etf.capital Redaktion

Markus Schröter arbeitete über ein Jahrzehnt im Finanzsektor, speziell in Investmentbanking und Vermögensverwaltung. Er besitzt tiefgehendes Wissen über ETFs und deren Portfolioanwendung.
Eli Lilly Aktie: Aktuelle Analyse und Ausblick auf die Zukunft
analyse

Eli Lilly Aktie: Aktuelle Analyse und Ausblick auf die Zukunft

Die Eli Lilly Aktie hat jüngst auf dem globalen Aktienmarkt durch eine starke Performance überzeugt. Angetrieben von positiven Ergebnissen in der Alzheimer-Forschung, strategischen Partnerschaften und einer diversifizierten Pipeline zielt das Unternehmen auf zukünftiges Wachstum und stabile Erträge.
Wasserstoff Aktien: Wo lohnt sich der Kauf?
Wasserstoff

Wasserstoff Aktien: Wo lohnt sich der Kauf?

Wasserstoff gilt als der Energieträger der Zukunft. Das Gas ist umweltfreundlich und die Technologien zur Herstellung, Lagerung Transport werden immer weiter entwickelt. Welche Aktien und ETF in diesem Bereich und darüber hinaus vielversprechend sind, erfährst du in diesem Beitrag.
10.000 Euro mit ETFs anlegen: 4 Möglichkeiten im Vergleich
ETF

10.000 Euro mit ETFs anlegen: 4 Möglichkeiten im Vergleich

10.000 Euro sind eine Menge Geld: mit der du dir wahlweise besondere Wünsche erfüllen oder diese gewinnbringend beziehungsweise fürs Alter anlegen kannst. Hier erfährst du, wie du 10.000 Euro auf unterschiedliche Weise in ETFs investierst - mit langfristigem Anlagehorizont.
PowerTap Hydrogen Aktie: Wie sieht die Prognose aus?
Cleanpower

PowerTap Hydrogen Aktie: Wie sieht die Prognose aus?

Saubere Energieträger und erneuerbare Energien gewinnen immer mehr an Bedeutung, was auch die Aktien solcher Unternehmen interessant macht. PowerTap beschäftigt sich nicht nur mit der Wasserstoff-Technologie, sondern auch mit Cannabis. Wie sieht es mit der Prognose für die Aktie aus?
Was Max Otte von ETFs hält
max otte

Was Max Otte von ETFs hält

Investierst Du in ETFs, wird Dir Max Otte vielleicht unbekannt sein. Der Ökonom ist als Fondsmanager tätig und hat einen eigenen Fonds zur Vermögensbildung entwickelt. Dabei handelt es sich nicht um einen ETF. Lohnt sich die Investition in diesen Vermögensbildungsfonds?
Das alles steckt im Vanguard All-World ETF
ETF

Das alles steckt im Vanguard All-World ETF

Mit dem All-World ETF von Vanguard, vielen Anlegern auch unter seinem WKN-Kürzel A1JX52 bekannt, gehört die Welt dir - im wahrsten Sinne! Der ETF bildet den Kapitalmarkt in Industrie- und Schwellenländern in seiner Ganzheit ab. In diesem Artikel erfährst du mehr.
Aktienfonds kaufen mit diesen ETFs
Aktie

Aktienfonds kaufen mit diesen ETFs

Möchtest Du in Aktien investieren und eine möglichst breite Risikostreuung erhalten, entscheidest Du Dich für einen Aktienfonds. Günstiger als ein aktiv gemanagter Fonds ist ein ETF. Du profitierst von niedrigen Kosten und von einer Dividende. Diese ETFs kannst Du auf zahlreiche Indizes kaufen.
Lithium-Aktien: Wie in die Technologie investieren?
Lithium

Lithium-Aktien: Wie in die Technologie investieren?

Lithium ist ein vielseitiger Stoff, der bereits seit Jahrzehnten in der Medizin zum Einsatz kommt. Hier erfährst du, wie du in solche Aktien investieren kannst.
Ausgabeaufschlag bei Fonds: Was du wissen solltest
Fonds

Ausgabeaufschlag bei Fonds: Was du wissen solltest

Ein ETF ist beliebt, da er kostengünstig ist und eine gute Rendite verspricht. Anders bei aktiv gemanagten Fonds fällt bei ETFs kein Ausgabeaufschlag an. Diesen Aufschlag musst Du häufig bei Investmentfonds zahlen, doch kannst Du ihn mit der Wahl des richtigen Anbieters umgehen.
Asien ETF Vergleich: Welche überzeugen im Depot?
Asien

Asien ETF Vergleich: Welche überzeugen im Depot?

