Market Maker
Ein Market Maker ist eine Person oder ein Unternehmen, das eine wichtige Rolle bei der Schaffung von Liquidität und der Erleichterung des Handels von börsengehandelten Fonds (ETFs) spielt. Market Maker sind Finanzinstitutionen oder Handelsspezialisten, die kontinuierlich An- und Verkaufspreise (Geld- und Briefkurse) für ETF-Anteile anbieten und bereit sind, diese Anteile zu diesen Preisen zu kaufen und zu verkaufen.
Market Maker verdienen in der Regel ihren Gewinn durch die Differenz zwischen dem Geld- und Briefkurs, auch als Spread bezeichnet. Da Market Maker verpflichtet sind, Kauf- und Verkaufsangebote abzugeben, tragen sie dazu bei, einen reibungslosen Handel und eine leichtere Ausführung von ETF-Transaktionen für Anleger zu ermöglichen.
In Bezug auf ETFs haben Market Maker auch die Möglichkeit, mit dem ETF-Anbieter zu interagieren, um die Schaffung und Rücknahme von ETF-Anteilen zu erleichtern. Dies geschieht in der Regel durch autorisierte Teilnehmer (APs), die große institutionelle Investoren sind. APs können ETF-Anteile direkt vom Emittenten kaufen und verkaufen, indem sie einen Korb von Wertpapieren, der dem ETF zugrunde liegt, ein- oder ausliefern. Diese Schaffungs- und Rücknahmeprozesse helfen dabei, die ETF-Preise nahe am Nettoinventarwert (NAV) der zugrunde liegenden Wertpapiere zu halten.
Die Präsenz von Market Makern ist entscheidend für die Liquidität von ETFs, da sie dazu beitragen, Handelsvolumen bereitzustellen und den Handel von ETF-Anteilen zu ermöglichen, selbst wenn es auf dem Markt nur wenige Käufer und Verkäufer gibt. Durch die Schaffung von Liquidität und die Erleichterung des Handels von ETF-Anteilen unterstützen Market Maker die Preisstabilität und die Effizienz der Märkte.
Unser Tipp: Bei Scalable Capital kannst Du rund 2000 ETFs von iShares, Lyxor, Xtrackers, WisdomTree und Amundi von 7:30 bis 23 Uhr für nur 0,99 € handeln und dauerhaft kostenlos besparen. Monatliche Sparraten schon ab 1 €.

Mehr zum Thema: