etf.capital Redaktion

Markus Schröter arbeitete über ein Jahrzehnt im Finanzsektor, speziell in Investmentbanking und Vermögensverwaltung. Er besitzt tiefgehendes Wissen über ETFs und deren Portfolioanwendung.
Batterie ETFs, die vom Elektroauto-Hype profitieren
batterie

Batterie ETFs, die vom Elektroauto-Hype profitieren

Der Bedarf an Batterien steigt mit alternativen Technologien. Dabei geht es um spezielle Akkus mit hoher Kapazität und langer Lebensdauer. Mit einem Batterie-ETF kannst Du in diese Technologie investieren. Gegenwärtig gibt es zwei Battery-ETFs, die an deutschen Börsen gehandelt werden.
In ETF investieren: Ratgeber für Einsteiger
ETF

In ETF investieren: Ratgeber für Einsteiger

Suchst Du nach einer Geldanlage, die Dir attraktive Gewinne bringt, kannst Du in einen ETF investieren. Dabei handelt es sich um börsengehandelte Fonds, die sich durch niedrige Kosten und eine attraktive Rendite auszeichnen. Für einen langfristigen Vermögensaufbau eignet sich ein Sparplan.
Bitcoin-ETF: 5 Fonds im Vergleich
Bitcoin

Bitcoin-ETF: 5 Fonds im Vergleich

Möchtest Du in Bitcoin investieren, musst Du nicht die Kryptowährung erwerben. Du kannst auch Zertifikate auf die digitale Devise kaufen. Einen echten Bitcoin-ETF kannst Du nicht kaufen, doch gibt es andere börsengehandelte Produkte auf Bitcoin, die ähnlich wie ein ETF funktionieren.
Künstliche Intelligenz: 9 Aktien mit Potential
Künstliche Intelligenz (KI)

Künstliche Intelligenz: 9 Aktien mit Potential

Künstliche Intelligenz gewinnt immer mehr an Bedeutung und erfasst nahezu alle Bereiche des Lebens. Wer an dieser Entwicklung partizipieren möchte, kann in die Aktien solcher Unternehmen investieren. Da diesem Thema eine glänzende Zukunft bevorsteht, können Anleger mit einer guten Rendite rechnen.
US-Wahl: Was hat es mit dem Trump Trade auf sich?
usa

US-Wahl: Was hat es mit dem Trump Trade auf sich?

Der Begriff Trump Trade beschreibt die Marktreaktionen auf die wirtschaftspolitischen Maßnahmen von Ex-Präsident Donald Trump. Nach seinem Wahlsieg 2016 stiegen Aktienkurse in Industrie- und Finanzsektoren, beeinflusst durch Trumps Protektionismus, Steuerpolitik und Infrastrukturpläne.
Scalable Capital oder Trade Republic: Wer ist besser?
Broker

Scalable Capital oder Trade Republic: Wer ist besser?

Scalable Capital ist schon seit einiger Zeit als digitale Vermögensverwaltung bekannt, doch bietet das Unternehmen auch umfangreiche Broker-Dienste an. Das ETF-Angebot wurde zuletzt stark erweitert. Trade Republic ist für seine niedrigen Gebühren bekannt. Wer von beiden ist der bessere Broker?
Von Wein bis NFT: 10 Alternative Investments im Überblick
Alternative Investments

Von Wein bis NFT: 10 Alternative Investments im Überblick

In Zeiten der Nullzinspolitik der EZB werden alternative Investments immer interessanter. Neben Aktien und Kryptowährungen gibt es eine breite Palette anderer Anlageformen. Immer neue Varianten drängen auf den Markt. Möchtest Du investieren, solltest Du über die Chancen und Risiken Bescheid wissen.
Grundrente und Mindestrente in Deutschland
rente

Grundrente und Mindestrente in Deutschland

Eine Mindestrente gibt es in Deutschland aktuell nicht, da die Höhe der Rente von den erworbenen Rentenpunkten abhängt. Die Grundrente gilt seit Januar 2021 und wird denjenigen gezahlt, die lange gearbeitet und wenig verdient haben. Willst Du für die Rente vorsorgen, solltest Du damit beginnen.
4 MDAX-ETFs im Vergleich
mdax

