Zocken mit ETFs
ETFs

Zocken mit ETFs

Der Artikel beleuchtet das Investieren in sogenannte Zocker-ETFs. Dabei wird betont, dass Anleger den Unterschied zwischen Glücksspiel und fundiertem Investieren verstehen sollten. Solche ETFs können hohe Renditen erzielen, bringen aber auch erhöhte Risiken mit sich. Sie sollten den kle
Wie ETFs ihre Gebühren abziehen
Gebühren

Wie ETFs ihre Gebühren abziehen

Da die meisten ETFs einen Referenzindex wie den DAX 40 oder S&P 500 nachbilden, sind die besten ETFs oft die mit den geringsten Kosten zu kaufen. Niedrige Kosten sind einer der
VanEck legt neue Moat ETFs auf
vaneck

VanEck legt neue Moat ETFs auf

Erfahren Sie, wie die neuen Moat ETFs von VanEck Ihnen helfen könnten, langfristige Wettbewerbsvorteile in Ihr Portfolio zu bringen. Diese nachhaltigen Anlageprodukte bieten gezielte Diversifikation und Wachstumspotenzial. Analyse der Innovationen, Vorteile und Strategien folgt.
Das Schichtenmodell: Optimale Strategie für effektiven Vermögensaufbau
Finanzen

Das Schichtenmodell: Optimale Strategie für effektiven Vermögensaufbau

Entdecken Sie im Blog-Artikel, wie das Schichtenmodell Ihnen als klare Struktur dient, um strategisch ein beachtliches Vermögen aufzubauen und für jede Lebensphase finanziell vorzusorgen.
ETFs in der Blockchain
blockchain

ETFs in der Blockchain

Die Blockchain-Technologie macht Transaktionen schnell und einfach und kann mehr als nur Bitcoin unterstützen. Blockchains transformieren bereits Zahlungen, und Sie werden vielleicht bald mehr Mainstream-Bankdienstleistungen sehen, die auf Blockchain basieren. Darüber hinaus könnte
Sicher investieren mit krisensicheren Geldanlagen
krise

Sicher investieren mit krisensicheren Geldanlagen

Erfahren Sie, wie man in ungewissen Zeiten sein Geld sicher anlegt. Entdecken Sie verschiedene Anlagearten, von Sparbüchern über Immobilien bis hin zu Kryptowährungen, und lernen Sie, warum Diversifikation und finanzielle Rücklagen zentrale Aspekte einer erfolgreichen Investitionsstrategie.
Telemedizin-Aktien: In die Zukunft der Gesundheit investiere
gesundheit

Telemedizin-Aktien: In die Zukunft der Gesundheit investiere

Warum Telemedizin-Aktien interessant sind Die Telemedizin hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen und bietet einige interessante Chancen für Investoren. Durch den Einsatz von modernen Technologien und die Digitalisierung von
Top-ETFs für Rendite in Krisenzeiten
Finanzkrise

Top-ETFs für Rendite in Krisenzeiten

In einem stürmischen Finanzumfeld können ETFs als stabiler Anker für Anleger dienen. Der Artikel beleuchtet, wie diese börsengehandelten Fonds durch Diversifikation und geringe Kosten Schwankungen abmildern und auch in Krisenzeiten attraktive Renditen liefern können.
Geld sparen im Alltag: 10 Tipps
tipps

Geld sparen im Alltag: 10 Tipps

Du möchtest mehr Geld haben und sparst für ein bestimmtes Ziel? Dann solltest Du Geld sparen im Alltag. Du musst nicht knausern und auf schöne Dinge nicht verzichten. Sparen gelingt mit verschiedenen Tricks. Die folgenden 10 Tipps sollen Dir beim Sparen helfen.
Inflationsrate erklärt: Fakten versus Mythen
inflation

Inflationsrate erklärt: Fakten versus Mythen

Dieser Artikel geht auf das komplexes Phänomen der Inflation ein und beleuchtet Mythen, Fakten und Auswirkungen auf Anleger, Wirtschaft und Gesellschaft. Mit Blick auf Zukunftsthemen wie Technologie und Klimawandel eröffnet er neue Perspektiven auf Inflation in einer sich schnell veränd
Was bedeutet UCITS bei ETFs?
ETF

Was bedeutet UCITS bei ETFs?

