Aktien-Anlage für Anfänger: Was gibt es zu beachten?
AktieanlageFinanzenDividendenzertifikate

Die Geschichte zeigt, dass Investitionen in Aktien eine der profitabelsten Möglichkeiten sind, langfristig Vermögen aufzubauen. Fast jedes Mitglied der Forbes 400-Liste der wohlhabendsten Amerikaner kam dorthin, weil sie einen großen Aktienblock in einer öffentlichen oder privaten Körperschaft besitzen. Zu lernen, ein Leben lang klug und mit Geduld zu investieren, kann ein Portfolio ergeben, das weit über dem bescheidensten Einkommen liegt.
Aktienzertifikate
Ein Anteil der Aktien - manchmal auch als Wertpapier oder Eigenkapital bezeichnet - ist rechtliches Eigentum an einem Unternehmen. Unternehmen geben Aktien aus, um Geld zu verdienen, und es gibt sie in zwei Varianten - gewöhnlich oder bevorzugt. Das Stammkapital berechtigt den Aktionär zu einem anteiligen Anteil am Gewinn oder Verlust eines Unternehmens. Die Vorzugsaktie hingegen ist mit einer vorgegebenen Dividendenzahlung ausgestattet. Es gibt noch mehr, das die beiden Arten von Aktien unterscheidet.
Eine Erhöhung des Aktienkurses und der Dividenden sind zwei Möglichkeiten, um von der Eigenverantwortung und der Investition in Aktien zu profitieren. Da sich diese im Laufe der Zeit ansammeln, kann bereits die einjährige Investition in das richtige Unternehmen - wenn sie 30 Jahre lang gehalten wird - eine solide Rendite bringen.
"Das echte Geld bei der Investition muss verdient werden - wie das meiste davon in der Vergangenheit - nicht aus dem Kauf und Verkauf, sondern aus dem Besitz und Halten von Wertpapieren, dem Erhalt von Zinsen und Dividenden und der langfristigen Wertsteigerung", sagte Benjamin Graham, Vater von Value Investing. Diese Praxis hat Millionäre geschaffen.
Der Aktienkurs
Anlageideen können von vielen Seiten kommen. Fragen Sie Ihre Familienmitglieder, welche Produkte und Dienstleistungen sie am meisten interessieren und warum. Betrachten Sie die Trends in der Welt und die Unternehmen, die in der Lage sind, davon zu profitieren. Schlendern Sie durch die Gänge Ihres Lebensmittelgeschäfts mit dem Blick für das, was entsteht. Sie können sich auch von professionellen Research-Dienstleistern wie Standard & Poor's und ValueLine beraten lassen. Auch für Anlageideen gibt es viele Online-Quellen.
Wie man einen Wertpapierdepot auswählt
Die beiden Arten von Brokern sind Full-Service- und Discount-Broker. Full-Service-Broker passen Empfehlungen an und berechnen höhere Gebühren, Servicegebühren und Provisionen. Sobald ein Konto eingerichtet ist, kann ein Discount-Broker es Ihnen ermöglichen, es selbst zu minimalen Kosten über seine Website zu tun und bietet bei Bedarf Unterstützung online, per Telefon oder in einer Niederlassung. Die Kosten für den Kauf sinken mit der Einführung von Apps weiter. Ein Unterscheidungsmerkmal ist neben den Kosten die angebotene Forschung. Mehr dazu finden Sie in unserem Depotvergleich.
Video: 250 Euro pro Monat investieren bei der Consorsbank*.
Warum die Aktienkurse schwanken
Nachrichtenereignisse und Ergebnisberichte können den wahrgenommenen Wert eines Unternehmens verändern. Da die Börse als Auktion fungiert, müssen sich die Preise manchmal anpassen, damit ein Handel stattfinden kann. Wenn es mehr Verkäufer als Käufer gibt, wird der Preis sinken. Alternativ wird eine Aktie, die mehr Käufer als Verkäufer hat, einen Preisanstieg erfahren. Käufer und Verkäufer können Einzelpersonen, Unternehmen, Vermögensverwaltungsgesellschaften oder andere sein. Preisschwankungen können an nur einem Tag dramatisch sein.
