ETF

Artikel zum Thema ETF (Exchange Traded Funds). ETFs bilden einen Korb aus mehreren Aktien ab. Insgesamt 299 Artikel
Beliebte ETF Anlagestrategien: Welche passen zu dir?
ETF

Beliebte ETF Anlagestrategien: Welche passen zu dir?

Zum Vermögensaufbau auf ETFs zu setzen bedeutet nicht Flexibilität einzubüßen. Im Gegenteil, auch mit ETFs kannst du eine sehr individuelle Risiko-/Rendite-Gewichtung vornehmen, einen aktiveren Ansatz verfolgen oder beispielsweise vorzugsweise auf Dividenden setzen. Unseren Überblick gibt's hier!
Rüstungsindustrie ETF: Breitgestreut in Waffen und Kriegsgerät investieren?
ETF

Rüstungsindustrie ETF: Breitgestreut in Waffen und Kriegsgerät investieren?

In die Rüstungsindustrie investieren - und von Kriegen und Verteidigung profitieren? Unabhängig des moralischen Standpunktes ist die größte Hürde, dass es im europäischen Raum gar keinen zugelassenen ETF dafür gibt. Wer ausländische Broker nicht scheut, hat aber eine anständige Auswahl.
MSCI World Quality ETF: Überperformer in Krisenzeiten?
msci

MSCI World Quality ETF: Überperformer in Krisenzeiten?

Die Daseinsberechtigung vom MSCI World Quality Index liegt schon im Namen: Der übergeordnete World-Index wird bei diesem untergeordneten Index nach drei Kriterien weitergefiltert - um Anlegern eine Auswahl an Aktien zu bieten, die fundamental durch ihre Qualität bestechen - aber lohnt sich das?
Dividenden Aktien: Das solltest du vorab wissen
Dividenden

Dividenden Aktien: Das solltest du vorab wissen

An Dividendenstrategien scheiden sich die (Anleger-)Geister: Trotzdem haben Dividendenaktien selbstverständlich eine Daseinsberechtigung - und schlagen mit ihrer Performance-Rendite manchmal sogar die großen Indizes. Wir zeigen dir, welche Aktie und welcher ETF eine Überlegung wert sind.
ETF-Rentenversicherung - Ist das sinnvoll?
altersvorsorge

ETF-Rentenversicherung - Ist das sinnvoll?

Die jüngere, noch erwerbstätige Generation teilt nahezu uneingeschränkt eine Meinung: Die eigene staatliche Rente wird für ein gutes Leben im Alter nicht reichen. Deshalb investieren sie ihr Kapital in ETFs - was aber auch mit einer Rentenversicherung geht. Ist das aber tatsächlich besser?
Für die Kleinen vorsorgen: ETF für Kinder und Jugendliche
Depot

Für die Kleinen vorsorgen: ETF für Kinder und Jugendliche

Für den Nachwuchs mit einem separaten Depot und eigenen ETFs vorzusorgen, lohnt sich zweifelsohne - denn so maximierst du die Zeit, in der der Zinseszinseffekt dir beziehungsweise den Kids in die Hände spielt. Je früher du beginnst, desto besser: Wir zeigen dir wie!
In was investieren? 5 Ideen für das aktuelle Jahr
investment

In was investieren? 5 Ideen für das aktuelle Jahr

Der Jahreswechsel ist nicht mehr weit entfernt und Anleger könnten die freie Zeit rund um Weihnachten auch für Portfolio-Neuaufstellungen oder einen Investment-Frühjahrsputz nutzen. Wo ist dein Geld im kommenden Jahr gut aufgehoben? Wir möchten dir fünf Ideen einmal näher vorstellen.
Sind Frontier-Markets die neuen Emerging-Markets?
Emerging Markets

Sind Frontier-Markets die neuen Emerging-Markets?

Frontier Markets (zu deutsch: Grenzmärkte) sind dynamische, aufstrebende Länder der Welt. Genau genommen sind es Schwellenländer, jedoch zählen sie aufgrund fehlender oder nur schwacher Volkswirtschaftlicher Merkmale nicht zu den bekannteren Emerging Markets. Früher
Recycling & Kreislaufwirtschaft: Neuer ETF Megatrend?
Nachhaltigkeit

Recycling & Kreislaufwirtschaft: Neuer ETF Megatrend?

