Nachhaltigkeit

Eine spezielle Art von ETFs sind nachhaltige ETFs. Sie konzentrieren sich auf Unternehmen, die umweltverträgliche Technologien unterstützen oder direkt daran beteiligt sind, wie z. B. die Entwicklung alternativer Energien oder die Herstellung von grünen Technologieanlagen und -geräten. Grüne ETFs investieren außerdem nur in Unternehmen, die eine sozial- und umweltbewusste Politik und Geschäftspraxis fördern. Insgesamt 33 Artikel
Balkonkraftwerke: Revolution für erneuerbare Energie?
Nachhaltigkeit

Balkonkraftwerke: Revolution für erneuerbare Energie?

Entdecken Sie die Welt der Balkonkraftwerke und wie diese erschwinglichen, kompakten Energieerzeugungssysteme den Weg zur Energieautarkie und nachhaltigen Stromproduktion ebnen können. Für Hausbesitzer und Mieter gleichermaßen geeignet, bieten sie nicht nur Effizienz, sondern auch ein n
Stürmischer Wind: Der tiefe Fall des Global Clean Energy ETF
Clean Energy

Stürmischer Wind: Der tiefe Fall des Global Clean Energy ETF

Im Jahr 2021 wurde der iShares Global Clean Energy UCITS ETF von einem stürmischen Crash erschüttert, was zu Bedenken über die Zukunft nachhaltiger Fonds führte. Dieser Artikel untersucht den Hintergrund dieses Falls, die Rolle von Regierungsunterstützung, technologischen Innovationen
Wind Energy ETF: Die grüne Revolution an der Börse?
Nachhaltigkeit

Wind Energy ETF: Die grüne Revolution an der Börse?

1. Die Verbindung von grünem Gewissen und finanziellen Vorteilen Willkommen in der Welt der nachhaltigen Geldanlagen! Die Zeiten, in denen Umweltschutzbelange und finanzielle Gewinne ein Widerspruch waren, sind vorbei. Heute kannst du beides
Impact Investing: Ethisch und nachhaltig Vermögen aufbauen
Nachhaltigkeit

Impact Investing: Ethisch und nachhaltig Vermögen aufbauen

Immer mehr Anleger möchten nicht nur Rendite erzielen, sondern auch einen positiven Einfluss auf die Umwelt und die Gesellschaft nehmen. Das sogenannte Impact Investing bietet genau diese Möglichkeit. In diesem Beitrag erfährst du,
Net Zero 2050 ETF: Investieren nach Pariser Klimaschutz-Abkommen
Nachhaltigkeit

Net Zero 2050 ETF: Investieren nach Pariser Klimaschutz-Abkommen

Rendite generieren und zugleich dem Klimawandel entgegentreten: Immer häufiger vermischen sich Investitions- und Umweltziele, wie die jüngsten Net Zero 2050 ETFs beweisen. Als relative Neuheit am ETF-Markt ermöglichen diese Anlegern eine Investition, die das Null-Emissions-Ziel in den Fokus rückt.
Holz ETF: Rendite dank steigenden Holzpreisen?
Nachhaltigkeit

Holz ETF: Rendite dank steigenden Holzpreisen?

Holz zählt zwar nicht zu den endlichen Rohstoffen, dennoch bieten sich da für Anleger mitunter attraktive Chancen. Während über Zertifikate Investitionen in Holz-Futures möglich sind, kombiniert ein passender ETF mehrere Unternehmen aus der Holzindustrie. Wir zeigen dir, wie das praktisch aussieht.
CO2 Zertifikate: Investment und Umweltschutz zugleich?
Umweltschutz

CO2 Zertifikate: Investment und Umweltschutz zugleich?

Mit dem Emissionshandel erhalten Unternehmen die Möglichkeit ihre eigene CO2-Bilanz kostengünstig und wirtschaftlich zu reduzieren, Anleger bekommen hingegen Zugriff auf ein marktgehandeltes Instrument, mit dem sie Gutes tun und idealerweise eine Rendite erzielen können - aber wie funktioniert das?
Recycling & Kreislaufwirtschaft: Neuer ETF Megatrend?
Nachhaltigkeit

Recycling & Kreislaufwirtschaft: Neuer ETF Megatrend?

Kreislaufwirtschaft, meist schlicht als "Recycling" bezeichnet, schont nicht nur unsere Umwelt sowie die Ressourcen des Planeten, sondern kann für Anleger auch zu einem renditestarken Investment avancieren. VanEck erlaubt mit dem hauseigenen neuen ETF nun eine breitgestreute Investition.
Ethisches Investment: Geldanlage mit moralischem Kompass
Nachhaltigkeit

Ethisches Investment: Geldanlage mit moralischem Kompass

Die wenigsten privaten Anleger wollen oder können sich intensiv mit der komplexen Materie befassen - und die Auswahl an Fonds und Einzelwerten ist enorm. Sie benötigen also bestimmte Kriterien, mit deren Hilfe sie
Green Bonds - nachhaltige Anleihen ins Depot packen?
Nachhaltigkeit

Green Bonds - nachhaltige Anleihen ins Depot packen?

Unter der Bezeichnung "Green Bonds" werden verschiedene Anleihen geführt, die ausschließlich in nachhaltige Projekte investieren - beispielsweise Windparks, große Solaranlagen oder energieeffiziente Immobilien. Für Anleger, privat wie institutionell, werden sie daher immer interessanter.
Nachhaltige Banken im Vergleich: Wie umweltfreundlich kann ein Konto sein?
Nachhaltigkeit

Nachhaltige Banken im Vergleich: Wie umweltfreundlich kann ein Konto sein?

Immer mehr Bereiche des täglichen Lebens werden vom Trend der Nachhaltigkeit erfasst. Das ist angesichts der wachsenden Umweltbelastung und des Klimawandels von Bedeutung. Wie nachhaltig kann eine Bank sein und lohnt es, dort ein Konto zu eröffnen? Das zeigt der Vergleich.
Solar Aktien: Sonnige Aussichten für Anleger dank grüner Energie?
Clean Energy

Solar Aktien: Sonnige Aussichten für Anleger dank grüner Energie?

Die Welt befindet sich im Energiewandel - und mit ihr tritt ein Umdenken ein, das Anlegern in regenerativen Energiequellen künftig eine starke Rendite bescheren könnte. Trotzdem sind Unternehmen der Branche auf den Prüfstand zu stellen: Rendite ist nämlich nie selbstverständlich oder sicher.
Powercell Aktie: Wie ist die Prognose für 2022?
Clean Energy

Powercell Aktie: Wie ist die Prognose für 2022?

Powercell ist ein schwedischer Hersteller von Brennstoffzellensystemen. Die Aktie musste in den letzten Monaten herbe Rückschläge verkraften und befindet sich auch jetzt noch im Keller. Könnte das ein guter Zeitpunkt für den Kauf sein? Wie steht es um die Prognose 2022?
Vanguard legt neuen ESG Global All Cap ETF auf
Nachhaltigkeit

Vanguard legt neuen ESG Global All Cap ETF auf

Viele Anleger setzen bei der Auswahl von ETFs nicht nur auf eine gute Rendite, sondern auch auf Nachhaltigkeit. Der US-amerikanische Asset-Manager Vanguard hat im März einen neuen ETF mit ESG-Kriterien aufgelegt. Der Vanguard ESG Global All Cap UCITS ETF (USD) Accumulating ist weltumfassend.