Aktien kaufen per App: Bequem & günstig mit diesen Anbietern
Möchtest Du Aktien kaufen und schnell auf Kursveränderungen reagieren, solltest Du eine App nutzen. Sie wird von den meisten Online-Brokern angeboten und ist zumeist kostenlos für Android und iOS verfügbar. Unterwegs verfolgst Du die Kurse und kaufst schnell bei Veränderungen.

Warum solltest Du Aktien kaufen per App?
Aktien kaufen kannst Du an der Börse zu den Handelszeiten. Die Online-Broker ermöglichen allerdings auch den Kauf außerhalb der Handelszeiten, indem Du eine Order platzierst. Du kannst Limits setzen, damit die Order dann ausgeführt wird, wenn das Limit erreicht ist. Allerdings kann es schnell zu Kursveränderungen kommen, sodass Deine Order nicht automatisch beim günstigsten Kurs ausgeführt wird. Eine App bietet klare Vorteile.
Du kannst mit den verschiedenen Trading-Apps, die von den Online-Brokern angeboten werden, die Kurse verfolgen. Einige Apps verfügen auch über einen Alarm mit Push-Benachrichtigungen, wenn es zu Kursveränderungen kommt. Da Du nicht den ganzen Tag vor dem PC sitzen und die Kurse verfolgen kannst, ist eine App eine gute Möglichkeit, um schnell zu reagieren.
Du kannst bei Veränderungen schnell Deine Order platzieren und die Aktien kaufen. Das ist auch sinnvoll bei Aktien, die an ausländischen Börsen wie der New York Stock Exchange (NYSE) oder an einer chinesischen Börse gehandelt werden. Aufgrund der Zeitverschiebung sind diese Börsen von Deutschland aus oft nur in der Nacht erreichbar. Eine Trading App ermöglicht Dir den Handel ohne Zeitverzögerung. Möchtest Du Aktien kaufen, kannst Du direkt über Dein Smartphone die Order erteilen. Du verlierst keine Zeit. Allerdings kann es zu den Handelszeiten zu kleinen Verzögerungen kommen, gerade bei einem hohen Handelsaufkommen. Verluste können beim Aktien kaufen mit der App nicht vollständig ausgeschlossen werden.
Was Du bei der Wahl des Brokers beachten solltest
Die verschiedenen Onlinebroker bieten unterschiedliche Apps an. Bei einigen Brokern kannst Du mit der App nicht nur Aktien kaufen, sondern das komplette Programm nutzen. Du kannst dort ETF-Anteile, Derivate, Zertifikate und Aktien mobil kaufen, aber auch Einzahlungen auf Dein Handelskonto vornehmen, den Stand Deiner Wertpapiere einsehen, Kurse verfolgen und Auszahlungen beantragen. Sogar die Eröffnung von Sparplänen ist mitunter mobil möglich. Es kommt allerdings bei den Online-Brokern nicht nur auf eine gute App mit vielen Funktionen an. Möchtest Du Aktien kaufen, solltest Du den Depotvergleich nutzen und Dich über die Konditionen der verschiedenen Broker informieren. Der Vergleich gewährt Dir einen umfassenden Überblick über
- Depotgebühren
- verfügbare Handelsplätze
- App für unterwegs
- Orderprovision
- Besonderheiten der einzelnen Broker.
Die meisten Online-Broker bieten ein Depot kostenlos an. Du benötigst häufig zusätzlich ein Verrechnungskonto, wenn Du Aktien kaufen möchtest. Die Orderprovision unterscheidet sich bei den einzelnen Brokern. Einige Neo-Broker erheben keine Orderprovision. Sie verdienen ihr Geld, indem sie eine Provision von ihren Partnern, beispielsweise Banken oder Handelsplätzen, erhalten. Verschiedene Neobroker legen großen Wert auf den mobilen Handel. Mitunter ermöglichen sie nur den Handel über die App.
Was muss eine gute App können?
Um Aktien kaufen per App zu können, kommt es auf den richtigen Broker an, der gute Konditionen bietet. Die Apps, die von den Online-Brokern angeboten werden, sind nicht immer informativ genug, da beispielsweise keine Charts für die Aktien vorhanden sind. Möchtest Du Aktien kaufen und möglichst viele Funktionen mobil nutzen, solltest Du auf verschiedene Faktoren achten:
- übersichtliche Gestaltung und leichte Bedienbarkeit
- aktuelle Informationen über die Kurse und Push-Benachrichtigungen, wenn es zu Veränderungen kommt
- aktuelle Finanznachrichten
- Charts für die Aktien
- Tutorial und verschiedene Anleitungen
- Möglichkeit, Aktien kaufen zu können
- Möglichkeit für Ein- und Auszahlungen
- Überblick über Wertpapiere und Depot stets verfügbar.
