Liste der beliebtesten iShares ETFs für Sparpläne
isharesblackrocksparplankostenloses depot

Viele Sparer fragen sich "Welchen ETF soll ich kaufen?". Die Antworten gehen hierbei auseinander. Bei über 3500 verfügbaren ETF-Fonds fällt die Auswahl verständlicherweise auch nicht leicht. Bei Sparplänen gibt es zwar deutlich weniger Auswahl, weil nicht jeder ETF automatisch auch sparplanfähig ist, aber viel einfacher wird es dennoch nicht.
Um ein Gefühl dafür zu bekommen in welche ETFs andere deutsche Anleger bei ihren jeweiligen Direktbanken investieren, haben wir hier eine Liste der beliebtesten und am meisten gekauften iShares-ETFs aufgeführt:
- DivDAX® UCITS ETF (ISIN DE0002635273)
- iShares MDAX® UCITS ETF (ISIN DE0005933923)
- iShares Core DAX® UCITS ETF (ISIN DE0005933931)
- iShares TecDAX® UCITS ETF (ISIN DE0005933972)
- iShares EURO STOXX Select Dividend 30 UCITS ETF (ISIN DE0002635281)
- iShares STOXX Europe 600 UCITS ETF (ISIN DE0002635307)
- iShares Dow Jones U.S. Select Dividend UCITS ETF (ISIN DE000A0D8Q49)
- iShares NASDAQ-100® UCITS ETF (ISIN DE000A0F5UF5)
- iShares VII PLC - iShares Core S&P 500 UCITS ETF (ISIN IE00B5BMR087)
- iShares Dow Jones Global Titans 50 UCITS ETF (ISIN DE0006289382)
- iShares STOXX Global Select Dividend 100 UCITS ETF (ISIN DE000A0F5UH1)
- iShares Core MSCI World UCITS ETF (ISIN IE00B4L5Y983)
- iShares MSCI EM UCITS ETF USD (Dist) (ISIN IE00B0M63177)
- iShares Dow Jones Asia Pacific Select Dividend 30 UCITS ETF (DE) (ISIN DE000A0H0744)
(Quelle: Extra-Magazin, Liste der iShares ETFs mit dem höchsten verwalteten Vermögen aus Sparplänen bei deutschen Direktbanken. Stand: 2019)
Diese Fondsliste soll natürlich kein Aufruf zum Kauf, oder gar einer Empfehlung gleichkommen. Es ist nicht immer ratsam der Herde zu folgen. Informieren Sie sich welche Sparpläne bei Ihrer Bank verfügbar sind und welche Kosten und Gebühren damit verbunden sind. Alternativ können sie ein (zusätzliches) Depot eröffnen um von kostenlosen Sparplänen zu profitieren. Schauen Sie gerne in unseren Sparplan-Vergleich.
Was ist ein ETF-Sparplan?
Ein ETF Sparplan ist nichts anderes als ein Auftrag bei z. B. einer Direktbank, regelmäßig einen Betrag vom Girokonto abzubuchen und in einen vorher ausgewählten ETF zu investieren. Die meisten Sparpläne werden einmal pro Monat ausgeführt. Meist zu Beginn oder Mitte des Monats. Einige Anbieter nehmen pro Sparplanausführung eine fixe Gebühr wie die DKB. Hier werden 1,50 Euro erhoben. Andere Banken wie die Consorsbank nehmen 1,5% der anzulegenden Summe. Neuere Depotbanken wie die onvistabank oder Trade Republic bieten Sparpläne komplett kostenlos an. Trade Republic bietet 280 iShares ETFs im Sparplan für 0 Euro an. In diesem Artikel finden Sie unseren Test des Trade-Republic-Depots und eine Liste der ETFs die u.a. angeboten werden.
Was ist iShares?
iShares ist die führende ETF-Marke. Das ist sie nicht nur in Deutschland oder Europa, sondern weltweit. Hinter iShares steckt der US-amerikanische Vermögensverwalter BlackRock. Mit hunderten ETFs wird praktische jede Anlageidee bedient. Bekannte und sehr beliebte ETFs sind z. B. der iShares Core MSCI World, der über 1600 Aktien abbildet und der iShares Core Emerging Markets. Aber auch der iShares Core DAX ist hierzulande sehr beliebt und verfügt über eine große Marktkapitalisierung.
280 iShares ETFs kostenlos besparen
Mit der Trade Republic Bank gibt es nun einen Broker, bei dem Anleger nahezu alle iShares-ETFs per Sparplan gratis besparen können. Die Kontoeröffnen erfolgt in wenigen Minuten per Smartphone-App oder per Website. Anschließend können Sie mit wenigen Klicks Ihren iShares-Sparplan anlegen. Günstiger, schneller und bequemer geht es nicht mehr. Mehr zur Trade Republic Bank finden Sie in unserem Test.
Weiterlesen:
Unser Tipp: Bei Scalable Capital kannst Du rund 2000 ETFs von iShares, Lyxor, Xtrackers, WisdomTree und Amundi von 7:30 bis 23 Uhr für nur 0,99 € handeln und dauerhaft kostenlos besparen. Monatliche Sparraten schon ab 1 €.

Mehr zum Thema:
isharesblackrocksparplankostenloses depot