value

Entdecke den wahren Wert von ETFs mit etf.capital! Erfahre, wie du mit unseren erstklassigen Investmentprodukten dein Portfolio optimierst und langfristig hohe Renditen erzielst. Werde Teil der erfolgreichen Anleger-Community und finde heraus, wie du Wertsteigerung und finanzielle Freiheit erreichst. Jetzt mehr über Value Investing erfahren! Insgesamt 4 Artikel
Value ETFs im Vergleich: Unterschiede und Performance
ETF

Value ETFs im Vergleich: Unterschiede und Performance

Value Aktien, die sich in der logischen Schlussfolgerung in Value ETFs befinden, haftet das Label der schwankungsarmen und "solideren" Papiere an - zumindest im Vergleich zu risikobehafteren Wachstumsaktien. Dabei verschwimmt die Grenze jedoch fortlaufend, was die verfügbaren ETFs widerspiegeln.
9 min read
ETFs auf unterbewertete Aktien
value investing

ETFs auf unterbewertete Aktien

Ist eine Aktie unterbewertet, kannst Du profitieren, da der Kurs niedriger als der innere Wert ist. Es gibt auch 2020 einige solcher Aktien von Unternehmen aus Deutschland und dem Ausland. Es ist nicht einfach, sie zu finden. Wie wirkt sich das auf einen ETF aus, wenn eine Aktie unterbewertet ist?
5 min read
Mit Factor Investing eine höhere Rendite bei ETFs erzielen?
factor

Mit Factor Investing eine höhere Rendite bei ETFs erzielen?

Investierst Du in ETFs, geht es darum, eine möglichst hohe Rendite zu erzielen. Mit Factor Investing kannst Du auf renditebestimmende Faktoren schauen und einen ETF danach auswählen. Das ermöglicht eine breite Streuung und eine höhere risikobereinigte Rendite für das Portfolio.
5 min read
Factor ETFs: Value, Growth, Momentum & mehr: Unterschiede & Besonderheiten
ETF

Factor ETFs: Value, Growth, Momentum & mehr: Unterschiede & Besonderheiten

Was ist ein Faktor-ETF / Faktor-Index? Faktor-ETFs werden von den großen Index-Firmen wie MSCI und S&P angeboten. Ein Faktor beschreibt, nach welchen Kriterien Aktiengesellschaften in einen Index aufgenommen und zu welchem Anteil sie
4 min read