Kreislaufwirtschaft, meist schlicht als "Recycling" bezeichnet, schont nicht nur unsere Umwelt sowie die Ressourcen des Planeten, sondern kann für Anleger auch zu einem renditestarken Investment avancieren. VanEck erlaubt mit dem hauseigenen neuen ETF nun eine breitgestreute Investition.
Die Welt in der Gaskrise: Diese ETFs und Aktien profitieren
gas

Die Welt in der Gaskrise: Diese ETFs und Aktien profitieren

Ob man nun Rohstoff- und Gas-Titel im Depot hat oder nicht: Der Gasmangel und die daher enorm gestiegenen Preise machen sich bei jedem bemerkbar, der mit Gas heizt oder Warmwasser erwärmt. Was für viele Deutsche ein Leid ist, sorgt bei vielen Aktien und ETFs für Jubelsprünge - aber bei welchen?
Faktor ETF: Was das ist und welche Lücke sie füllen
factor

Faktor ETF: Was das ist und welche Lücke sie füllen

Der Faktor-ETF ist im Kapitalmarkt zwar keine Neuheit, trotzdem hat die Auswahl solcher Produkte in der jüngeren Vergangenheit enorm zugenommen. Das Ziel dieser ETFs ist leicht erklärt: Sie sollen vermeintliche Schwachstellen in den breitgestreuten, marktkapitalisierten Indizes ausmerzen.
Immobilien Investment: ETFs und alternative Anlageformen unter der Lupe
immobilien

Immobilien Investment: ETFs und alternative Anlageformen unter der Lupe

Du kennst sicherlich die wichtigste Regel jeder Form von Investment: Nur Diversifikation, also breite Streuung, bietet wirkliche Sicherheit. Diesbezüglich steht eines weitgehend außer Frage: Ein Dach über dem Kopf braucht jeder. Sei es
Hebel ETF: Wie funktionieren leveraged ETFs?
Hebel-ETFs

Hebel ETF: Wie funktionieren leveraged ETFs?

Die Historie zeigt, dass sich die weltweiten Aktienmärkte über Jahrzehnte stets positiv entwickeln - selbst wenn es den einen oder anderen kleinen und manchmal auch großen Einbruch gibt. Da ist es verlockend das eigene Kapital zu hebeln. Du solltest aber zuerst wissen, wie Hebel ETFs funktionieren!
ETF Domizil: Welches Land wirkt sich steuerlich vorteilhaft aus?
steuern

ETF Domizil: Welches Land wirkt sich steuerlich vorteilhaft aus?

In welchem Land ein ETF aufgelegt ist, wird von vielen Anlegern bestenfalls nachträglich analysiert. Zweifelsohne dürften viele Anleger außerdem gar nicht sofort wissen, welches Domizil ein Emittent überhaupt gewählt hat. Dabei gibt es zwischen Ländern durchaus steuerliche Unterschiede.
Low Volatility Strategie: schwankungsarme ETFs im Vergleich
ETF

Low Volatility Strategie: schwankungsarme ETFs im Vergleich

Ein ETF mit niedriger Volatilität, also reduzierten Schwankungen, liefert nie das Maximum der möglichen Rendite und höchstwahrscheinlich auch nie die durchschnittliche Marktrendite. Trotzdem gibt es Gründe, sich für solch einen ETF zu entscheiden - denn mentale Aspekte gehören bedacht.
Die sichersten Fonds im Vergleich: Welche können überzeugen?
sichere geldanlagen

Die sichersten Fonds im Vergleich: Welche können überzeugen?

Wer sein Geld am Kapitalmarkt anlegt, der geht zwangsläufig ein Risiko ein. Anders kann es gar keine Rendite geben. Trotzdem gibt es natürlich Unterschiede bezüglich des Risikoprofils eines Fonds. Hier erfährst du, welche Fonds besonders sicher und risikoarm aufgestellt sind.
Wie Börsencrashs entstehen – und wie ETFs sich dabei darstellen
Börsencrash

Wie Börsencrashs entstehen – und wie ETFs sich dabei darstellen

Wenn du investierst, dann dürfte der Begriff Börsencrash sicherlich das größte Schreckgespenst sein. Schließlich dürften wir alle zumindest vom schwarzen Donnerstag Ende Oktober 1929 gehört haben – oder vom schwarzen Montag Mitte Oktober 1987.
Value ETFs im Vergleich: Unterschiede und Performance
ETF

Value ETFs im Vergleich: Unterschiede und Performance

Value Aktien, die sich in der logischen Schlussfolgerung in Value ETFs befinden, haftet das Label der schwankungsarmen und "solideren" Papiere an - zumindest im Vergleich zu risikobehafteren Wachstumsaktien. Dabei verschwimmt die Grenze jedoch fortlaufend, was die verfügbaren ETFs widerspiegeln.
ETF Sparplan optimieren: So holst du das Maximum aus deinen ETFs!
ETF

ETF Sparplan optimieren: So holst du das Maximum aus deinen ETFs!

Wenn du dich für einen ETF-Sparplan entschieden hast, bist du den klassischen Sparbuch- und Tagesgeldsparern schon ein gutes Stück voraus. Sparpläne erlauben dir ein weitgehend vollautomatisiertes Investieren zu geringen Kosten - während du zugleich Timing-Effekte umgehst. Welche Tipps gibt es noch?