Gewerbeimmobilien aus verschiedenen Ländern. Mit dem ComStage STOXX Europe 600 Real Estate UCITS ETF, ISIN LU0378436793, WKN ETF074
wird in Real Estate Investment Trusts (REITs) mit dem Fokus auf Europa investiert. Das Fondsvolumen fällt mit 17 Millionen Euro nur gering aus. Der Fonds besteht seit Oktober 2008. Er hat eine Gesamtkostenquote von 0,25 Prozent. Die Replikation erfolgt vollständig physisch. Der Fonds ist für einen Sparplan geeignet und zahlt jährlich aus. Mit -4,48 Prozent hat sich die Rendite zuletzt negativ entwickelt.
ETF auf Bargeld
Geldmarkt-ETFs sind selten. Sie sind vergleichsweise sicher, doch sind sie durch eine geringe oder negative Rendite geprägt. Ein solcher Fonds ist
ComStage EONIA Index UCITS ETF, ISIN LU0378437684, WKN ETF100
Er bildet eine täglich rollierte Einlage ab, bei der es sich um den effektiven Tagesgeldsatz handelt, der von der Europäischen Zentralbank festgelegt wurde. Das Volumen ist auch hier mit 55 Millionen Euro nur gering. Der Fonds besteht seit September 2008. Er eignet sich für einen Sparplan und hat mit 0,10 Prozent nur eine geringe Gesamtkostenquote. Die Auszahlung erfolgt jährlich. Zuletzt lag die Rendite bei -0,70 Prozent.
Fazit: Nur ausschüttende ETFs von ComStage
ComStage gehörte früher zur Commerzbank und ist inzwischen mit dem französischen Emittenten Lyxor fusioniert. Von ComStage werden ausschließlich ausschüttende ETFs angeboten. Für einen Sparplan auf einen solchen ETF kannst Du bei einigen Anbietern eine automatische Wiederanlage der Dividende vereinbaren. Die meisten ETFs werden auf Aktien angeboten. Du kannst in viele Indizes investieren. Auch ETFs auf Anleihen, Rohstoffe, Immobilien und Geldmarkt sind verfügbar. Einige dieser ETFs sind durch eine beachtliche Rendite gekennzeichnet. Die Gesamtkostenquote unterscheidet sich stark. Bei den günstigsten ETFs liegt sie nur bei 0,08 Prozent, während sie bei den teuersten Fonds auch bei 0,65 Prozent liegen kann. Die Auszahlung der Dividende erfolgt meistens einmal im Jahr.
Unser Tipp: Bei Scalable Capital kannst Du rund 2000 ETFs von iShares, Lyxor, Xtrackers, WisdomTree und Amundi von 7:30 bis 23 Uhr für nur 0,99 € handeln und dauerhaft kostenlos besparen. Monatliche Sparraten schon ab 1 €.
