LIQID: Kostengünstige Vermögensverwaltung dank ETFs - Für anspruchsvolle Anleger

Willkommen beim Testsieger
LIQID bietet anspruchsvollen Anlegern ab 100.000 Euro eine hochwertige und kostengünstige Vermögensverwaltung
Über den digitalen Vermögensverwalter LIQID aus Berlin erhalten anspruchsvolle Anleger bereits ab 100.000 Euro den Zugang zu Anlagestrategien, die bisher eine Anlage im Millionenbereich vorausgesetzt haben: Das Investment-Team von LIQID ist nämlich dasselbe, das seit Jahrzehnten mit überdurchschnittlichem Erfolg das Vermögen der Familie Harald Quandt und anderer großer deutscher Unternehmerfamilien betreut. Unterstützt von modernster Technologie kommt diese Expertise auch LIQID-Kunden zugute.

Kunden haben dabei drei Anlagestile zur Auswahl:
LIQID Select setzt die LIQID-Anlagephilosophie mit börsengehandelten Indexfonds (ETFs), ausgewählten aktiven Fonds und Termingeschäften zur Absicherung von Währungs- und Marktrisiken um. Dabei wird sichergestellt, dass das Portfolio stets dem Risikoprofil des Kunden entspricht. Darüber hinaus greift das Investment-Team taktisch ein, wenn es Chancen sieht, Schwankungen zu reduzieren und die Rendite zu erhöhen. Mit LIQID Select legen Kunden Ihr Vermögen also genauso an, wie die Kunden von HQ Trust, der Vermögensverwaltung der Familie Harald Quandt.
LIQID Global setzt die LIQID-Anlagephilosophie ausschließlich mit kostengünstigen ETFs um. Bei Marktschwankungen werden die Kundenportfolios automatisch angepasst, damit sie stets dem individuellen Risikoprofil entsprechen. Die Aktienmärkte werden der regionalen Wirtschaftskraft gewichtet. Das hilft, die Kundenportfolios vor Finanzblasen zu schützen.
Mit LIQID Global profitieren Kunden also auf kostengünstige Art von der Erfahrung von HQ Trust.
Auswahl der ETFs
LIQID Impact setzt die LIQID-Anlagephilosophie mit ETFs und ausgewählten aktiven Fonds im Anleihensegment um. Bei der Auswahl der eingesetzten Fonds berücksichtigt LIQID strenge Nachhaltigkeitskriterien. Bei Marktschwankungen werden die Kundenportfolios automatisch angepasst, damit sie stets dem Risikoprofil des Kunden entsprechen. Mit LIQID Impact profitieren Kunden also auf kostengünstige und nachhaltige Art von der Erfahrung von HQ Trust.
ETFs spielen also eine sehr wichtige Rolle im Anlageuniversum von LIQID, denn sie sind in allen drei Anlagestilen vertreten: ausschließlich bei LIQID Global und zum Teil bei LIQID Select und LIQID Impact. Weltweit stehen mittlerweile über 6.000 verschiedene ETFs zur Verfügung. Deshalb kommt es entscheidend auf die richtige Auswahl an.
LIQID prüft hier zunächst, ob der Index, den ein ETF abbildet, überhaupt zur Anlagestrategie passt und ob der ETF auch tatsächlich die gewünschten Wertpapiere erwirbt. LIQID setzt zudem bevorzugt auf physisch replizierende ETFs, welche die Wertpapiere, die sie abbilden auch tatsächlich erwerben und nicht auf synthetische ETFs, die den Index, den sie abbilden, über Swap-Geschäfte kopieren. Auch das Fondsvolumen, die Liquidität, die Handelsspanne und die rechtiche Struktur spielen bei der ETF-Auswahl eine Rolle. Und natürlich achtet LIQID auch auf die Kosten. Denn es gibt größere Unterschiede unter den Anbietern. LIQID vergleicht deshalb sorgfältig und wählt bei gleicher Leistung und Qualität meist die günstigere Variante.
Private Equity & Real Estate
Darüber hinaus bietet LIQID erfahrenen Anlegern ab 200.000 Euro den Zugang zu Private Equity und Private Equity Real Estate. Private Equity sind Direktbeteiligungen an nicht börsennotierten Unternehmen. Über HQ Trust investiert LIQID dabei in eine Auswahl der besten Private-Equity-Fonds. Zu diesen zählen unter anderem The Carlyle Group, Apollo, Cinven und Permira. Diese erwerben aussichtsreiche Unternehmen und führen dort aktiv Verbesserungen durch, um deren Profitabilität nachhaltig zu steigern. Ist ihre Mission erfüllt, verkaufen die Fonds die Unternehmen mit Gewinn weiter. Normalerweise erfordert die Investition in nur einen einzigen Private-Equity-Fonds eine Mindestanlage von mehreren Millionen Euro. Mit Private Equity konnten Anleger in den vergangenen Jahren deutlich höhere Renditen erzielen als am Aktienmarkt.
Bei Real Estate wiederum handelt es sich um unternehmerische Immobilienbeteiligungen. Auch hier investiert LIQID dank seiner Partnerschaft mit HQ Trust in eine Auswahl der besten Fonds. Die Fonds erwerben aussichtsreiche Immobilien, werten diese zum Beispiel durch gezielte Modernisierungsmaßnahmen auf und veräußern sie später mit Gewinn weiter. Bei Private-Equity-Real-Estate-Fonds liegt die Mindestanlagesumme normalerweise ebenfalls bei mehreren Millionen Euro. Auch mit dieser Anlageklasse konnten Anleger in der Vergangenheit höhere Erträge als am Aktienmarkt erzielen.
Fazit
Egal wofür sich der Kunde am Ende entscheidet: Für die gesamte Angebotspalette von LIQID gilt ein transparentes Preismodell mit Kosten, die weit unter dem Marktdurchschnitt liegen. Möglich ist das, weil die Prozesse bei LIQID digitalisiert und daher besonders effizient sind. Zudem profitieren LIQID-Kunden durch die Partnerschaft mit HQ-Trust von den besonders günstigen Konditionen für Großanleger. Das wirkt sich positiv auf das Anlageergebnis aus: Regelmäßig besetzt LIQID im Performance-Vergleich von Vermögensverwaltern der unabhängigen Rating-Agentur firstfive Spitzenplätze. Zudem hat das Wirtschaftsmagazin Capital LIQID im Herbst 2019 zum besten digitalen Vermögensverwalter und zum besten Vermögensverwalter überhaupt in Deutschland gekürt.
Unser Tipp: Bei Scalable Capital kannst Du rund 2000 ETFs von iShares, Lyxor, Xtrackers, WisdomTree und Amundi von 7:30 bis 23 Uhr für nur 0,99 € handeln und dauerhaft kostenlos besparen. Monatliche Sparraten schon ab 1 €.

Mehr zum Thema:
robo advisorETFliqid