ETF Sparplan

Mit einem ETF Sparplan kann du regelmäßig breit gestreut in den Aktienmarkt investieren. Insgesamt 49 Artikel
S&P 500 ETFs im Vergleich: Investieren in die größten US-Unternehmen
S&P 500

S&P 500 ETFs im Vergleich: Investieren in die größten US-Unternehmen

Der S&P 500 enthält die 500 größten US-amerikanischen Unternehmen und ist das wichtigste Aktienbarometer der USA. Entscheidest Du Dich für einen ETF auf diesen Index, ist eine breite Risikostreuung gewährleistet.
Depotwechsel: Was Du beim Depotübertrag beachten musst
Depot

Depotwechsel: Was Du beim Depotübertrag beachten musst

Bist Du mit Deinem Depotanbieter nicht zufrieden und findest Du bei einem anderen Anbieter bessere Konditionen für das Wertpapierdepot, kannst Du den Depotwechsel vornehmen. Der Depotübertrag kann sich als vorteilhaft erweisen, da Du Kosten sparen oder eine Prämie bekommen kannst.
ETFs kaufen leicht gemacht: So startest du noch heute
ETFs

ETFs kaufen leicht gemacht: So startest du noch heute

Erweitere dein finanzielles Wissen mit diesem umfassenden Leitfaden zum Kauf von ETFs. Du erhältst einen klaren Überblick über die Grundlagen, Auswahlkriterien und steuerlichen Aspekte von ETFs, sowie Tipps zur Risikominimierung, zum Auffinden der richtigen ETFs und zum Umgang mit Broke
Was ist ein Depot? Einfache Erklärungen für Anfänger
Depot

Was ist ein Depot? Einfache Erklärungen für Anfänger

Erfahren Sie mehr über Depots und wie sie funktionieren, um den Weg in die Börsenwelt sicher zu navigieren. Von Investortypen, zur Eröffnung eines Depots, Depotkosten und bis hin zur Auswahl des besten Depotanbieters. Es ist Ihr Leitfaden für ein fundiertes Finanzmanagement.
Kostenlose ETF-Sparpläne durch EU-Verbot bedroht?
ETF Sparplan

Kostenlose ETF-Sparpläne durch EU-Verbot bedroht?

Einleitung Du fragst dich vielleicht, was das geplante Payment for Order Flow (PFOF) Verbot der Europäischen Union (EU) für Gratis-ETF-Sparpläne bedeutet. Ganz einfach ausgedrückt, könnten Änderungen im Geschäftsmodell der Neobroker das kostenlose Angebot
Zinseszinseffekt: Dein unsichtbarer Geldvermehrer
zinseszins

Zinseszinseffekt: Dein unsichtbarer Geldvermehrer

In der Welt der Finanzen gibt es ein Konzept, das so mächtig ist, dass Albert Einstein es das "achtes Weltwunder" nannte: den Zinseszinseffekt. Aber was genau ist dieser Zinseszinseffekt, und wie kann er dir helfen, dein Geld zu vermehren? Lasst uns eintauchen in die exponentielle Geldvermehrung.
Cost Average Effekt: Alles zum Durchschnittskosteneffekt
ETF Sparplan

Cost Average Effekt: Alles zum Durchschnittskosteneffekt

Einen Ausblick haben wir dir schon in der Überschrift gegeben: Der Cost-Average-Effekt ist schlicht der englische Begriff für den Durchschnittskosteneffekt, welcher getreu seiner Bezeichnung die durchschnittlichen Kosten (oder Einstiegspreise) eines Assets ermittelt. Aber warum ist der so wichtig?
ETF110: Das steckt im Lyxor MSCI World ETF
msci world

ETF110: Das steckt im Lyxor MSCI World ETF

Auf den Weltaktienindex MSCI World gibt es 18 ETFs von verschiedenen Emittenten. Sie sind durch eine breite Streuung gekennzeichnet, da mehr als 1.600 Aktien gelistet sind. Lyxor bietet mit dem ETF110 einen ETF darauf an. Wie gut ist er und wie sinnvoll ist die Investition?
Scalable Capital: Verbessertes Sparplan-Angebot
scalable.capital

Scalable Capital: Verbessertes Sparplan-Angebot

Scalable Capital, Online-Broker und führende digitale Vermögensverwaltung, hat jetzt das Sparplanangebot erweitert. Du triffst ab sofort auf die größte Auswahl an ETF-Sparplänen in Deutschland. Zusätzlich kannst Du Aktien und digitale Devisen besparen. Die Sparpläne sind jetzt komplett kostenfrei.
ETFs vs. P2P-Kredite: Lohnt sich eine Beimischung im Depot?
P2P

ETFs vs. P2P-Kredite: Lohnt sich eine Beimischung im Depot?

P2P-Kredite sind eine neue Form der Geldanlage und versprechen hohe Zinsen. Sind sie langfristig vielleicht sogar besser als ETFs? Wir schauen auf Rendite & Risko beider Investments.
Mit dem Sparplan-Rechner die besten ETFs ermitteln
ETF Sparplan

Mit dem Sparplan-Rechner die besten ETFs ermitteln

Ein Sparplan ist eine gute Möglichkeit, um langfristig ein Vermögen aufzubauen. Ein ETF verspricht eine gute Rendite und eine breite Risikostreuung. Möchten Sie einen Anhaltspunkt bekommen, welchen Betrag Sie monatlich anlegen sollten, können