etf.capital Redaktion

Markus Schröter arbeitete über ein Jahrzehnt im Finanzsektor, speziell in Investmentbanking und Vermögensverwaltung. Er besitzt tiefgehendes Wissen über ETFs und deren Portfolioanwendung.
Goodwill & Badwill (Aktien)

Goodwill & Badwill (Aktien)

Definition * Goodwill: Der Goodwill, auch bekannt als Geschäfts- oder Firmenwert, ist ein immaterieller Vermögensposten in der Bilanz eines Unternehmens. Er entsteht, wenn der Kaufpreis für ein Unternehmen höher ist als der Fair Value
ETF oder aktiv gemanagte Fonds - Was ist besser?
ETF

ETF oder aktiv gemanagte Fonds - Was ist besser?

Ein Sparplan ist eine gute Möglichkeit für einen langfristigen Vermögensaufbau mit geringen monatlichen Einzahlungen. Verschiedene Anlageklassen wie ETFs oder Fonds stehen zur Auswahl. Was ist besser für einen Sparplan? Das hängt von verschiedenen Kriterien ab.
Bitcoin vs. Gold: Taugt Bitcoin als Gold-Ersatz? Nicht unbedingt!
Bitcoin

Bitcoin vs. Gold: Taugt Bitcoin als Gold-Ersatz? Nicht unbedingt!

Schon seit geraumer Zeit wird Bitcoin als "digitales Gold" bezeichnet - und soll in Portfolios damit entweder eine Gold-Position ersetzen oder sie zumindest ergänzen. Ob die digitale Kryptowährung dazu überhaupt eine Eignung hat, darf aber durchaus in Frage gestellt werden.
ETF-Auswahl nach Größe: Large Caps oder Small Caps?
large cap

ETF-Auswahl nach Größe: Large Caps oder Small Caps?

Aktien sind nicht gleich Aktien - denn sie spiegeln auch die Größe eines Unternehmens wider, was wiederum einen direkten Effekt auf sie selbst hat. Beide Größenordnungen kannst du bequem mit einem ETF abdecken - was insbesondere bei den Small Caps Vorteile generiert.
Japan ETF Vergleich - erfolgreich positionieren im Land der aufgehenden Sonne
japan

Japan ETF Vergleich - erfolgreich positionieren im Land der aufgehenden Sonne

Japan galt unter Anlegern lange Zeit bestenfalls als kleine Randnotiz. Verantwortlich waren natürlich die "verlorenen Jahrzehnte", trotzdem kann sich eine ETF-Beimischung lohnen: Wir verraten dir, welche dafür in Frage kommen und worin sie sich unterscheiden.
Wertpapierleihe bei ETF: Welches Risiko gehen Anleger ein?
ETF

Wertpapierleihe bei ETF: Welches Risiko gehen Anleger ein?

Was macht der Emittent mit den Wertpapieren, die in einem ETF enthalten sind? Bei einer physischen Replikation kann er mit der Wertpapierleihe die Performance verbessern. Er verleiht die im abgebildeten Index gelisteten Wertpapiere. Mit welchem Risiko ist das für die Anleger verbunden?
Chinesische Aktien mit Potenzial: Was ist zu beachten?
China

Chinesische Aktien mit Potenzial: Was ist zu beachten?

China hat sich zu einer aufstrebenden Wirtschaftsmacht entwickelt. Möchtest Du von dieser Entwicklung profitieren, kannst Du chinesische Aktien kaufen. Willst Du nicht in einzelne Aktien mit Potenzial investieren, kannst Du Dich für einen ETF auf einen chinesischen Aktienindex entscheiden.
Tencent Aktie: Wie sehen die Prognosen aus?
China

Tencent Aktie: Wie sehen die Prognosen aus?

Das chinesische Unternehmen Tencent ist der weltweit größte Hersteller von Online-Spielen. Der Aktienkurs ist 2020 stark angestiegen. Die Aktie ist ziemlich volatil. Du kannst jedoch in einen ETF investieren und an der Entwicklung der Aktien des Unternehmens teilhaben.
Unternehmensanleihen ETF: Diese Unterschiede gibt es
Anleihen

Unternehmensanleihen ETF: Diese Unterschiede gibt es

Anleihen ETF erscheinen für viele Anleger sicherer als ETFs auf Aktien. Ein Unternehmensanleihen ETF verspricht eine bessere Rendite als ETFs auf Staatsanleihen. Möchtest Du ETFs auf Unternehmensanleihen kaufen, ist das Risiko höher als bei Staatsanleihen. Stichwort ist das Kreditrisiko.
Finanzplanung privat erstellen: So gelingt es
finanzplanung

Finanzplanung privat erstellen: So gelingt es

Du möchtest für das Alter privat vorsorgen, vielleicht vorzeitig in den Ruhestand gehen und auch jetzt schon gut leben? Dann kommt es auf eine gute Finanzplanung und auf die richtige Vorsorge an. Ein ETF-Sparplan mit Auszahlplan ist eine gute Idee. Eine App hilft Dir, den Überblick zu behalten.
Dividendenstarke Aktien: Wie kannst Du investieren?
Dividenden

Dividendenstarke Aktien: Wie kannst Du investieren?

