Creation & Redemption: So funktionieren ETFs unter der Motorhaube
ETFs

Creation & Redemption: So funktionieren ETFs unter der Motorhaube

Was passiert hinter den Kulissen, wenn du ETF-Anteile kaufst oder verkaufst? Der Creation/Redemption-Prozess spielt dabei eine zentrale Rolle. Große Finanzinstitutionen, die sogenannten autorisierten Teilnehmer, schaffen oder lösen ETF-Anteile durch den Austausch von Wertpapierkörben, w
12 beliebte ETF-Strategien die du kennen solltest
Anlagestrategie

12 beliebte ETF-Strategien die du kennen solltest

In unserem Blog-Artikel befassen wir uns mit beliebten ETF-Strategien wie Buy & Hold, Value Investing und der Dividenden-Strategie. Jede Methode hat ihre Vorteile und Risiken: Von langfristiger Stabilität und Kosteneffizienz bis zu gezielten Wachstumschancen und regelmäßigen Einnahmen.
Factor ETFs: Value, Growth, Momentum & mehr: Unterschiede & Besonderheiten
ETF

Factor ETFs: Value, Growth, Momentum & mehr: Unterschiede & Besonderheiten

Was ist ein Faktor-ETF / Faktor-Index? Faktor-ETFs werden von den großen Index-Firmen wie MSCI und S&P angeboten. Ein Faktor beschreibt, nach welchen Kriterien Aktiengesellschaften in einen Index aufgenommen und zu welchem Anteil
ETF, ETC, ETN, WTF? Diese Abkürzungen musst du kennen
ETF

ETF, ETC, ETN, WTF? Diese Abkürzungen musst du kennen

Die meisten Sparern sind hauptsächlich die ETFs bekannt. Manche kennen auch noch ETCs, aber dann hört es auch schon auf mit dem Wissen. Dabei gibt es noch einige andere börsengehandelte Produkte aus der gleichen Familie.
Frankreich-ETFs unter Druck: Neuwahlen destabilisieren Markt
frankreich

Frankreich-ETFs unter Druck: Neuwahlen destabilisieren Markt

Die politischen Neuwahlen in Frankreich am 18. Juni 2024 könnten signifikante Auswirkungen auf französische Aktien-ETFs haben. Marktvolatilitäten sind absehbar, da wirtschaftspolitische Positionen der Kandidaten die Performance beeinflussen könnten.
Swap, physisch, optimiert: Vor- und Nachteile der ETF-Replizierungsarten
ETF

Swap, physisch, optimiert: Vor- und Nachteile der ETF-Replizierungsarten

Ein ETF ist nicht gleich ein ETF. Denn die Art wie Exchange Traded Funds einen Index wie den MSCI World oder DAX abbilden, hängt von der verwendeten Replizierungsart ab. Diese gibt z. B.
comdirect Depotübertrag: So gehst Du vor
comdirect

comdirect Depotübertrag: So gehst Du vor

Die Online-Bank comdirect zeichnet sich durch günstige Konditionen für das ETF-Depot aus. Bist Du mit Deinem Depotanbieter nicht zufrieden, kannst Du einen Depotübertrag vornehmen. Er funktioniert schnell und unkompliziert und kann online erfolgen.
Handelsplatz beim ETF Sparplan: Welche Börse nehmen?
sparplan

Handelsplatz beim ETF Sparplan: Welche Börse nehmen?

Mit einem ETF-Sparplan kannst Du langfristig mit geringen Einzahlungen ein Vermögen aufbauen. Du musst Dich nicht selbst um die Ausführung der Sparraten und um den Handelsplatz kümmern, um Anteile zu kaufen. Der Broker kümmert sich zumeist um die Auswahl der Börse.
Emerging Markets: Die besten Schwellenländer-ETFs
Emerging Markets

Emerging Markets: Die besten Schwellenländer-ETFs

Emerging Markets sind aufstrebende Märkte, die auf Investoren eine große Faszination ausüben. Möchtest Du in einen ETFauf diese Schwellenländer investieren, findest Du eine Reihe von Fonds auf den MSCI Emerging Markets von verschiedenen Emittenten.
Solarenergie ETFs
ETF

Solarenergie ETFs

Die Sorge um den Ölpreis und eine Energiekrise zeigen, dass die Solarenergie immer beliebter wird. Es könnte also eine Chance geben, mit einigen Solarenergie-ETFs vom Hype um den grünen Strom zu profitieren. Aktien
Rentenvorsorge mit ETFs - Wie funktioniert es?
Rentenvorsorge

Rentenvorsorge mit ETFs - Wie funktioniert es?

Viele junge Menschen denken noch nicht an später und haben bislang noch keine Rentenvorsorge getroffen. Niemand weiß, wie sich die Renten in 20 oder 30 Jahren entwickeln werden. Je früher Du vorsorgst, umso höher fällt Dein Vermögen beim Renteneintritt aus. Mit einem ETF kannst Du vorsorgen.
Inflationsschutz: Die besten Strategien und Methoden
inflation

Inflationsschutz: Die besten Strategien und Methoden

Inflation kann das Vermögen erheblich mindern. Dieser Blog-Artikel stellt verschiedene Anlagestrategien vor, um sich dagegen zu schützen: Investitionen in Immobilien, Rohstoffe und Edelmetalle, inflationsgeschützte Anleihen sowie Aktien von Unternehmen, die gestiegene Kosten weitergeben.
OSKAR: Erfahrungen mit ETFs sammeln
robo advisor

OSKAR: Erfahrungen mit ETFs sammeln

Möchtest Du bei OSKAR in einen ETF investieren, musst Du nicht lange überlegen, welchen Fonds Du wählen solltest. Da es sich um eine digitale Vermögensverwaltung handelt, musst Du Dich nicht um die Auswahl kümmern. Das klappt auch, wenn Du noch keine Erfahrung hast.
Dividendenstrategie: Passives Einkommen durch Aktien-ETFs
Dividenden

Dividendenstrategie: Passives Einkommen durch Aktien-ETFs

Mit Aktien kannst Du von einer Dividende profitieren. Investierst Du in einen Dividenden-ETF, erzielst Du eine gute Risikostreuung und kannst gleich von mehreren Aktien eine Dividende erhalten. Du solltest auf die Dividendenstrategieachten. Sie kennzeichnet Dividendenaristokraten.
Was sind Swap-ETFs und wie funktionieren sie?
swap

Was sind Swap-ETFs und wie funktionieren sie?

Viele Anleger fragen sich, ob sie in einen Swap-ETF oder einen ETF, der die Aktien tatsächlich kauft, investieren sollten. Es gibt keine allgemeingültige Antwort, daher ist es wichtig, die Unterschiede zu verstehen. Ein
Mit dem ETF Sparplan von 1822 langfristig Vermögen aufbauen
1822

Mit dem ETF Sparplan von 1822 langfristig Vermögen aufbauen

Die Direktbank 1822 zeichnet sich durch günstige Konditionen aus und bietet verschiedene Möglichkeiten für die Geldanlage. Du kannst auch einige kostenlose ETFs auswählen, bei denen Du keine Gebühr für die Ausführung zahlen musst. Im Test haben die Sparpläne unterschiedliche Bewertungen erhalten.