Bitcoins sind aktuell fast täglich in den News und vermelden neue Rekordstände. Die 2009 aufgelegte Kryptowährung war die erste ihrer Art und hat schon viele Höhen und Tiefen mitgemacht.
Möchtest Du an der Wertentwicklung von digitalen Devisen teilhaben, kannst Du einen Sparplan bei Coindex eröffnen. Dieses Angebot ist noch ganz brandneu und ermöglicht Dir den langfristigen Vermögensaufbau mit geringen monatlichen Einzahlungen. Wie sieht es mit Kosten und Erfahrungen aus?
Bitcoin hat die 100.000-Dollar-Marke überschritten und ein neues Allzeithoch erreicht, was auf wachsendes Vertrauen in die Kryptowährung hindeutet. Institutionelle Investitionen und die Einführung von Bitcoin-ETFs haben den Kurs beflügelt. Dennoch bleiben regulatorische Unsicherheiten
Möchtest Du in Bitcoin investieren, musst Du nicht die Kryptowährung erwerben. Du kannst auch Zertifikate auf die digitale Devise kaufen. Einen echten Bitcoin-ETF kannst Du nicht kaufen, doch gibt es andere börsengehandelte Produkte auf Bitcoin, die ähnlich wie ein ETF funktionieren.
In Zeiten der Nullzinspolitik der EZB werden alternative Investments immer interessanter. Neben Aktien und Kryptowährungen gibt es eine breite Palette anderer Anlageformen. Immer neue Varianten drängen auf den Markt. Möchtest Du investieren, solltest Du über die Chancen und Risiken Bescheid wissen.
Beschäftigst Du Dich näher mit Börsenwissen, wird Dir vielleicht schon die Abkürzung ETN begegnet sein. Sie steht für Exchange Traded Note. Dabei handelt es sich um eine börsengehandelte Inhaberschuldverschreibung als Sonderform von Zertifikaten.
Dogecoin galt ursprünglich als Spaßwährung und als Parodie auf Bitcoin. Inzwischen hat die digitale Devise ihren Spaßfaktor abgestreift und sich etabliert. Die Kryptowährung basiert wie Bitcoin auf einer Blockchain.
Schon seit geraumer Zeit wird Bitcoin als "digitales Gold" bezeichnet - und soll in Portfolios damit entweder eine Gold-Position ersetzen oder sie zumindest ergänzen. Ob die digitale Kryptowährung dazu überhaupt eine Eignung hat, darf aber durchaus in Frage gestellt werden.
Der Bitcoin (BTC) gilt nach wie vor als die Nummer Eins unter den digitalen Devisen. Der Kurs ist mittlerweile wieder deutlich gestiegen. Das macht ihn für Anleger wieder attraktiv. Die digitale Devise kannst Du direkt kaufen, doch gibt es auch börsengehandelte Produkte.
Der Bitcoin ist immer noch die digitale Devise Nummer eins. Der Kurs liegt aktuell bei mehr als 54.000 Euro. Im Oktober 2021 hat er ein Allzeithoch erreicht. Wie sieht es mit der Prognose aus? Lohnt sich eine Investition und wie kann sie erfolgen?
Was ist ein Bitcoin Halving?
Ein Bitcoin Halving ist ein Ereignis, das etwa alle vier Jahre stattfindet und bei dem die Belohnung für das Mining von Bitcoins halbiert wird. Dieses Ereignis reduziert die
Um den Bitcoin ist es in der letzten Zeit etwas still geworden, doch digitale Devisen sind deswegen nicht in Vergessenheit geraten. Viele Kryptowährungen basieren auf einer Blockchain, einer Art digitalem Journal. Mit dem ersten ETF kannst Du inzwischen in die Blockchain-Technologie investieren.
El Salvador hat Geschichte geschrieben, indem es Bitcoin als erstes Land legalisiert hat. Die wirtschaftlichen Vorteile sind ebenso wie die Bedenken und Herausforderungen in einem Land, das nun internationale Aufmerksamkeit erhält, groß. Der Artikel untersucht, ob diese finanzielle Wagni
Die SEC hat die Einführung von Bitcoin-ETFs gebilligt, ein wichtiger Schritt für den Kryptomarkt. Dieser Artikel untersucht die Marktreaktion, die Implikationen für institutionelle Investoren und die potenziellen Auswirkungen auf die globale Finanzregulierung.
Tauchen Sie ein in die Welt der Kryptowährungen mit CoinMarketCap, dem ultimativen Datenaggregator, der transparente, präzise und aktuelle Informationen zu Preisen, Marktkapitalisierung und Handelsvolumen liefert.
Erfahre mehr über das Bitcoin-Halving 2024. Lerne seine Vorteile, Nachteile, Auswirkungen auf andere Kryptowährungen und wie man davon profitieren kann.
BlackRock, der weltweit größte Vermögensverwalter, hat kürzlich Pläne bekannt gegeben, einen neuen Bitcoin Exchange Traded Fund (ETF) aufzulegen. Dies markiert einen bedeutenden Schritt für das Unternehmen in Richtung Integration von Kryptowährungen in Mainstream-Investmentstrategien.
Erfahre alles über Initial Coin Offerings (ICOs), ihre Geschichte, Leistungsdaten und wie sie sich als einzigartige Anlageklasse etabliert haben. Tauche ein in die Welt der digitalen Währungen
Innerhalb der letzten Jahre nahm die Beliebtheit von Kryptowährungen bei Tradern stetig zu. Inzwischen setzen sie ihr Geld nicht nur auf Krypto-ETFs, sondern investieren auch direkt in die Coins. Die Popularität hängt mit der zunehmend einfachen Zugänglichkeit der Kryptowährungen zusammen.