Portfolio Performance: Kostenlose Software zur Überwachung deines Depots
softwareportfolio performanceETFETFsDr. Gerd KommerDepot

Oft werden wir gefragt welche Apps und Tools wir empfehlen können um die Entwicklung eines oder mehrer Depots im Blick zu haben. In diesem Artikel wollen wir uns ein Software-Programm namens Portfolio Performance anschauen, welches wir für gut befunden haben.
Warum Depot überwachen?
Grundsätzlich wird gerade langfristigen ETF-Sparern und Buy-And-Hold-Anlegern geraten so selten wie möglich ins Depot zu schauen. Warum sollte man sich dann also eine Software zulegen die einem diesen Schritt vereinfacht und schmackhaft macht?
Aktien & ETFs günstig traden bei Scalable CapitalHierfür kann es mehrere Gründe geben:
- Mehrere Depots: Je nachdem welche Wertpapiere in einem Sparplan verwendet werden sollen, kann es Sinn machen Aktiendepots bei verschiedenen Anbietern zu halten um Orderkosten zu sparen. Erfahrene Anleger nutzen dafür unseren Depot-Vergleich unten auf dieser Seite. Wer mit seinen Sparplänen ein Weltportfolio bei verschiedenen Brokern abbilden möchte, verliert jedoch schnell den Überblick. Auch das Tagesgeld- und Girokonto will man als Sparer im Blick haben. Portfolio Performance kann dabei helfen.
- Rebalancing: Gerd Kommer empfiehlt in seinem Buch* einmal jährlich ein Rebalancing durchzuführen, weil das nachweislich die Rendite steigert. Auch hierbei kann Portfolio Performance helfen.
- Viele Statistiken: Für unsere Freunde der Statistiken bietet die Software tolle Charts und Diagramme für Rendite-Entwicklung, Wertpapieraufteilung, Dividenden, uvm. Von vielen Brokern würde man sich hilfreiche Visualisierungen des Kapitals wünschen.
- Steuern: Ein leidiges Thema. Zwar tracken deutsche Broker überwiegend selbst wo welche Steuern (z. B. Kapitalertragssteuer, Kirchensteuer, Soli) bei ihren Kunden fällig werden, aber es ist trotzdem gut ein Programm zu haben, das die Gesamtsituation im Blick hat und analysiert.
Hier ein paar Screenshots:




Portfolio Performance herunterladen
Portfolio Performance ist eine kostenlose Opensource-Software. Programmiert wurde sie in JAVA, daher läuft sie auf allen gängigen Betriebsystemen. Es zieht sich automatisch Kurse aus dem Internet um den aktuellen Wert des Depotbestandes zu ermitteln. Ein automatischer Kontenabgleich mit den Banken ist leider nicht möglich. Diese Funktion wird hoffentlich noch eingebaut. Die Software wird jedenfalls aktiv weiterentwickelt und freut sich immer größerer Beliebtheit.
Wo kann ich es herunterladen? Hier geht es zur Website des Anbieters.
Welche Software nutzt ihr zur Verwaltung eurer Depots? Teilt uns eure Empfehlung hier mit.
Auch interessant: Mobile Trading-Apps für dein Smartphone
Unser Tipp: Bei Scalable Capital kannst Du rund 1900 ETFs von iShares, Lyxor, Xtrackers, WisdomTree und Amundi von 7:30 bis 23 Uhr für nur 0,99 € handeln und dauerhaft kostenlos besparen. Monatliche Sparraten schon ab 1 €.

Mehr zum Thema:
softwareportfolio performanceETFETFsDr. Gerd KommerDepot