"Erfahren Sie mehr über den legendären Investor Warren Buffett auf ETF.capital. Entdecken Sie seine einzigartige Anlagestrategie und lassen Sie sich von seinen Weisheiten inspirieren, um Ihre finanziellen Ziele zu erreichen. Werden auch Sie ein erfolgreicher Investor mit der Unterstützung von ETF.capital und dem Wissen von Warren Buffett."
Insgesamt 14 Artikel
Der Abgang einer Ikone: Warren Buffett (94) tritt ab, Greg Abel übernimmt Berkshire. Analyse des Timings, der neuen Strategie, des Cash-Bergs & der Zukunft des Investment-Giganten.
Zwischen breiter Diversifikation und Buffettscher Konzentration
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen in einem erstklassigen Restaurant und erhalten eine umfangreiche Speisekarte: Von Vorspeisen über Hauptgerichte bis hin zu Desserts ist wirklich alles vertreten.
In ein Unternehmen investieren, dessen Chef Börsenlegende Warren Buffett ist, das kannst Du mit der Berkshire Hathaway Aktie. Unterschieden wird zwischen A-Aktien und B-Aktien. Der Kurs lässt auf eine gute Prognose schließen. Willst Du investieren, wirst Du auf eine Dividende vergeblich warten.
Möchtest Du erfolgreich investieren wie Warren Buffett, dann solltest Du Dich für Value Investing interessieren. Diese Strategie wurde von Benjamin Graham entwickelt. Dabei kommt es darauf an, Aktien und andere Wertpapiere nach ihrem eigentlichen Wert zu beurteilen.
Für Sparpläne gibt es verschiedene Anlageklassen, darunter auch Aktien. Investieren Sie in die Aktie von Berkshire Hathaway, erzielen Sie mit nur einer Aktie eine gute Streuung. Hinter der US-amerikanischen Holdinggesellschaft steckt Finanzlegende Warren Buffett.
Benjamin Graham war der Mentor von Investorenlegende Warren Buffet. Er ist der Vater der fundamentalen Wertpapieranalyse, die als Grundlage für Value Investing dient. Diese Strategie erlaubt, mit einfachen Prinzipien attraktive Gewinne zu erzielen.
Warren Buffett, der CEO von Berkshire Hathaway, hat im Jahr 2024 überraschend einen Teil seiner Apple-Aktien verkauft. Seine Beweggründe umfassen die Diversifikation zur Risikominderung, die Wahrnehmung, dass Apple-Aktien überbewertet sein könnten, sowie makroökonomische Unsicherheiten.
Berkshire Hathaway: Ein Fonds getarnt als Aktie
Berkshire Hathaway ist nicht einfach nur ein Unternehmen – es ist ein Investment-Imperium. Angeführt von der Investment-Legende Warren Buffett, hat das Unternehmen eine beeindruckende Erfolgsbilanz vorzuweisen. Aber
In Zeiten steigender Inflation und potenziellen Zinserhöhungen rückten Value-Aktien wieder in den Fokus der Anleger: Nachdem sie über viele Jahre gegenüber den vielversprechenden Growth-Highflyern und Tech-Aktien das Nachsehen hatten. Value kann ein Depot sinnvoll ankern: Aber mit welcher Aktie?
Was ist ein Faktor-ETF / Faktor-Index?
Faktor-ETFs werden von den großen Index-Firmen wie MSCI und S&P angeboten. Ein Faktor beschreibt, nach welchen Kriterien Aktiengesellschaften in einen Index aufgenommen und zu welchem Anteil
Als einer der angesehensten Aktienpicker aller Zeiten, Berkshire Hathaway CEO Warren Buffetts Lieblingsinvestition für die meisten Amerikaner könnte eine Überraschung sein. Statt einzelne Aktien oder sogar Berkshire Hathaway selbst vorzuschlagen, glaubt Buffett, dass
Warren Buffett, der "Orakel von Omaha", empfiehlt Anlegern breitgestreute ETFs für den langfristigen Vermögensaufbau. Finde heraus, warum dieser Tipp Gold wert ist.
Value Aktien, die sich in der logischen Schlussfolgerung in Value ETFs befinden, haftet das Label der schwankungsarmen und "solideren" Papiere an - zumindest im Vergleich zu risikobehafteren Wachstumsaktien. Dabei verschwimmt die Grenze jedoch fortlaufend, was die verfügbaren ETFs widerspiegeln.