Depotvergleich

"Entdecke den besten Depotvergleich auf etf.capital und finde die optimalen Anlagemöglichkeiten für dein Kapital. Profitiere von transparenten Informationen und umfangreichen Bewertungen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Starte jetzt und optimiere deine Finanzen für eine erfolgreiche Zukunft." Insgesamt 14 Artikel
Depot eröffnen: 10 Tipps für Sicherheit & niedrige Gebühren
Depotvergleich

Depot eröffnen: 10 Tipps für Sicherheit & niedrige Gebühren

Möchtest Du mit Aktien oder ETFs handeln, musst Du ein Depot eröffnen. Bei den Online-Brokern ist es zumeist kostenlos. Es kommt jedoch nicht nur auf günstige Kosten an. Die folgenden zehn Tipps helfen Dir bei der Eröffnung Deines Depots, damit Du schnell in den Handel einsteigen kannst.
7 min read
Wertpapiere kaufen: 5 günstige Anbieter
Broker

Wertpapiere kaufen: 5 günstige Anbieter

Möchtest Du Wertpapiere kaufen, kommt es auf einen günstigen Anbieter an. Nur so ist gewährleistet, dass von Deiner Rendite möglichst viel bleibt. Der Broker-Vergleich zeigt Dir die Online-Broker mit den günstigsten Konditionen. Das Depot ist gebührenfrei. Auch die Handelsprovisionen sind niedrig.
7 min read
Scalable Capital oder Trade Republic: Wer ist besser?
Broker

Scalable Capital oder Trade Republic: Wer ist besser?

Scalable Capital ist schon seit einiger Zeit als digitale Vermögensverwaltung bekannt, doch bietet das Unternehmen auch umfangreiche Broker-Dienste an. Das ETF-Angebot wurde zuletzt stark erweitert. Trade Republic ist für seine niedrigen Gebühren bekannt. Wer von beiden ist der bessere Broker?
8 min read
Kostenlose Wertpapierdepots im Vergleich
Depot

Kostenlose Wertpapierdepots im Vergleich

Möchtest Du in ETFs, Aktien oder andere Wertpapiere investieren, benötigst Du ein Wertpapierdepot. Bei den Online-Banken und Online-Brokern wird es meistens kostenlos angeboten. Hast Du ein solches Depot, kannst Du zumeist auch Sparpläne eröffnen. Der Vergleich informiert über die Konditionen.
7 min read
Banksparplan-Vergleich: Welcher ist richtig für mich?
Banksparplan

Banksparplan-Vergleich: Welcher ist richtig für mich?

Ein Sparplan ist hervorragend geeignet, um bereits mit geringen monatlichen Einzahlungen langfristig Vermögen aufzubauen. Neben klassischen Banksparplänen können Sie auch Fonds- oder ETF-Sparpläne mit besseren Renditechancen nutzen. Der Vergleich hilft Ihnen bei der Wahl des richtigen Sparplans.
6 min read
ETF Sparplan Übersicht - den besten Sparplan finden
ETF Sparplan

ETF Sparplan Übersicht - den besten Sparplan finden

Mit einem Sparplan auf einen ETF können Sie langfristig ein attraktives Vermögen aufbauen. Solche Sparpläne werden von zahlreichen Online-Brokern angeboten. Damit Sie den passenden Sparplan finden, sollten Sie die Übersicht nutzen. Sie informiert
6 min read
Aktien Sparplan Vergleich: Die besten Anbieter im Überblick
Aktiensparplan

Aktien Sparplan Vergleich: Die besten Anbieter im Überblick

Mit einem Aktiensparplan können Sie langfristig bereits mit geringen Einzahlungen ein attraktives Vermögen aufbauen. Der Vergleich 2020 hilft Ihnen bei der Wahl des richtigen Brokers. Im Test wurden die Kosten der verschiedenen Broker genauer untersucht.
9 min read
Test: Was kostet der onvista bank Sparplan wirklich?
ETF Sparplan

Test: Was kostet der onvista bank Sparplan wirklich?

Die Onvista Bank bietet solche Sparpläne für Investmentfonds, ETFs und Zertifikate an. Diese Sparpläne können Sie online eröffnen.
6 min read
Test: Soviel kostet der DKB-Sparplan wirklich
dkb

Test: Soviel kostet der DKB-Sparplan wirklich

Die DKB bietet Sparpläne mit steigenden Zinsen und mit monatlichen Einzahlungen ab 25 Euro an. Die Kosten für diese Sparpläne fallen nur gering aus. Im Test von verschiedenen Finanzportalen erzielten die Sparpläne der DKB die Note gut.
6 min read
Der netbank ETF Sparplan im Test
netbank

Der netbank ETF Sparplan im Test

Bei der netbank kannst Du Sparpläne eröffnen und bereits mit niedrigen Sparraten besparen. Abhängig von Deinen finanziellen Verhältnissen und Deinen Sparzielen kannst Du unterschiedliche Sparintervalle wählen. Im Test erhielten die Sparpläne unterschiedliche Bewertungen.
5 min read
ETF Sparplan zu teuer? Muss nicht sein!
sparplan

ETF Sparplan zu teuer? Muss nicht sein!

Möchtest Du langfristig mit geringen monatlichen Einzahlungen Vermögen aufbauen, eignet sich ein ETF-Sparplan. Glaubst Du, er ist zu teuer, dann solltest Du Dich über ETF-Sparpläne ohne Gebühren informieren. Die Kosten sind niedriger als bei Sparplänen auf Investmentfonds.
5 min read
Die ETF Sparplan Kosten: Ein Vergleich
sparplan

Die ETF Sparplan Kosten: Ein Vergleich

Mit einem ETF-Sparplan können Sie mit niedrigen monatlichen Einzahlungen langfristig ein Vermögen aufbauen. Die Kosten sind günstig, vor allem bei den Direktbanken. Damit Sie möglichst viel für Ihr Geld bekommen, sollten Sie die
6 min read
Depotwechsel-Prämie: Geld geschenkt bekommen für einen Depotumzug
Depot

Depotwechsel-Prämie: Geld geschenkt bekommen für einen Depotumzug

Ja, du hast richtig gelesen. Viele Banken und Broker belohnen Neukunden, wenn sie ihr bestehendes Depot umziehen. Die Prämien sind ordentlich. Der Spitzenreiter Consorsbank [https://etf.capital/og/consorsbank]* bietet bis zu 5000
3 min read
Test: ETF Sparpläne mit dem onvista bank Depot
ETFs

Test: ETF Sparpläne mit dem onvista bank Depot

Alle Jahre wieder schaue ich mir an, ob mein Anbieter noch gut genug ist für ein ETF-Depot mit einer Hand voll Sparplänen. Tatsächlich können die Transaktionskosten enorm sein wenn man sie mal auf
7 min read