Außerbörslicher Handel: Vorteile für private Anleger
außerbörslicher handel

Außerbörslicher Handel: Vorteile für private Anleger

In Zeiten niedriger Zinsen für traditionelle Geldanlagen werden spekulative Anlageformen immer beliebter. Eine gute Alternative zu Aktien sind ETFs, da sie das Risiko breiter streuen. Der Handel außerhalb der Börse bietet für private
Vivid: Neuer Lowcost-Broker mit App für Aktien und ETFs
Depot

Vivid: Neuer Lowcost-Broker mit App für Aktien und ETFs

Mobil über eine App mit Aktien und ETFs handeln? Das ist doch nicht neu! Inzwischen gibt es einen weiteren Anbieter, bei dem Du mobil handeln und Kosten sparen kannst. Der Anbieter Vivid ist ein junges Fintech-Unternehmen und ermöglicht Dir seit dem 23. Februar 2021 den Handel über mobile Geräte.
Osteuropa ETF: Wachstumspotential vor der Haustür
russland

Osteuropa ETF: Wachstumspotential vor der Haustür

Möchten Sie vom Wachstum in aufstrebenden Nationen profitieren, können Sie in einen ETF auf den MSCI Emerging Markets investieren. Er bildet die Wertpapiere der größten Unternehmen aus Entwicklungs- und Schwellenländern ab. Sie müssen
Investieren wie der norwegische Staatsfonds? So klappt es
Norwegen

Investieren wie der norwegische Staatsfonds? So klappt es

Was macht den Staatsfonds von Norwegen so besonders und warum kann er ein Vorbild zum Investieren sein? Die Antwort darauf ist ganz einfach! Er gilt mit seiner Strategie als erfolgreichster staatlicher Fonds der Welt. Du kannst den passenden ETF auswählen, um die Strategie nachzubilden.
MSCI World Technology: ETFs im Vergleich
technologie

MSCI World Technology: ETFs im Vergleich

Entdecken Sie die besten Technologie-ETFs für Ihr Portfolio. Dieser Artikel führt Sie durch die Feinheiten des MSCI World Technology Index und stellt Top-ETFs vor, die auf Kosten, Performance und ESG-Kriterien eingehen.
Sparplan: Monatlich oder vierteljährlich investieren?
sparplan

Sparplan: Monatlich oder vierteljährlich investieren?

Monatlich oder vierteljährlich investieren - ETF-Sparpläne bieten Anlegern Flexibilität ETF-Sparpläne erfreuen sich wachsender Beliebtheit, weil sie die Geldanlage vereinfachen und attraktive Renditen versprechen. Mit etwas Geschick können Sie Ihre Gewinne zusätzlich steigern. Es
Deutschland ETF: Diese Fonds gibt es neben dem DAX & Co.
deutschland

Deutschland ETF: Diese Fonds gibt es neben dem DAX & Co.

Deutschland ist die größte Volkswirtschaft in Europa. Mit einem ETF auf deutsche Aktien kannst Du investieren. Die meisten Anleger denken bei ETFs auf Germany an den deutschen Leitindex DAX. Es gibt aber noch andere deutsche Indizes, auf die eine Investition möglich ist.
Einmalanlage bei ETFs: Wann ist der  richtige Zeitpunkt?
ETF

Einmalanlage bei ETFs: Wann ist der richtige Zeitpunkt?

Einmalanlage für einen ETF - auf den richtigen Zeitpunkt achten ETFs (Exchange Traded Funds) erfreuen sich als Geldanlage immer größerer Beliebtheit, da sie eine attraktive Rendite versprechen und eine breite Risikostreuung bieten. Diese
Schutz vor dem finanziellen Ruin: Ponzi-Schneeballsysteme frühzeitig erkennen
Finanzen

Schutz vor dem finanziellen Ruin: Ponzi-Schneeballsysteme frühzeitig erkennen

Einleitung: Der sichere Weg zum finanziellen Wohlstand In einer Welt voller finanzieller Unsicherheiten ist es wichtiger denn je, kluge und sichere Entscheidungen zu treffen, wenn es um das Sparen und Investieren geht. Während
Sind ETFs immer ohne Ausgabeaufschlag?
ETF

Sind ETFs immer ohne Ausgabeaufschlag?

