Besteuerung von P2P-Krediten für deutsche Anleger
P2P

Besteuerung von P2P-Krediten für deutsche Anleger

Eine der häufigsten Fragen, die Privatanleger haben werden, wenn sie zum ersten Mal mit P2P-Investitionen beginnen, ist: Welche Steuern muss ich auf P2P Erträge zahlen und wie zahle ich sie?
Wie funktionieren Hedgefonds?
Hedgefonds

Wie funktionieren Hedgefonds?

Von Hedgefonds hast Du sicher schon gehört. Es handelt sich dabei um aktiv gemanagte Fonds, die jedoch umstritten sind. Der Manager versucht, die höchstmögliche Rendite zu erzielen. Wo sich gute Chancen bieten, lauert auch ein Risiko. Wie lautet die Definition und welche Bedeutung haben diese Fonds?
Ethereum und Bitcoin Cash: Drei neue ETNs zum Investieren
Kryptowährung

Ethereum und Bitcoin Cash: Drei neue ETNs zum Investieren

Möchtest Du in Kryptowährungen investieren, musst Du die digitalen Devisen nicht direkt erwerben. An der Frankfurter Börse werden jetzt drei neue ETNs gehandelt, die auf Ethereum und Bitcoin Cash aufgelegt wurden. Die ETNs (Exchange Traded Notes) kannst Du an der Xetra handeln.
Digitalisierungsschub durch Covid-19: Versicherungen im Wandel
Digitalisierung

Digitalisierungsschub durch Covid-19: Versicherungen im Wandel

Die Corona-Krise hat die deutschen Versicherer regelrecht durchgeschüttelt. Vor allem die schleppende Digitalisierung innerhalb der Branche wurde durch die Auswirkungen der Pandemie massiv beschleunigt. Der Vertrieb verlagert sich dadurch zunehmend ins Internet. Erneuerung
Erster Krypto-ETF in Kanada zugelassen
Krypto

Erster Krypto-ETF in Kanada zugelassen

Gute Nachrichten für Krypto Anleger. Nachdem der Einstieg von Tesla nochmals für einen kräftigen Anstieg des Bitcoin Kurses gesorgt hat, wurde in Kanada der erste ETF auf Bitcoins zugelassen. Es ist damit zu rechnen, dass die USA in Kürze nachziehen wird.
Global X: Neuer ETF-Anbieter aus den USA
Global X

Global X: Neuer ETF-Anbieter aus den USA

Ein brandneuer ETF-Anbieter ist Global X. Im Januar 2021 startete er mit zwei Themen-ETFs auf das deutsche Börsenparkett. Der Anbieter verfügt über eine UCITS-Zulassung. Weltweit ist der Anbieter für seine thematischen Wachstumsstrategien bekannt. Lohnt sich eine Investition?
Geldanlage mit ETFs: Tipps für 2021
geldanlage

Geldanlage mit ETFs: Tipps für 2021

Zu den guten Vorsätzen für das neue Jahr gehört bei vielen Menschen das Sparen. Ein ETF ist eine gute Alternative zu Festgeld oder Tagesgeld, da er eine breite Risikostreuung bietet und eine attraktive Rendite verspricht. Möchtest Du 2021 Geld anlegen, helfen Dir die folgenden Tipps dabei.
Mit dem Sparplan-Rechner die besten ETFs ermitteln
ETF Sparplan

Mit dem Sparplan-Rechner die besten ETFs ermitteln

Ein Sparplan ist eine gute Möglichkeit, um langfristig ein Vermögen aufzubauen. Ein ETF verspricht eine gute Rendite und eine breite Risikostreuung. Möchten Sie einen Anhaltspunkt bekommen, welchen Betrag Sie monatlich anlegen sollten, können
MSCI World: Die besten ETFs für 2021
msci world

MSCI World: Die besten ETFs für 2021

Der MSCI World wird auch als Weltaktienindex bezeichnet. Ein ETF darauf bietet eine breite Risikostreuung. Es gibt 17 ETFs auf diesen Index, die an deutschen Börsen handelbar sind. Fragst Du Dich, welcher 2021 der Beste ist, solltest Du Dich im Vergleich über die Rendite informieren.
Sieben Schwellenländer-ETFs für 2021
Emerging Markets

