assetklassen

Insgesamt 4 Artikel
Diversifikation mit ETFs: So minimierst du das Risiko
diversifikation

Diversifikation mit ETFs: So minimierst du das Risiko

ETFs werden als Geldanlage immer beliebter. Da ein ETF bereits eine Reihe von Wertpapieren enthält, bietet er eine gute Risikostreuung. Eine Diversifikation in Deinem Portfolio reduziert das Risiko noch mehr und kann die Chancen erhöhen. Du kannst verschiedene Assetklassen wählen.
5 min read
Monte Carlo Simulation: Vorhersagen über die Entwicklung am Finanzmarkt
monte carlo simulation

Monte Carlo Simulation: Vorhersagen über die Entwicklung am Finanzmarkt

Investierst Du in verschiedene ETFs und möchtest Du Dein Portfolio über zehn oder zwanzig Jahre halten, ist es schwierig, eine Prognose über die Wertentwicklung abzugeben. Eine relativ zuverlässige Wahrscheinlichkeitsberechnung ist mit der Monte-Carlo-Simulation in Excel möglich.
6 min read
Asset Allocation - Wechselwirkung verschiedener Anlageklassen ausnutzen
assetklassen

Asset Allocation - Wechselwirkung verschiedener Anlageklassen ausnutzen

Ein ETF ist eine gute Investitionsmöglichkeit. Du solltest nicht alles auf eine Karte setzen und in ETFs verschiedener Anlageklassen investieren. Diese Asset Allocation bietet eine gute Risikostreuung, da sich die verschiedenen Anlageklassen gegenseitig gut ergänzen können.
6 min read
Assetklassen: Risikostreuung für dein ETF-Portfolio
assetklassen

Assetklassen: Risikostreuung für dein ETF-Portfolio

Beim Erwerb von ETF-Anteilen denken die meisten Anleger an Aktien-ETFs. Es gibt jedoch noch andere Assetklassen. So kannst Du mit unterschiedlichen Anlageklassen für eine gute Risikostreuung in Deinem ETF-Portfolio sorgen. Die Zusammenstellung kannst Du nach Deiner Risikobereitschaft vornehmen.
4 min read