etf.capital Redaktion

Markus Schröter arbeitete über ein Jahrzehnt im Finanzsektor, speziell in Investmentbanking und Vermögensverwaltung. Er besitzt tiefgehendes Wissen über ETFs und deren Portfolioanwendung.
Libor

Libor

Was ist LIBOR? Der London Interbank Offered Rate (LIBOR) war ein wichtiger Referenzzinssatz, der den durchschnittlichen Zinssatz darstellte, zu dem große globale Banken einander kurzfristige Kredite gewährten. Er wurde an den Londoner Geldmärkten
Zinsswap

Zinsswap

Was ist ein Zinsswap? Ein Zinsswap, oder auf Englisch "Interest Rate Swap," ist ein Finanzinstrument, bei dem zwei Vertragsparteien vereinbaren, Zinszahlungen auf festgelegte Nennwerte auszutauschen. Dieses Derivat ermöglicht den Austausch von
Habenzins

Habenzins

Was sind Habenzinsen? Habenzinsen sind Zinsen, die Banken und Finanzinstitute ihren Kunden für das Halten von Guthaben auf Einlagenkonten wie Sparbüchern, Tagesgeld- oder Festgeldkonten zahlen. Diese Zinsen sind eine Art von Vergütung, die
Sollzins

Sollzins

Was ist der Sollzins? Der Sollzins ist der Zinssatz, mit dem eine Bank die Überlassung von Kapital für einen Kredit oder eine Kontoverziehung berechnet. Er bezieht sich ausschließlich auf den Zinssatz, der auf
Naked Short Selling

Naked Short Selling

Was ist Naked Short Selling? Naked Short Selling, oder auch Naked Shorting, ist eine umstrittene Praxis im Finanzmarkt, bei der ein Trader Aktien oder andere handelbare Vermögenswerte verkauft, ohne diese zuvor von jemandem
Margin Call

Margin Call

Was ist ein Margin Call? Ein Margin Call, auch bekannt als Nachschussforderung, ist eine Aufforderung von einem Broker an einen Anleger, zusätzliche Geldmittel oder Wertpapiere auf das Margin-Konto einzuzahlen. Dies geschieht, wenn der
Mezzanine-Finanzierung

Mezzanine-Finanzierung

Mezzanine-Finanzierung: Ein Überblick Definition Mezzanine-Finanzierung ist eine hybride Finanzierungsform, die Elemente von Schulden und Eigenkapital kombiniert. Sie bietet Unternehmen flexible Rückzahlungsbedingungen, die an den Cashflows des Unternehmens angepasst sind. Diese Finanzierungsmethode steht in
Philanthropie

Philanthropie

Was ist Philanthropie? Philanthropie bezeichnet die aktive Bemühung, das Wohlergehen der Menschheit zu fördern, oft durch charitative Handlungen oder Spenden. Der Begriff stammt aus dem Griechischen und bedeutet wörtlich "Liebe zur Menschheit&
Liquidity Pools

Liquidity Pools

Was ist das? - Definition von Liquidity Pools Liquidity Pools sind Sammlungen von Kryptowährungen oder Tokens, die in intelligenten Verträgen (Smart Contracts) gespeichert sind. Diese Pools dienen dazu, Transaktionen auf dezentralen Börsen (DEXs)
Yield Farming

Yield Farming

Was ist Yield Farming? Yield Farming ist eine Methode im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi), bei der Nutzer ihre Kryptowährungen einsetzen, um zusätzliche Einkünfte zu generieren. Es handelt sich um eine Art von
Dividendenabschlag

Dividendenabschlag

Dividendenabschlag: Eine Erklärung für Anleger Definition Der Dividendenabschlag, auch als "Ex-Dividende" bezeichnet, ist der rechnerische Abschlag auf den Aktienkurs eines Unternehmens, der am Tag nach der Dividendenzahlung erfolgt. Dieser Abschlag entspricht
Zinsänderungsrisiko

Zinsänderungsrisiko

Zinsänderungsrisiko: Eine Einführung Definition: Was ist das? Das Zinsänderungsrisiko beschreibt das Risiko eines Wertverlusts oder einer Veränderung in der Rendite von zinstragenden Investitionen oder Finanzprodukten, das durch Schwankungen im Marktzinsniveau entsteht. Dieses Risiko
Swing Trading

Swing Trading

Was ist Swing Trading? Swing Trading ist eine Handelsstrategie, bei der Anleger versuchen, von kurz- bis mittelfristigen Preisschwankungen an den Finanzmärkten zu profitieren. Diese Methode liegt zwischen Day Trading und Trend Trading und
Hypothek

Hypothek

Was ist eine Hypothek? Eine Hypothek ist ein Grundpfandrecht, das als Sicherheit für einen Kredit dient. Im Wesentlichen handelt es sich um ein Recht, das der Kreditgeber (z.B. eine Bank) an einer
Depotkonto

Depotkonto

Was ist ein Depotkonto? Ein Depotkonto, oft einfach als Depot bezeichnet, ist ein spezielles Konto, das dazu dient, Ihre Wertpapiere wie Aktien, Anleihen, Fonds und ETFs (Exchange-Traded Funds) zu verwahren und zu verwalten.
Direktbank

Direktbank

Was ist eine Direktbank? Eine Direktbank ist ein Kreditinstitut, das Bankdienstleistungen ohne ein eigenes Filialnetz anbietet. Der Kontakt mit den Kunden erfolgt ausschließlich über digitale Kanäle, wie das Internet, mobile Anwendungen, Telefon, E-Mail
Scalping (Trading)

Scalping (Trading)

Was ist Scalping? Scalping ist eine Trading-Strategie, bei der Trader versuchen, von kleinen Preisschwankungen in Finanzmärkten zu profitieren. Im Gegensatz zum langfristigen Halten von Positionen machen Scalper schnelle Gewinne durch eine hohe Anzahl
Collateral

Collateral

Was ist Collateral? Collateral, oder auf Deutsch Kollateral, bezieht sich im finanziellen Kontext auf Sicherheiten, die bei verschiedenen Arten von Finanztransaktionen als Absicherung dienen. Diese Sicherheiten können in Form von Wertpapieren, Barmitteln oder
Bear Market

Bear Market

Was ist ein Bear Market? Ein Bear Market, oder Bärenmarkt, ist eine Periode, in der die Aktienkurse um mindestens 20% von ihrem jüngsten Höchststand fallen. Diese Definition gilt typischerweise für breite Marktindizes wie