Sieben Schwellenländer-ETFs für 2021

Schwellenländer bieten eine gute Möglichkeit für eine Investition. Mit einem ETF auf Emerging Markets erwirbst Du eine Vielzahl an Aktien aus diesen Ländern. Du solltest beachten, dass Krisenzeiten diese Länder hart ans Limit bringen können. Lohnt sich eine Investition 2021 nach Corona noch?
Millionäre in Deutschland: Wer führt die Liste an?
millionär

Millionäre in Deutschland: Wer führt die Liste an?

Die Corona-Krise 2020 führte zu einem langsameren Anstieg von privaten Vermögen als in den Jahren zuvor. Trotzdem ist in Deutschland gegenwärtig eine größere Zahl an Millionären zu verzeichnen. Wer führt die Liste der Millionäre an und wie hoch ist deren Vermögen?
ETF-Empfehlungen für nach Corona
ETF

ETF-Empfehlungen für nach Corona

Die Corona-Pandemie sorgte für eine starke Bewegung an den Finanzmärkten. Zahlreiche ETFs brachen in ihren Kursen ein. Wie sich der erneute Lockdown auf die Finanzmärkte auswirkt, bleibt abzuwarten. Du kannst 2021 einen Sparplan eröffnen und einen ETF auswählen, um für die Zukunft vorzusorgen.
Bitcoin auf Allzeithoch: Ist investieren noch sinnvoll?
Bitcoin

Bitcoin auf Allzeithoch: Ist investieren noch sinnvoll?

Ende 2017 / Anfang 2018 hat der Bitcoin einen regelrechten Höhenflug erlebt. Im Frühjahr 2018 kam dann der Kursverfall. Inzwischen hat sich der Kurs der digitalen Devise wieder erholt. Er hat die historische Marke von 20.000$ geknackt. Ist es sinnvoll, 2021 in die Kryptowährung zu investieren?
Wie sinnvoll ist jetzt ein ETF auf Impfstoff-Firmen wie BioNTech?
impfstoff

Wie sinnvoll ist jetzt ein ETF auf Impfstoff-Firmen wie BioNTech?

BioNTech macht Schlagzeilen und steht kurz vor der Zulassung seines Corona-Impfstoffs. Auch sein US-amerikanischer Partner Pfizer, das Tübinger Unternehmen CureVac sowie das US-amerikanische Biotech-Unternehmen Moderna warten auf die Zulassung. Gibt es einen ETF mit Aktien dieser Firmen?
Börsengänge 2020: Diese Firmen musst du kennen
Börse

Börsengänge 2020: Diese Firmen musst du kennen

In Deutschland waren die Unternehmen 2020 eher zurückhaltend, wenn es um Börsengänge ging. Ein Grund dafür kann die Corona-Krise sein. Auch in den USA gingen einige Unternehmen an die Börse. Lohnt es sich eigentlich, in die Aktien dieser Börsenneulinge zu investieren?
Diese fünf ETFs trotzen Corona
Corona

Diese fünf ETFs trotzen Corona

Während der Corona-Krise haben viele ETFs starke Verluste erlitten. Einige davon haben sich bis heute nicht erholt, während andere wieder eine positive Rendite verzeichnen können. Nun zeichnet sich die zweite Welle ab. Welcher ETF hat die Krise gut überstanden und sich weiterhin gut entwickelt?
Bye-bye Wirecard: Delivery Hero steigt in den DAX auf
DAX

Bye-bye Wirecard: Delivery Hero steigt in den DAX auf

Nach der Insolvenz des Zahlungsdienstleisters Wirecard steigt der Essenslieferdienst Delivery Hero in den DAX auf. Der internationale Online-Bestelldienst nimmt den Platz des Finanzdienstleisters ein. Er ist seit September 2017 an der Börse gelistet und war zuvor im MDAX notiert.