4 MDAX-ETFs im Vergleich

MDAX-ETFs im Vergleich: Welche Fonds bilden die deutschen Nebenwerte effizient ab? Bei Kosten, Größe gibt es große Unterschiede.
Blue Chips: Die Schwergewichte am Aktienmarkt

Blue Chips: Die Schwergewichte am Aktienmarkt

Bei der Investition in Aktien kommt es darauf an, eine gute Rendite zu erhalten oder von einer hohen Dividende zu profitieren. Blue Chips sind echte Schwergewichte am Aktienmarkt, die sich der Definition nach durch eine hohe Marktkapitalisierung auszeichnen. Investieren kannst Du mit einem ETF.
ESG

ESG

Was ist ESG? ESG steht für Environmental, Social, und Governance, was auf Deutsch Umwelt, Soziales und Unternehmensführung bedeutet. Es handelt sich um ein Konzept, das die nachhaltigen und ethischen Praktiken eines Unternehmens bewertet
ETF-Index

ETF-Index

Was ist ein ETF-Index? Ein ETF-Index (Exchange-Traded Fund-Index) ist eine Art von Investmentfonds, der das Ziel verfolgt, die Performance eines bestimmten Marktbereichs oder einer Benchmark-Index wie dem S&P 500 so genau
Leveraged/Inverse ETFs

Leveraged/Inverse ETFs

Leveraged und Inverse ETFs: Ein Überblick Definition: Was ist das? Leveraged und Inverse ETFs (Exchange-Traded Funds) sind spezielle Arten von Exchange-Traded Products (ETPs), die sich von den traditionellen ETFs durch ihre spezifischen Anlagestrategien
H-Aktien (China)

H-Aktien (China)

H-Aktien (China): Eine Übersicht Definition H-Aktien sind Aktien von chinesischen Unternehmen, die auf der Hongkonger Börse (Hong Kong Stock Exchange) gelistet sind. Diese Aktien werden von Unternehmen emittiert, die in China inkorporiert sind,
Large Cap

Large Cap

Was ist ein Large-Cap? Ein Large-Cap (auch Big Cap) bezeichnet eine Aktie eines Unternehmens mit einer Marktkapitalisierung von über 10 Milliarden US-Dollar. Die Marktkapitalisierung wird berechnet, indem die Anzahl der ausgegebenen Aktien mit
Benchmark

Benchmark

Was ist Benchmarking? Benchmarking ist eine Methode, mit der Unternehmen ihre Leistung und Prozesse durch den Vergleich mit anderen Unternehmen oder Branchenstandards bewerten und optimieren können. Der Begriff "Benchmark" steht für
Welche Sparquote ist richtig für mich?
ETF Sparplan

Welche Sparquote ist richtig für mich?

Mit einem ETF-Sparplan kannst Du schon mit geringen monatlichen Einzahlungen langfristig ein attraktives Vermögen aufbauen. Du entscheidest, wie viel Du einzahlen möchtest. Um Dein Sparziel möglichst schnell zu erreichen, musst Du die passende Sparquote finden. Dabei hilft die richtige Strategie.
Abgeltungssteuer bei Aktien und ETFs: Das musst Du beachten
steuern

Abgeltungssteuer bei Aktien und ETFs: Das musst Du beachten

Investierst Du in Aktien oder ETFs, kannst Du von einer guten Rendite profitieren. Ein ETF zeichnet sich durch eine gute Risikostreuung aus. Von den Gewinnen in Form der Rendite und der Dividende kannst Du nicht alles behalten. Du musst darauf die Abgeltungssteuer zahlen.
Euribor

Euribor

Was ist der Euribor? Der Euribor, oder Euro Interbank Offered Rate, ist der Zinssatz, zu dem europäische Banken einander kurzfristig Geld leihen. Er bezeichnet den durchschnittlichen Zinssatz für Termingelder in Euro im Interbankengeschäft,