Hast Du Dich schon näher mit dem Thema ETF beschäftigt, wird Dir aufgefallen sein, dass die Namen dieser Fonds mitunter richtig lang sind. Häufig tritt die Bezeichnung UCITS auf. So gut wie nicht ist die Bezeichnung OGAW zu finden. Was bedeuten diese Abkürzungen?
SEC genehmigt Bitcoin-ETF: Bedeutung für Krypto-Investoren
Bitcoin

SEC genehmigt Bitcoin-ETF: Bedeutung für Krypto-Investoren

Die SEC hat die Einführung von Bitcoin-ETFs gebilligt, ein wichtiger Schritt für den Kryptomarkt. Dieser Artikel untersucht die Marktreaktion, die Implikationen für institutionelle Investoren und die potenziellen Auswirkungen auf die globale Finanzregulierung.
STOXX Europe 600 Index: Die besten ETFs im Überblick
Europa

STOXX Europe 600 Index: Die besten ETFs im Überblick

Tauche ein in die Welt der STOXX Europe 600 ETFs – von der Wahl zwischen physischer und synthetischer Replikation bis hin zur Entscheidung zwischen ausschüttenden und thesaurierenden Fonds. Erfahre alles über die verschiedenen Möglichkeiten, in die 600 größten Unternehmen Europas zu
Geldmarktfonds vs. Tagesgeld: Die bessere Alternative?
geldmarkt

Geldmarktfonds vs. Tagesgeld: Die bessere Alternative?

In der heutigen, von wirtschaftlichen Unsicherheiten geprägten Welt suchen Anleger nach sicheren Anlagemöglichkeiten. Geldmarktfonds, kurzfristige und hochliquide Investmentfonds, erweisen sich als Alternative zu traditionellen Anlageprodukten. Wie funktionieren sie und welche Vorteile bieten sie?
VanEck Oil Services UCITS ETF: Einfacher Zugang zu Öl-Aktien?
Erdöl

VanEck Oil Services UCITS ETF: Einfacher Zugang zu Öl-Aktien?

Der VanEck Oil Services UCITS ETF bietet Anlegern ab dem 31. März 2023 die Chance, in die Öl- und Gasdienstleistungsbranche zu investieren. Mit einer Gesamtkostenquote von nur 0,35% p.a. und einer physischen Replikation ermöglicht der Fonds ein gezieltes Engagement in einem wichtigen Wi
ETF Sparplan MSCI World - die Allzweckwaffe für jeden Anleger?
msci world

ETF Sparplan MSCI World - die Allzweckwaffe für jeden Anleger?

Fortwährend hört man in den Medien vom Erfolg verschiedener Exchange-Traded Fund-Sparpläne. Von einigen werden sie sogar als universelles und alleinig sinnvolles Anlageinstrument gepriesen - kostengünstig, renditestark und marktorientiert. Insbesondere der weltweit gestreute MSCI
Minikredite: lohnt sich das? Expertenmeinungen und Checklist
kredit

Minikredite: lohnt sich das? Expertenmeinungen und Checklist

Erfahren Sie, wie Minikredite bei kurzfristigen Finanzengpässen helfen können, welche Rückzahlungskonditionen gelten und was bei der Auswahl zu beachten ist, um Fallstricke wie hohe Zinsen oder versteckte Gebühren zu vermeiden.
Mit Frugalismus zu finanzieller Freiheit: Sinnvoll oder Unsinn?
Frugalismus

Mit Frugalismus zu finanzieller Freiheit: Sinnvoll oder Unsinn?

Minimalistisch leben und dann früher in den Ruhestand? Frugalisten verfolgen genau dieses Ziel, häufig auch schlicht mit "endlich finanziell frei" umschrieben. Die finanzielle Freiheit kommt natürlich nicht von ungefähr: sondern von kontinuierlichem, jahrzehntelangem Verzicht. Macht so etwas Sinn?