ETF ohne Ausgabeaufschlag - auf Aktionen achten Anders als bei aktiv gemanagten Investmentfonds fällt bei ETFs nur selten ein Ausgabeaufschlag an. Sie können einen ETF ohne Ausgabeaufschlag bei Online-Brokern oder an der Börse
MSCI World ETFs im Überblick: Welcher ist der beste?
msci world

MSCI World ETFs im Überblick: Welcher ist der beste?

Ein MSCI World ETF bietet eine breite Risikostreuung, da Aktien von mehr als 1.600 Unternehmen aus 23 Industrieländern enthalten sind. Verschiedene dieser ETFs eignen sich für einen Sparplan. Gegenwärtig sind in Deutschland 17 ETFs auf diesen Weltaktienindex verfügbar.
ETF Sparplan wechseln: Diese Dinge sollten Sie beachten
sparplan

ETF Sparplan wechseln: Diese Dinge sollten Sie beachten

Ein ETF-Sparplan ist eine attraktive Anlagemöglichkeit, die bereits mit geringen Sparraten bespart werden kann. Er hat keine feste Laufzeit und ist jederzeit kündbar. Es gibt verschiedene Gründe, warum Sie Ihren ETF-Sparplan wechseln möchten.
Wasserstoff-ETFs als Investition in die Zukunft?
Wasserstoff

Wasserstoff-ETFs als Investition in die Zukunft?

Die erste Wasserstoff-ETFs sind endlich auf dem Markt sowie allgemeine ETFs auf erneuerbare Energien. Das Geschäft mit Wasserstoff bzw. Hydrogen ist noch sehr volatil.
DAX 40: Welche Unternehmen schaffen den Aufstieg?
DAX

DAX 40: Welche Unternehmen schaffen den Aufstieg?

Ab September 2021 gibt es keinen DAX 30 mehr, sondern einen DAX 40. Fortan sind im deutschen Leitindex 40 Unternehmen enthalten. Noch steht nicht fest, welche Unternehmen aufgenommen werden. Es hängt vom Kurs der jeweiligen Aktie ab. Ein ETF auf den DAX bietet künftig eine noch bessere Streuung.
Der Cum-Ex-Skandal: Was wirklich geschah
Bank

Der Cum-Ex-Skandal: Was wirklich geschah

Entdecken Sie den Cum-Ex-Skandal: ein komplexes Netz aus illegalen Finanztransaktionen, das das Vertrauen in das Finanzsystem erschüttert und politische Wogen geschlagen hat.
Zinseszins beim ETF-Sparplan: Dein Schlüssel zum Vermögensaufbau?
sparplan

Zinseszins beim ETF-Sparplan: Dein Schlüssel zum Vermögensaufbau?

Nutze die Macht des Zinseszins bei ETF-Sparplänen für langfristigen Vermögensaufbau. Lerne, wie du diesen Effekt zu deinem Vorteil nutzen kannst.
Deutschland im Börsenfieber: Beliebtheit von ETFs steigt stark
deutschland

Deutschland im Börsenfieber: Beliebtheit von ETFs steigt stark

ETFs sind zu einem Trendsetter auf dem deutschen Finanzmarkt geworden. Mit über 168 Mrd. Euro verwaltetem Vermögen stellen sie eine einfache, transparente und kostengünstige Investmentmöglichkeit dar, die vor allem langfristig orientierten Anlegern attraktive Renditen verspricht.
Die ETF Sparplan Kosten: Ein Vergleich
sparplan

Die ETF Sparplan Kosten: Ein Vergleich

Mit einem ETF-Sparplan können Sie mit kleinen monatlichen Beträgen langfristig Vermögen aufbauen. Die Kosten sind oft niedrig, besonders bei Direktbanken. Um das Beste aus Ihrem Geld herauszuholen, sollten Sie die Kosten der verschiedenen