etf.capital Redaktion

Markus Schröter arbeitete über ein Jahrzehnt im Finanzsektor, speziell in Investmentbanking und Vermögensverwaltung. Er besitzt tiefgehendes Wissen über ETFs und deren Portfolioanwendung.
MSCI World: Die besten ETFs für 2025
msci world

MSCI World: Die besten ETFs für 2025

Der MSCI World wird auch als Weltaktienindex bezeichnet. Ein ETF darauf bietet eine breite Risikostreuung. Es gibt 17 ETFs auf diesen Index, die an deutschen Börsen handelbar sind. Fragst Du Dich, welcher 2021 der Beste ist, solltest Du Dich im Vergleich über die Rendite informieren.
Apple Aktie: Wie ist die Prognose nach den guten Zahlen?
Aktie

Apple Aktie: Wie ist die Prognose nach den guten Zahlen?

Apple ist bekannt für das iPhone und das iPad. Das Unternehmen steht für Qualität und höchste Ansprüche. Auch wenn Du kein Fan dieser Produkte bist, kannst Du in die Aktien des US-amerikanischen Branchenriesen investieren. Wie sieht es mit der Prognose und der Dividende in der Zukunft aus?
Die besten nachhaltigen Fonds für 2025
Nachhaltigkeit

Die besten nachhaltigen Fonds für 2025

**Alles was Du über nachhaltiges Investieren wissen musst** Im heutigen Artikel beschäftigen wir uns mit nachhaltigen ETFs. Für viele Menschen ist Nachhaltigkeit ein sehr wichtiges Thema. Das gilt nicht nur im privaten Bereich,
Darum gefährdet ein 60:40-Portfolio den Vermögensaufbau
portfolio

Darum gefährdet ein 60:40-Portfolio den Vermögensaufbau

Das traditionelle 60/40-Portfolio, bestehend aus 60 % Aktien und 40 % Anleihen, steht aufgrund veränderter Marktbedingungen wie steigender Inflation und erhöhter Korrelationen zwischen den Anlageklassen auf dem Prüfstand.
Deutschland beim ETF-Sparen weiter Spitzenreiter
ETF

Deutschland beim ETF-Sparen weiter Spitzenreiter

Exchange Traded Funds, kurz ETFs, erfreuen sich global großer Beliebtheit. Doch eines steht fest: Nirgendwo boomt die ETF-Anlage aktuell so stark wie in Deutschland. Während Sparer in anderen Ländern vorsichtig zur Seite blicken,
ETF oder Festgeld: Was ist die bessere Wahl?
festgeld

ETF oder Festgeld: Was ist die bessere Wahl?

Einleitung: Vorsorgen für die Zukunft Als Anleger hast du die Qual der Wahl, wenn es um den langfristigen Vermögensaufbau geht. Besonders zwei Optionen sind bei deutschen Sparern beliebt: ETFs und Festgeld. Doch welche
🇪🇺 Sind europäische Aktien und ETFs aktuell unterbewertet?
Europa

🇪🇺 Sind europäische Aktien und ETFs aktuell unterbewertet?

Ein Blick auf die Aktienkurse europäischer Unternehmen lässt viele Privatanleger aktuell mit fragendem Blick zurück: Sind diese niedrigen Bewertungen tatsächlich gerechtfertigt? Oder schlummert hier unterschätztes Potenzial, das Anleger noch nicht erkannt haben? In
ETF Megatrends 2025: Welche Trends versprechen Rendite?
trends

ETF Megatrends 2025: Welche Trends versprechen Rendite?

Willkommen in einer Welt, in der die Zukunft der Wirtschaft durch bahnbrechende Entwicklungen in Technologie, Demografie und geopolitischen Veränderungen geformt wird.
Nach der Bundestagswahl 2025: Jetzt auf Turnaround des deutschen Mittelstandes setzen?
mdax

Nach der Bundestagswahl 2025: Jetzt auf Turnaround des deutschen Mittelstandes setzen?

