staatsanleihen

Entdecke die Vielfalt der Staatsanleihen auf ETF.capital und erhalte wertvolle Einblicke in dieses spannende Investmentinstrument. Verstehe die verschiedenen Risikoprofile, Renditen und Markttrends und investiere selbstbewusst in Staatsanleihen. Optimiere dein Portfolio jetzt mit unserem umfassenden Angebot an Anlageprodukten. Sei dein eigener Finanzexperte mit ETF.capital. Insgesamt 10 Artikel
Anleihen vs. ETF: Welche Anlageform rentiert mehr?
Anleihen

Anleihen vs. ETF: Welche Anlageform rentiert mehr?

Sicherheit oder Wachstum? Unser Leitfaden fasst die Vor- und Nachteile von Anleihen und ETFs zusammen und hilft dir dabei, eine informierte Entscheidung zu treffen, die auf deinem Risikoprofil und deinen finanziellen Zielen basiert.
12 min read
So profitierst du von steigenden Zinsen mit ETFs
zinsen

So profitierst du von steigenden Zinsen mit ETFs

Viele Jahrzehnte sanken die Zinsen in der westlichen Welt sukzessive - mittlerweile hat sich die Zinspolitik (vorerst) umgekehrt. Ob das tatsächlich über Jahre so bleibt, ist mitunter anzuzweifeln - in jedem Fall aber gibt es den einen oder anderen ETF, mit dem du von steigenden Zinsen profitierst.
7 min read
Anleihen ETF: Breitgestreut in Unternehmen & Staaten investieren
Anleihen

Anleihen ETF: Breitgestreut in Unternehmen & Staaten investieren

Anleihen, insbesondere von etablierten Unternehmen und (westlichen) Staaten gelten als ausgesprochen sichere Anlage. Die rentiert traditionell zwar schlechter als Aktien, dafür ist die Verzinsung einer Anleihe zunächst einmal fest - mit einem ETF kann man so sogar breitgestreut investieren.
6 min read
Staatsanleihen ETF kaufen: Lohnt sich das?
staatsanleihen

Staatsanleihen ETF kaufen: Lohnt sich das?

So wie du ganz klassisch ETFs kaufen kannst, die dann die Aktien verschiedener Unternehmen enthalten, besteht natürlich auch die Möglichkeit einen Anleihen-/Bonds-ETF ins Depot zu legen. Ob sich das lohnt und welche Möglichkeiten es dafür überhaupt gibt, erfährst du in diesem Artikel.
7 min read
Die Inflation steigt: Diese ETFs profitieren
inflation

Die Inflation steigt: Diese ETFs profitieren

Angesichts der Corona-Pandemie gehen Experten von einer Inflation aus. Die Preise steigen, wie in einigen Branchen bereits erkennbar ist. Aktionäre profitieren von steigenden Kursen und Dividenden. Du kannst auch in einen ETF investieren, der mit einem aktiven Inflationsschutz ausgestattet ist.
8 min read
Schuldverschreibung: Geldanlage mit festgelegten Zinsen
Anleihen

Schuldverschreibung: Geldanlage mit festgelegten Zinsen

Aktien sind Dir als Geldanlage zu riskant und ein Festgeldkonto bringt Dir zu geringe Zinsen? Eine Schuldverschreibung könnte die passende Anlageform sein. Der Definition nach handelt es sich um Anleihen, die auch als Bonds bezeichnet werden und sich durch feste Zinsen sowie Laufzeiten auszeichnen.
5 min read
Rentenfonds kaufen: Anleihen von Staaten und Unternehmen
Anleihen

Rentenfonds kaufen: Anleihen von Staaten und Unternehmen

Möchtest Du langfristig für das Alter vorsorgen, werden häufig Rentenfonds empfohlen. Die Definition lautet, dass Du in Anleihen investierst. Das können Staatsanleihen oder Unternehmensanleihen sein. Du solltest einen Vergleich der Renditevornehmen, bevor Du Dich für einen Fonds entscheidest.
6 min read
Bundfuture Index: Mit ETFs in Staatsanleihen investieren
staatsanleihen

Bundfuture Index: Mit ETFs in Staatsanleihen investieren

Die Investition in einen ETF auf Staatsanleihen wird sicherheitsorientierten Anlegern empfohlen. Der Bundfuture Index bezeichnet eine fiktive Schuldverschreibung der Bundesrepublik Deutschland. Es gibt vier ETFs darauf, darunter auch Short-ETFs, die mit einem höheren Risiko verbunden sind.
6 min read
Staatsanleihen aus Deutschland kaufen mit einem ETF
Anleihen

Staatsanleihen aus Deutschland kaufen mit einem ETF

Suchst Du nach einer Alternative zu Tagesgeld oder Festgeld und kommt es Dir auf Sicherheit an, kannst Du Staatsanleihenkaufen. Die Rendite fällt geringer aus als bei Aktien, doch ist ein höheres Maß an Sicherheit gewährleistet. In Deutschlandkannst Du auch in einen Anleihen-ETF investieren.
5 min read
Bundesanleihen ETF kaufen
Anleihen

Bundesanleihen ETF kaufen

Möchtest Du nicht in eine so sichere Geldanlage wie ein Sparbuch, Tagesgeld oder Festgeld investieren, da Dir die Zinsen zu niedrig sind, kannst Du Bundesanleihen kaufen. Du kannst einzelne Anleihen erwerben, doch kannst Du auch in einen ETF investieren. Wie wird sich die Rendite entwickeln?
6 min read