Marktkapitalisierung
Die Marktkapitalisierung (Cap) einer Aktie ist ihr wahrer Wert, die Summe der gesamten Aktien multipliziert mit dem Preis. Es hat mehr Bedeutung als der Aktienkurs, weil es Ihnen ermöglicht, ein Unternehmen im Kontext anderer Unternehmen gleicher Größe in seiner Branche zu bewerten. Sie können eine Marktkapitalisierung als Filter verwenden, um nach Unternehmen zu suchen, die Ihr Portfolio ausbalancieren. Ein Small-Cap-Unternehmen mit einer Aktienkapitalisierung von 250 Millionen bis 2 Milliarden Dollar sollte nicht mit einer Large Cap verglichen werden, die von 10 Milliarden bis 100 Milliarden Dollar reicht. Die Marktkapitalisierung beeinflusst Ihre Anlageerträge.
Warum Aktienanteile gesplittet werden
Ein Aktiensplit bedeutet, wenn ein Unternehmen seine Gesamtanteile erhöht und häufig im Verhältnis 2:1 durchgeführt wird. Wenn Sie also 100 Aktien einer Aktie zu einem Preis von 80 $ pro Aktie und einem Wert von 8.000 $ besitzen, haben Sie nach dem Split 200 Aktien zu einem Preis von 40 $ pro Aktie und trotzdem 8.000 $. Aktiensplits entstehen, wenn die Preise so steigen, dass kleinere Investoren abgeschreckt werden. Sie können das Handelsvolumen hoch halten, indem sie es einem größeren Einkaufspool erleichtern, zu handeln. Wenn Sie in eine Aktie investieren, erwarten Sie, dass es irgendwann zu einem Aktiensplit kommt.
Was Sie über die Aktienkurse wissen sollten
Eine 50-Euro-Aktie kann teurer sein als eine 800-Euro-Aktie, weil der Aktienkurs von selbst nichts bedeutet. Das Verhältnis von Kurs-Gewinn-Verhältnis und Nettovermögen bestimmt, ob eine Aktie über- oder unterbewertet ist. Unternehmen können die Preise künstlich hoch halten, indem sie nie einen Aktiensplit durchführen.
Dividendenaktien
Dividendenanlagen beziehen sich auf Portfolios mit Aktien, die regelmäßig Dividendenzahlungen von Jahr zu Jahr ausgeben. Diese Aktien produzieren ein zuverlässiges passives Einkommen, das besonders im Ruhestand hilfreich sein kann. Die Reinvestition von Dividenden ist ein Weg, um das Portfoliowachstum zu beschleunigen. Dennoch kann man eine Aktie nicht allein nach ihrem Dividendenpreis beurteilen. Manchmal erhöhen Unternehmen die Dividende, um Investoren anzuziehen, wenn das zugrunde liegende Unternehmen in Schwierigkeiten gerät. Dividenden sind steuerpflichtig.
Warum Investoren Blue-Chip-Aktien mögen
Blue-Chip-Aktien sind beliebt, weil sie in der Regel über eine jahrzehntelange Erfolgsgeschichte verfügen. "Blue Chips" haben ihren Namen vom Poker abgeleitet, wo die wertvollste Farbe der Spielchips blau ist. Aktionäre mögen sie, weil sie dazu neigen, die Dividendenraten schneller als die Inflationsrate zu erhöhen, was bedeutet, dass der Eigentümer das Einkommen erhöht, ohne eine weitere Aktie kaufen zu müssen. Blue-Chip-Aktien sind nicht auffällig, aber sie haben solide Bilanzen und stabile Renditen.
Investition in Vorzugsaktien
Die Vorzugsaktien unterscheiden sich stark von den Stammaktien, die die meisten Anleger besitzen. Die Inhaber von Vorzugsaktien sind immer die ersten, die Dividenden erhalten, und im Falle eines Konkurses sind sie die ersten, die bezahlt werden. Der Aktienkurs schwankt jedoch nicht wie die Stammaktien (nach oben oder unten). Die Vorzugsaktie ist eine Mischung aus Stammaktien und Anleihen.
Weiterlesen:
- Mit Vorzugsaktien zu mehr Dividenden
- Welchen ETF zum Beginn kaufen?
- Tipps & Empfehlungen zu ETF-Depots
Unser Tipp: Bei Scalable Capital kannst Du rund 2000 ETFs von iShares, Lyxor, Xtrackers, WisdomTree und Amundi von 7:30 bis 23 Uhr für nur 0,99 € handeln und dauerhaft kostenlos besparen. Monatliche Sparraten schon ab 1 €.

Mehr zum Thema:
AktieanlageFinanzenDividendenzertifikate