Wie die vergangenen Jahrzehnte zeigen, hält Asiens Aufschwung ungebremst an: weshalb du dich spätestens jetzt mit einem Asien-ETF näher beschäftigen solltest.
Uran ETF: Rendite mit der Atomkraft? So geht's!
Uran

Uran ETF: Rendite mit der Atomkraft? So geht's!

Nicht erst, aber spätestens seit dem Einmarsch Russlands in die Ukraine ist Kernkraft auch politisch wieder in aller Munde. Mit einem ETF auf Unternehmen aus der Uranbranche lässt sich der Sektor breitgestreut abbilden - was insbesondere aufgrund hoher Volatilität Vorteile bietet.
iShares Automation & Robotics UCITS ETF (IE00BYZK4552) - Investieren in Automatik und Robotik
ishares

iShares Automation & Robotics UCITS ETF (IE00BYZK4552) - Investieren in Automatik und Robotik

Du möchtest dein Depot für die Zukunft aufstellen? Zweifelsohne sind Automatik/Automatisierung und Robotik klassische Zukunftsthemen, die nicht nur unser aller Leben, sondern selbst so aktuelle Trends wie die Digitalisierung nachhaltig prägen können und werden.
Junk Bonds ETFs: Anleihen für risikobereite Anleger
bonds

Junk Bonds ETFs: Anleihen für risikobereite Anleger

Möchtest Du Anteile an einem ETF kaufen, kannst Du neben Aktien-ETFs auch Anleihen ETFs und andere Anlageklassen wählen. Anleihen werden als Bonds bezeichnet. Junk Bonds ETFs sind ETFs auf hochverzinsliche Anleihen, bei denen das Risiko hoch ist. Das Wort Junk ist der englische Begriff für Müll.
Rheinmetall Aktie: Deutscher Rüstungskonzern mit guter Prognose?
Aktie

Rheinmetall Aktie: Deutscher Rüstungskonzern mit guter Prognose?

Rheinmetall ist ein deutscher Rüstungskonzern, der im MDAX gelistet ist. Das Unternehmen ist aktuell auf Erfolgskurs, was sich auch auf Kurs und Prognose der Aktie auswirkt. Einmal jährlich wird auch eine Dividende gezahlt. Lohnt sich eine Investition in ein Rüstungsunternehmen?
Tracking Difference & Tracking Error

Tracking Difference & Tracking Error

Tracking Difference und Tracking Error: Die Wegweiser für ETF-Investoren In der Welt der Exchange Traded Funds (ETFs) spielen zwei Begriffe eine zentrale Rolle: Tracking Difference und Tracking Error. Für Privatanleger in Deutschland sind
Michael Burry: So sieht das Portfolio des berühmten Tesla-Shorters aus
Michael Burry

Michael Burry: So sieht das Portfolio des berühmten Tesla-Shorters aus

Viele private Anleger, die erfolgreich in Wertpapiere investieren möchten, kopieren bekannte Investoren. Einer dieser Investoren ist Michael Burry aus den USA. Nicht in alle Wertpapiere, die er in seinem Portfolio hat, kannst Du investieren. Du kannst jedoch einige davon in Deutschland kaufen.
Georg Kofler: Sein Vermögen und wie der Löwe investiert
prominent

Georg Kofler: Sein Vermögen und wie der Löwe investiert

Vielleicht schaust Du Dir ja die Gründershow "Die Höhle der Löwen" an und interessierst Dich für die Investoren. Einer von ihnen ist Georg Kofler, der das Unternehmen The Social Chain betreibt. Was macht er, welches Vermögen hat er und wie investiert er? Antworten darauf liefert dieser Beitrag.
Real Estate Investment Trusts (REIT)

Real Estate Investment Trusts (REIT)

Real Estate Investment Trusts, kurz REITs, haben in den letzten Jahren auch in Deutschland zunehmend an Bedeutung gewonnen. Diese börsengehandelten Immobiliengesellschaften bieten Privatanlegern eine interessante Möglichkeit, in den Immobilienmarkt zu investieren, ohne selbst
DAX ETF: Deutsche Aktien mit diesen 7 Fonds
DAX

DAX ETF: Deutsche Aktien mit diesen 7 Fonds

Der DAX ist der deutsche Leitindex und das Börsenbarometer. Er listet die 30 deutschen Unternehmen mit dem höchsten Börsenwert. Du musst nicht die einzelnen Aktien dieser Unternehmen kaufen. In alle diese Unternehmen kannst Du investieren, indem Du Dich für einen ETF auf diesen Index entscheidest.