Viele private Anleger suchen nach Aktien, die dividendenstark sind. In Deutschland erfolgt die Dividendenzahlung einmal, in den USA sogar viermal jährlich. Unter den US-amerikanischen Titeln gibt es zahlreiche Dividenden-Aristokraten. Können solche Titel auch in Krisenzeiten punkten?
Silber ETF Vergleich: Alternative für Rohstoffenthusiasten?
silber

Silber ETF Vergleich: Alternative für Rohstoffenthusiasten?

Gold und Silber - beide werden häufig im gleichen Atemzug genannt, sind aber doch zumindest teilweise verschieden. Gemeinsam haben sie, dass du in beide auch über ETFs beziehungsweise ETCs investieren kannst - und so für eine Silberanlage nicht unbedingt auf Münzen und Barren angewiesen bist.
Tracking Error: Eine wichtige Risikokennzahl bei ETFs
tracking error

Tracking Error: Eine wichtige Risikokennzahl bei ETFs

Ein ETF bildet einen Index nach. Die Nachbildung erfolgt nicht immer 1:1. Es gibt dafür verschiedene Gründe. Diese Abweichung wird als Tracking Error bezeichnet und ist eine wichtige Kennzahl für das Risiko bei der Investition in ETFs. Sie wirkt sich auf die Rendite aus.
Globalisierung: Vor- und Nachteile & Auswirkungen auf Geldanlagen
globalisierung

Globalisierung: Vor- und Nachteile & Auswirkungen auf Geldanlagen

Die Globalisierung ist die zunehmende internationale Verflechtung von Gesellschaften, Institutionen und Staaten. Sie umfasst zahlreiche Bereiche wie Wirtschaft, Politik und Handel. Sie hat Vorteile, aber auch Nachteile, die sich auch auf Geldanlagen wie Aktien, Rohstoffe oder ETFs auswirken können.
Nachhaltige ETFs im Vergleich: Rendite mit gutem Gewissen?
ETF

Nachhaltige ETFs im Vergleich: Rendite mit gutem Gewissen?

Nachhaltigkeit und Rendite schließen sich heute nicht mehr aus. Das Gegenteil trifft sogar zu, denn in der jüngeren Vergangenheit gehörten viele nachhaltige ETFs zu den Überperformern am Markt. Nachhaltig ist aber nicht gleich nachhaltig!
TUI-Aktie: Prognose: Lohnt sich ein Kauf?
Aktie

TUI-Aktie: Prognose: Lohnt sich ein Kauf?

TUI ist ein deutsches Unternehmen und der größte Touristikkonzern der Welt. Während der Corona-Pandemie musste der Konzern herbe Verluste verzeichnen, da es Einschränkungen bei den Reisen gab. Wie sieht es eigentlich mit der Prognose für die Aktie aus und gibt es vielleicht eine Dividende?
ETFs richtig versteuern: So funktioniert der Basiszins
steuern

ETFs richtig versteuern: So funktioniert der Basiszins

In jedem Jahr ist die Steuererklärung ein leidiges Thema. Auch bei der Investition in einen ETF kommst Du um die Steuer nicht herum. Eine wichtige Rolle spielt die Vorabpauschale, für deren Berechnung der Basiszins herangezogen wird. Das Bundesfinanzministerium legt ihn jährlich fest.
Suse Aktie: Erfolgreicher IPO vom deutschen Softwarehersteller?
IPO

Suse Aktie: Erfolgreicher IPO vom deutschen Softwarehersteller?

Der Anbieter für Open Source Software, Suse, führt ein IPO durch. Die Aktie soll ab dem 19. Mai 2021 verfügbar sein und an der Frankfurter Börse gehandelt werden. Das bislang eher unbekannte Unternehmen mit Sitz in Nürnberg hofft auf ein Wachstum. Wie erfolgreich wird der Börsengang?
Deutsche Bank Aktie: Prognose und Dividende
deutsche bank

Deutsche Bank Aktie: Prognose und Dividende

Die Deutsche Bank ist das größte deutsche Kreditinstitut und von Anfang an im DAX gelistet. Möchtest Du in die Aktie investieren, solltest Du Dich näher mit der Prognose beschäftigen. Die Dividende, die einmal jährlich gezahlt wird, ist ein willkommenes Passiveinkommen.