Einige Broker, bei denen Du günstig Aktien kaufen kannst, bieten keine echte App für Android oder iOS an. Sie verfügen über eine mobile Webseite, die sich für Smartphones mit unterschiedlichen Betriebssystemen eignet. Per Mausklick wählst Du, ob Du die Desktop-Version oder die mobile Version nutzen möchtest. Bei einigen Brokern kannst Du über die App oder die mobile Webseite nicht alle Aktien kaufen. Du hast dann nicht den Zugriff auf das volle Programm an Wertpapieren und Handelsplätzen.
Mobil Aktien kaufen: Das sind die besten Apps
Die Neobroker zeichnen sich durch niedrige Gebühren aus oder verzichten komplett auf Orderprovisionen beim Kauf von Wertpapieren. Sie bieten häufig gute Apps an, bei denen viele Funktionen verfügbar sind. Allerdings können auch die etablierten Online-Broker und Online-Banken vorteilhafte Apps anbieten. Nachfolgend lernst Du die Online-Broker mit den besten Apps für den Aktienkauf kennen.
Aktien kaufen zu günstigen Konditionen mit der App von Scalable Capital
Scalable Capital startete als Robo-Advisor und ist mittlerweile auch als Broker tätig. Über die App für Android und iOS kannst Du ein Depot eröffnen, Aktien kaufen und Sparpläne einrichten. Deine Kurse hast Du stets im Blick.
Zur Trading-App von Scalable CapitalMöchtest Du Aktien kaufen, kannst Du zwischen drei verschiedenen Depotmodellen wählen:
- Free Broker, kostenlos, mit einer Ordergebühr von 0,99 Euro für Aktien und dauerhaft kostenlosen Sparplänen
- Prime Broker mit jährlicher Zahlung und einer monatlichen Gebühr von 2,99 Euro, die Aktien ohne Ordergebühr und gebührenfreie Sparpläne enthält
- Prime Broker flex mit monatlicher Zahlung und einer Gebühr von 4,99 Euro im Monat, die alle Leistungen von Prime Broker enthält.
Sparpläne kannst Du bei Scalable Capital schon mit einer Sparrate ab 1 Euro besparen.
Trade Republic - auf mobilen Handel spezialisiert
Zu den Pionieren für den mobilen Handel gehört Trade Republic. Der Broker mit Sitz in Berlin verfügt über eine Banklizenz und wird von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) reguliert. Er startete mit dem Handel per App. Du konntest dort bislang nur mobil Wertpapiere wie Aktien, ETFs oder Zertifikate kaufen. Auch die Eröffnung eines Depots und von Sparplänen war nur mobil möglich. Inzwischen steht der Broker auch als Desktop-Version zur Verfügung.
Zur Trading-App von Trade RepublicTrade Republic bietet Dir mit der App Zugriff auf alle dort verfügbaren Wertpapiere. Du kannst mehr als 7.500 Aktien kaufen und in 1.500 ETFs investieren. Sparpläne stehen für 2.500 Aktien und 1.500 ETFs zur Auswahl.
Mit der App hast Du immer eine gute Übersicht über die Kurse und kannst Deine Käufe bequem von unterwegs erledigen. Sie ist für Android und iOS verfügbar. Push-Benachrichtigungen bietet sie jedoch nicht. Zusätzlich kannst Du eine andere App nutzen, beispielsweise von Onvista. Sie bietet Dir auch Push-Benachrichtigungen. Ein- und Auszahlungen auf Dein Verrechnungskonto sind auch mobil möglich. Du kannst Dich von unterwegs stets über Dein Depot informieren.
Trade Republic bietet Dir für alle Wertpapiere ein kostenloses Depot an. Eine Orderprovision wird nicht erhoben. Möchtest Du ETF-Anteile oder Aktien kaufen, wird lediglich eine Fremdkostenpauschale von 1 Euro berechnet. Diese Fremdkostenpauschale entfällt bei Sparplänen auf Aktien und ETFs. Du zahlst dann keine Gebühr für die Ausführung der Sparrate. Die Mindestsparrate liegt bei 10 Euro.
