steuern

"Lerne, wie du durch intelligente Steuerstrategien dein Vermögen aufbauen und maximieren kannst. Erfahre alles ĂŒber Steuervorteile und -ermĂ€ĂŸigungen fĂŒr Investitionen in ETFs und optimiere deine finanzielle Zukunft auf etf.capital." Insgesamt 39 Artikel
Wie Profis die besten ETFs auswÀhlen: Insider-Einblicke
ETFs

Wie Profis die besten ETFs auswÀhlen: Insider-Einblicke

Erfahren Sie, wie Profis ETFs auswĂ€hlen: von Performance-Analyse und Kostenquote ĂŒber Handelsvolumen bis hin zur Diversifikation. Entdecken Sie Insider-Tipps und Kriterien fĂŒr die optimale ETF-Auswahl, um Ihr Portfolio gezielt zu verbessern.
Riester oder ETF Sparplan - was ist besser?
riester

Riester oder ETF Sparplan - was ist besser?

FĂŒr Arbeitnehmer ist die Riester-Rente eine gute Möglichkeit, mit geringen monatlichen BeitrĂ€gen langfristig Vermögen aufzubauen. Inzwischen werden auch alternative Anlagemöglichkeiten wie der Riester Sparplan ETF angeboten. Auch ein reiner ETF-Sparplan eignet sich fĂŒr
Was passiert bei einer ETF-Auflösung?
ETF

Was passiert bei einer ETF-Auflösung?

Dieser Artikel beleuchtet das Thema ETF-Auflösung im Detail, inklusive der Prozesse, finanziellen und steuerlichen Auswirkungen sowie der Optionen fĂŒr Anleger. Ebenfalls werden Warnsignale und die Bedeutung der Diversifikation hervorgehoben.
Immobilien und Erbschaftssteuer erklÀrt
immobilien

Immobilien und Erbschaftssteuer erklÀrt

Vertiefende Analyse zur Erbschaftssteuer auf Immobilien: Wie sie funktioniert, wie man sie mathematisch optimieren kann und welche gesellschaftlichen Auswirkungen sie hat. Inklusive Überblick ĂŒber gesetzliche Regelungen und potenzielle kĂŒnftige VerĂ€nderungen.
Kirchensteuer in Deutschland verstehen
steuern

Kirchensteuer in Deutschland verstehen

Dieser umfangreiche Leitfaden erlĂ€utert die Kirchensteuer in Deutschland: von der Grundlage, Berechnung und Auswirkung auf individuelles Einkommen, ĂŒber die Kontroverse und die mögliche Zukunft dieser Steuer bis hin zu internationalen Vergleichen und alternativen Finanzierungsmodellen f
Heiraten & Steuer: Ein finanzieller Leitfaden fĂŒr Paare
steuern

Heiraten & Steuer: Ein finanzieller Leitfaden fĂŒr Paare

Heiraten bietet neben der romantischen Bindung auch finanzielle Vorteile. Durch sorgfĂ€ltige Planung können Paare SteuervorzĂŒge nutzen, Vermögen aufbauen und langfristige finanzielle Ziele planen. Hierbei ist jedoch individuelle BerĂŒcksichtigung notwendig, um potenzielle Nachteile zu v
Freistellungsauftrag: Steuern sparen bei Aktien und ETFs
steuern

Freistellungsauftrag: Steuern sparen bei Aktien und ETFs

Der Freistellungsauftrag ist ein wesentlicher Bestandteil des Aktien- und ETF-Handels. Er ermöglicht es Anlegern, KapitalertrÀge zu erzielen, ohne dabei Steuern zu zahlen.
Stiftung grĂŒnden: Ist es das Risiko und die Investition wert?
steuern

Stiftung grĂŒnden: Ist es das Risiko und die Investition wert?

StiftungsgrĂŒndung - Risiko oder effektive Investition? Unser Guide liefert Ihnen Einblicke in Vorteile und Nachteile einer Stiftung, grundlegende Voraussetzungen, steuerlichen Aspekte und die variierenden Stiftungsarten. Plus: Alternativen und die Rolle der Beratung.
Vermögensverwaltende GmbH: Ab wann lohnt es sich?
steuern

Vermögensverwaltende GmbH: Ab wann lohnt es sich?

Aufgrund des deutschen Steuerrechts macht es einen signifikanten Unterschied, zumindest hinsichtlich der Steuern, ob du als Privatperson handelst oder deine HandelsaktivitÀten gewerblich in einer GmbH verpackst. Ob sich das lohnt, ist aber eine höchst individuelle Frage, die wir hier klÀren möchten.
SolidaritÀtszuschlag: Einfache ErklÀrung mit Beispielen
steuern

SolidaritÀtszuschlag: Einfache ErklÀrung mit Beispielen

Ein Begriff, der bei jedem Lohn- und Gehaltszettel ins Auge sticht und dennoch vielen ein RĂ€tsel bleibt, ist der SolidaritĂ€tszuschlag. Immerhin zeigt er sich monatlich deutlich auf dem Gehaltszettel, aber wer weiß wirklich,
Altersvorsorge 2024 in Deutschland: Amerikanisches 401k als Vorbild?
altersvorsorge

Altersvorsorge 2024 in Deutschland: Amerikanisches 401k als Vorbild?