Die Wahllokale sind geschlossen, das Ergebnis steht fest – und in Berlin wird schon wieder eifrig koaliert. Aber Moment mal, bevor wir uns im politischen Kleinklein verlieren: Was bedeutet das eigentlich für unser Geld?
Kryptowährungen: Die besten Bitcoin-ETFs und ETCs
Bitcoin

Kryptowährungen: Die besten Bitcoin-ETFs und ETCs

Bitcoins sind aktuell fast täglich in den News und vermelden neue Rekordstände. Die 2009 aufgelegte Kryptowährung war die erste ihrer Art und hat schon viele Höhen und Tiefen mitgemacht.
KI-Hedgefonds schlägt den Markt: Wie Algorithmen den Finanzsektor aufmischen
Künstliche Intelligenz (KI)

KI-Hedgefonds schlägt den Markt: Wie Algorithmen den Finanzsektor aufmischen

Hast du dich schon mal gefragt, ob Maschinen dein Geld für dich vermehren können? Stell dir vor: Ein Hedgefonds, der in nur sechs Monaten eine Rendite von 13,7 % erzielt – und das, während
MSCI World oder S&P500 ETF: Welche Investition ist langfristig besser?
ETF

MSCI World oder S&P500 ETF: Welche Investition ist langfristig besser?

Du möchtest breit gestreut und passiv investieren? Wie heißt es so schön: "Viele Wege führen nach Rom". Mittlerweile ist der ETF-Markt so vielseitig, dass du zwischen ganz unterschiedlichen Indizes wählen kannst - mit dem MSCI World und S&P500 wählst du zwischen zwei Schwergewichten.
Gas ETFs: Welche bieten sich für Rohstoffinvestition an?
gas

Gas ETFs: Welche bieten sich für Rohstoffinvestition an?

Gas, in all seinen Formen und Ausbreitungen, wird der Welt noch lange als Energieträger erhalten bleiben - daran können auch regenerative Energiequellen nichts ändern. Wenn du nicht direkt in Gas selbst investieren möchtest, über entsprechende Zertifikate, dann bieten sich ETFs an.
Baldiger Frieden in der Ukraine? So sollten sich Anleger vorbereiten
ukraine

Baldiger Frieden in der Ukraine? So sollten sich Anleger vorbereiten

Stell dir vor, nach jahrelanger Unsicherheit und geopolitischen Turbulenzen kehrt endlich der Frieden in der Ukraine ein. Was bedeutet das für die globalen Märkte – und vor allem für dein Depot? In den letzten
Wunderwaffe Compounder: Entdecke das Potenzial von Marathonaktien

Wunderwaffe Compounder: Entdecke das Potenzial von Marathonaktien

Heute wollen wir über ein spannendes Thema sprechen, das in der Welt der Investitionen oft unterschätzt wird – die Marathonläufer unter den Aktien, auch bekannt als Compounder.
Neuer Scalable Xtrackers ETF überschreitet in Rekordzeit die 100-Millionen-Euro-Marke
scalable.capital

Neuer Scalable Xtrackers ETF überschreitet in Rekordzeit die 100-Millionen-Euro-Marke

Weniger als zwei Monate nach seinem Debüt hat der Scalable Xtrackers MSCI AC World UCITS ETF einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Das Fondsvolumen hat die 100-Millionen-Euro-Schwelle geknackt. Dieser Erfolg unterstreicht das Vertrauen der Anleger
Bundestagswahl 2025: Wer unterstützt Privatanleger?
politik

Bundestagswahl 2025: Wer unterstützt Privatanleger?

Die CDU/CSU will zur Bundestagswahl 2025 den Kapitalmarkt stärken und die private Altersvorsorge durch eine Aktienrente reformieren. Kinder sollen früh Vermögen aufbauen, während steuerliche Anreize ETFs attraktiver machen sollen.
US-Zölle wirbeln Märkte durch - das ist jetzt zu tun
usa

US-Zölle wirbeln Märkte durch - das ist jetzt zu tun

Bist du bereit für den neuen Handelskonflikt? Stell dir vor, du wachst auf und erfährst, dass die USA – unter einem Präsidenten, der so unkonventionell ist wie nie zuvor – Strafzölle auf Importe aus seinen
Die Megatrends 2025: So profitieren Anleger in Deutschland mit ETFs
anleger

Die Megatrends 2025: So profitieren Anleger in Deutschland mit ETFs

Der Artikel beleuchtet, wie ETFs Anlegern Chancen bieten, von Megatrends wie Klimawandel, demografischem Wandel und Industry 5.0 zu profitieren. Durch Investitionen in erneuerbare Energien, Gesundheitsinnovation und nachhaltige Technologien können Anleger ihr Portfolio zukunftssicher gestalten.