Aktien kaufen mit der Onvista App
Onvista ist ein Finanzportal mit zahlreichen Informationen wie Charts, Börsennachrichten und wichtigen Terminen. Du kannst die App für Android und iOS nutzen, wenn Du bei einem beliebigen Broker Aktien kaufen möchtest. Aktien kaufen kannst Du aber auch über die Onvista Bank, die Dir als Desktop-Version und als mobile Variante zur Verfügung steht. Das mobile Webtrading von Onvista ist optimiert für alle Smartphones, sodass es keine Rolle spielt, welches Betriebssystem Du benutzt.
Onvista bietet ein Festpreis-Depot. Das Depot selbst ist kostenlos. Beim Kauf von Zertifikaten, Aktien oder ETFs an deutschen Börsen zahlst Du unabhängig vom Handelsvolumen eine Orderprovision von 5 Euro. Zusätzlich fällt eine pauschalierte Handelsplatzgebühr von 2 Euro an. Sparpläne kannst Du ab einer monatlichen Sparrate von 50 Euro besparen. Für die Ausführung der Sparrate zahlst Du eine Gebühr von 1 Euro.
Aktien kaufen mit der App von Flatex
Flatex ist einer der bekanntesten und günstigsten deutschen Online-Broker. Er bietet eine Vielzahl an Wertpapieren zu günstigen Konditionen. Das Depot ist dauerhaft kostenlos. ETF- und Fondssparpläne besparst Du dauerhaft ohne Gebühr. Als Neukunde kannst Du in den ersten sechs Monaten ETF-Anteile und Aktien kaufen ohne Ordergebühr. Ab dem siebten Monat fällt für Aktien eine Ordergebühr ab 2 Euro an, wenn Du bei bestimmten Partnern handelst. Die reguläre Gebühr für den Handel mit Aktien liegt bei 5,90 Euro, unabhängig vom Handelsvolumen.
Zur Trading-App von FlatexFlatex bietet eine hervorragende App für Android und iOS. Sie ist übersichtlich und intuitiv gestaltet und leicht bedienbar. Jederzeit hast Du einen Überblick über alle Anlageprodukte und Märkte. Schnell platzierst Du Deine Order von unterwegs. Du hast Zugriff auf alle Finanzprodukte von Flatex.
Mobil Aktien kaufen bei der Consorsbank
Bei der Consorsbank kannst Du Aktien kaufen per App und über die Desktop-Version. Die mobile App für Android und iOS ermöglicht das Banking und bietet einen Überblick über die Kurse. Mit ihr kannst Du Aktien kaufen und Dich über Dein Depot informieren. Push-Nachrichten halten Dich jederzeit auf dem Laufenden, wenn sich die Kurse verändern. In einem Online-Archiv kannst Du Deine Dokumente hinterlegen und jederzeit abrufen. Damit alles sicher abläuft, wird eine SecurePlus App angeboten. Sie ermöglicht Dir einen sicheren Abschluss Deiner Transaktionen. Möchtest Du nicht nur Aktien kaufen, sondern auch mit CFDs traden, steht eine CFD-App bereit.
Zur Trading-App der ConsorsbankAktien kaufen bei der Consorsbank kannst Du über ein kostenloses Depot. Handelst Du in den ersten sechs Monaten über den Handelsplatz Tradegate, zahlst Du keine Ordergebühr. Im Rahmen verschiedener Aktionen werden Prämien oder günstige Konditionen geboten. Einige ETFs von Partnern der Consors-Bank werden dauerhaft ohne Ordergebühr gehandelt. Regulär fällt beim Handel mit Aktien und ETFs ein Grundpreis von 4,95 Euro an. Zusätzlich wird ein Provisionssatz von 0,25 Prozent auf das Ordervorlumen berechnet. Inklusive Grundpreis zahlst Du mindestens 9,95 und höchstens 69,00 Euro.
Fazit: Apps mit günstigen Konditionen für den Aktienkauf
Die meisten Broker bieten inzwischen eine App an, mit der Du Aktien kaufen kannst. Möchtest Du mobil handeln, solltest Du nicht nur auf die Vorzüge der App achten. Es kommt auch auf die Konditionen des Brokers wie kostenloses Depot und niedrige Ordergebühren an. Die günstigsten Konditionen bieten Trade Republic, Flatex und Scalable Capital. Dort hast Du mit der App auch stets den Überblick über die Kurse und kannst Deine Käufe von unterwegs erledigen.
Unser Tipp: Bei Scalable Capital kannst Du rund 2000 ETFs von iShares, Lyxor, Xtrackers, WisdomTree und Amundi von 7:30 bis 23 Uhr für nur 0,99 € handeln und dauerhaft kostenlos besparen. Monatliche Sparraten schon ab 1 €.