Die Notwendigkeit einer Reform der Altersvorsorge in Deutschland Die Altersvorsorge in Deutschland steht vor enormen Herausforderungen. Mit der alternden Bevölkerung und den niedrigen Renditen der aktuellen Riesterrente-Systeme ist eine Reform lĂ€ngst ĂŒberfĂ€llig. Ein
Steuertricks fĂŒr ETF-Sparer: Top-Tipps fĂŒr deutsche Anleger
steuern

Steuertricks fĂŒr ETF-Sparer: Top-Tipps fĂŒr deutsche Anleger

Warum ETFs und Steueroptimierung Hand in Hand gehen sollten Exchange Traded Funds (ETFs) erfreuen sich bei deutschen Anlegern großer Beliebtheit. Sie bieten eine kostengĂŒnstige und flexible Möglichkeit, in verschiedenste Anlageklassen und Regionen zu
Verlustvortrag bei ETFs: So nutzt du ihn clever!
steuern

Verlustvortrag bei ETFs: So nutzt du ihn clever!

Was ist der Verlustvortrag und warum ist er wichtig? Beim Verlustvortrag handelt es sich um eine steuerliche Regelung, die es dir ermöglicht, Verluste aus KapitalertrÀgen wie z.B. ETFs ins Folgejahr oder sogar
Sachbezug: Neuerungen in 2023
steuern

Sachbezug: Neuerungen in 2023

Der sogenannte Sachbezug hat fĂŒr Unternehmen schon immer eine große Rolle gespielt. Hier haben Betriebe eine einfache und steuerrechtlich gĂŒnstige Möglichkeit, um den Mitarbeitern eine kleine Aufmerksamkeit zukommen zu lassen.
ETF Domizil: Welches Land wirkt sich steuerlich vorteilhaft aus?
steuern

ETF Domizil: Welches Land wirkt sich steuerlich vorteilhaft aus?

In welchem Land ein ETF aufgelegt ist, wird von vielen Anlegern bestenfalls nachtrĂ€glich analysiert. Zweifelsohne dĂŒrften viele Anleger außerdem gar nicht sofort wissen, welches Domizil ein Emittent ĂŒberhaupt gewĂ€hlt hat. Dabei gibt es zwischen LĂ€ndern durchaus steuerliche Unterschiede.
Steuerfreie Dividende erhalten: Bei welchen Aktien klappt es?
Dividenden

Steuerfreie Dividende erhalten: Bei welchen Aktien klappt es?

Dividenden bilden fĂŒr viele Anleger den wichtigsten Eckpfeiler eines passiven Einkommens. Noch interessanter werden sie, wenn darauf keine Abgeltungssteuer anfĂ€llt. Doch da gibt es einige Punkte zu beachten, denn wirklich steuerfrei sind auch solche Dividenden normalerweise nicht.
Globale Mindeststeuer: Welche Auswirkungen hat sie auf die Wirtschaft?
steuern

Globale Mindeststeuer: Welche Auswirkungen hat sie auf die Wirtschaft?

Die globale Mindeststeuer soll ab 2023 gelten und fĂŒr Unternehmen einheitlich 15 Prozent betragen. Sie steht auch in der Kritik, da sie das Problem der Steuerflucht aus Deutschland nicht lösen wird. Auch eine neue Besteuerung digitaler Dienstleistungen ist vorgesehen.
Verlustverrechnungstopf: Steuern sparen bei Aktien & ETFs
steuern

Verlustverrechnungstopf: Steuern sparen bei Aktien & ETFs

Die wichtigste Steuer bei Geldanlagen ist die Abgeltungssteuer. Um die Steuern zu berechnen, fĂŒhren die Banken und Broker fĂŒr jeden Kunden einen Verlustverrechnungstopf. Ein weiteres Beispiel dafĂŒr ist der DepotĂŒbertrag, wenn Du mit Deinem Depot von einem Broker zum anderen wechselst.
Spekulationssteuer: Unterschiede bei Immobilien und Aktien
steuern

Spekulationssteuer: Unterschiede bei Immobilien und Aktien

Werden Immobilien nach ihrem Kauf nicht lange genug gehalten, fĂ€llt eine Spekulationssteuer an. Mit Deinem persönlichen Steuersatz kannst Du sie berechnen. Anders sieht es bei Aktien und anderen Wertpapieren wie ETFs aus. Die fĂ€llige Steuer beim Verkauf heißt Abgeltungssteuer.