Depotwechsel: Was Du beim Depotübertrag beachten musst
Depot

Depotwechsel: Was Du beim Depotübertrag beachten musst

Bist Du mit Deinem Depotanbieter nicht zufrieden und findest Du bei einem anderen Anbieter bessere Konditionen für das Wertpapierdepot, kannst Du den Depotwechsel vornehmen. Der Depotübertrag kann sich als vorteilhaft erweisen, da Du Kosten sparen oder eine Prämie bekommen kannst.
MSCI World: Wie gefährlich ist das Klumpenrisiko?
msci world

MSCI World: Wie gefährlich ist das Klumpenrisiko?

Der MSCI World Index ist eine globale Aktienmarkt-Benchmark, die die Performance von über 1.600 Aktien aus 23 Industrieländern abbildet. Der Index bietet Anlegern einen breiten Überblick über die weltweite Aktienmarktperformance und wird
ETF Sparen für Selbstständige: So geht's Schritt für Schritt

ETF Sparen für Selbstständige: So geht's Schritt für Schritt

Einleitung: Warum ETF-Sparen für Selbstständige ein Muss ist Als Selbstständiger trägst du nicht nur die Freiheit, sondern auch die Last der kompletten Verantwortung für deine finanzielle Zukunft. Im Gegensatz zu Angestellten, die sich
Börsen-Öffnungszeiten im Überblick
Börse

Börsen-Öffnungszeiten im Überblick

Handelst Du bei einem Online-Broker mit Wertpapieren, bist Du nicht an die Öffnungszeit einer Börse gebunden. Du kannst auch außerhalb der Börsenzeiten handeln und Order erteilen. Es ist jedoch sinnvoll, die Börsenzeiten zu kennen, um schnell auf Kursveränderungen der Wertpapiere zu reagieren.
Stürmischer Wind: Der tiefe Fall des Global Clean Energy ETF
Clean Energy

Stürmischer Wind: Der tiefe Fall des Global Clean Energy ETF

Im Jahr 2021 wurde der iShares Global Clean Energy UCITS ETF von einem stürmischen Crash erschüttert, was zu Bedenken über die Zukunft nachhaltiger Fonds führte. Dieser Artikel untersucht den Hintergrund dieses Falls, die Rolle von Regierungsunterstützung, technologischen Innovationen
Freistellungsauftrag: Steuern sparen bei Aktien und ETFs
steuern

Freistellungsauftrag: Steuern sparen bei Aktien und ETFs

Der Freistellungsauftrag ist ein wesentlicher Bestandteil des Aktien- und ETF-Handels. Er ermöglicht es Anlegern, Kapitalerträge zu erzielen, ohne dabei Steuern zu zahlen.
Insights: Dein Scalable Portfolio wird transparenter und smarter
Broker

Insights: Dein Scalable Portfolio wird transparenter und smarter

Ein gut strukturiertes und diversifiziertes Portfolio ist das A und O für den Anlageerfolg. Scalable Capital erkennt diesen Bedarf und präsentiert Insights – ein fortschrittliches Analysetool, das Anlegern tiefe Einblicke in ihr Portfolio gewährt.
ETF auf Kredit kaufen: Ja oder nein?
kredit

ETF auf Kredit kaufen: Ja oder nein?

ETFs werden seit einigen Jahren immer dann von Finanzexperten als Anlageinstrument ins Feld geführt, wenn es um langfristigen Vermögensaufbau geht.
Buy And Hold Strategie: Warum ist sie so überlegen?
buy and hold

Buy And Hold Strategie: Warum ist sie so überlegen?

Du wirst mit Sicherheit schon über den Begriff "Buy and Hold" (zu Deutsch: Kaufen und behalten) gestolpert sein. Gemeint ist die bekannteste und langfristig betrachtet sogar erfolgreichste Strategie, um Geld zu investieren - aber was zeichnet sie aus?
Privatier werden: Worauf kommt es an?
Privatier

Privatier werden: Worauf kommt es an?

Privatier sein, nicht mehr arbeiten müssen und nur von den Zinsen oder Dividenden leben - wer wünscht sich das nicht? Du hättest Zeit für alls, was Du schon immer machen wolltest und was Spaß macht. Allerdings müsstest Du dafür sparen und Prioritäten setzen. Wie geht das eigentlich?
Investition in Infrastruktur-ETF: Ein neuer Megatrend?
megatrend

Investition in Infrastruktur-ETF: Ein neuer Megatrend?

Der Ausbau der Infrastruktur ist durch langfristige Verträge und stetige Einnahmen gekennzeichnet. Möchtest Du an dieser Entwicklung teilhaben, ist die Investition in einen Infrastruktur-ETF sinnvoll. In Schwellenländern in Asien entwickelt sich die Infrastruktur rasant.
Studie zur Verbesserung der Anlageentscheidungen von Anlegern
Anlagestrategie

Studie zur Verbesserung der Anlageentscheidungen von Anlegern

Der Lehrstuhl von Professor Weber (bekannt durch den ARERO Fonds) an der Universität Mannheim führt eine Forschungsstudie zur Verbesserung der Anlageentscheidungen von nichtprofessionellen Anlegern durch. Anlagefehler erfolgen häufig durch kognitive oder emotionale Verzerrungen,
Richtig Investieren bei steigenden Zinsen
zinsen

Richtig Investieren bei steigenden Zinsen

Die momentane Zeit ist geprägt von zahlreichen, herausfordernden Ereignissen: * Inflation, * steigende Zinsen * und nicht zuletzt der Ukraine-Krieg. Die meisten Menschen sind dementsprechend verunsichert, ganz besonders auch beim Thema Geldanlage. Möglichkeiten, das eigene Geld
🌐 Der MSCI World Kurs: Einblick in Charts, historische Performance & Prognosen
msci world

🌐 Der MSCI World Kurs: Einblick in Charts, historische Performance & Prognosen

Der MSCI World Index ist ein breiter Aktienindex, der die Performance von über tausenden Aktien aus zwei Dutzend entwickelten Märkten weltweit misst. Für Anleger, die auf der Suche nach einer breiten Marktexposition sind,
Tagesgeld durch ETFs? Ein Blick auf den Xtrackers EUR Overnight Rate ETF

Tagesgeld durch ETFs? Ein Blick auf den Xtrackers EUR Overnight Rate ETF

Was ist der Xtrackers II EUR Overnight Rate Swap UCITS ETF 1D? Dieser ETF hat das Ziel, die Performance des DEUTSCHE BANK EURO OVERNIGHT RATE Index® abzubilden. Aber was genau bedeutet das? Ein
Der neue iShares Global High Yield Corporate Bond ETF unter der Lupe

Der neue iShares Global High Yield Corporate Bond ETF unter der Lupe

Möchtest du in die spannende Welt der High-Yield-Anleihen eintauchen? Der iShares Global High Yield Corporate Bond UCITS ETF EUR Hedged (Acc) könnte genau das Richtige für dich sein. Aber was steckt hinter diesem
Wertpapierkredit: Lohnt sich das? 20 Fragen & Antworten
kredit

Wertpapierkredit: Lohnt sich das? 20 Fragen & Antworten

1. Einführung: Der Wertpapierkredit im Überblick Ein Wertpapierkredit ermöglicht es Anlegern, Geld auf Basis ihres Wertpapierportfolios zu leihen. Dabei fungieren die im Depot gehaltenen Aktien, ETFs und Fonds als Sicherheit für den Kreditgeber.