etf.capital Redaktion

Markus Schröter arbeitete über ein Jahrzehnt im Finanzsektor, speziell in Investmentbanking und Vermögensverwaltung. Er besitzt tiefgehendes Wissen über ETFs und deren Portfolioanwendung.
KI-Hedgefonds schlägt den Markt: Wie Algorithmen den Finanzsektor aufmischen
Künstliche Intelligenz (KI)

KI-Hedgefonds schlägt den Markt: Wie Algorithmen den Finanzsektor aufmischen

Hast du dich schon mal gefragt, ob Maschinen dein Geld für dich vermehren können? Stell dir vor: Ein Hedgefonds, der in nur sechs Monaten eine Rendite von 13,7 % erzielt – und das, während
Gas ETFs: Welche bieten sich für Rohstoffinvestition an?
gas

Gas ETFs: Welche bieten sich für Rohstoffinvestition an?

Gas, in all seinen Formen und Ausbreitungen, wird der Welt noch lange als Energieträger erhalten bleiben - daran können auch regenerative Energiequellen nichts ändern. Wenn du nicht direkt in Gas selbst investieren möchtest, über entsprechende Zertifikate, dann bieten sich ETFs an.
Baldiger Frieden in der Ukraine? So sollten sich Anleger vorbereiten
ukraine

Baldiger Frieden in der Ukraine? So sollten sich Anleger vorbereiten

Stell dir vor, nach jahrelanger Unsicherheit und geopolitischen Turbulenzen kehrt endlich der Frieden in der Ukraine ein. Was bedeutet das für die globalen Märkte – und vor allem für dein Depot? In den letzten
Wunderwaffe Compounder: Entdecke das Potenzial von Marathonaktien

Wunderwaffe Compounder: Entdecke das Potenzial von Marathonaktien

Heute wollen wir über ein spannendes Thema sprechen, das in der Welt der Investitionen oft unterschätzt wird – die Marathonläufer unter den Aktien, auch bekannt als Compounder.
Neuer Scalable Xtrackers ETF überschreitet in Rekordzeit die 100-Millionen-Euro-Marke
scalable.capital

Neuer Scalable Xtrackers ETF überschreitet in Rekordzeit die 100-Millionen-Euro-Marke

Weniger als zwei Monate nach seinem Debüt hat der Scalable Xtrackers MSCI AC World UCITS ETF einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Das Fondsvolumen hat die 100-Millionen-Euro-Schwelle geknackt. Dieser Erfolg unterstreicht das Vertrauen der Anleger
Bundestagswahl 2025: Wer unterstützt Privatanleger?
politik

Bundestagswahl 2025: Wer unterstützt Privatanleger?

Die CDU/CSU will zur Bundestagswahl 2025 den Kapitalmarkt stärken und die private Altersvorsorge durch eine Aktienrente reformieren. Kinder sollen früh Vermögen aufbauen, während steuerliche Anreize ETFs attraktiver machen sollen.
US-Zölle wirbeln Märkte durch - das ist jetzt zu tun
usa

US-Zölle wirbeln Märkte durch - das ist jetzt zu tun

Bist du bereit für den neuen Handelskonflikt? Stell dir vor, du wachst auf und erfährst, dass die USA – unter einem Präsidenten, der so unkonventionell ist wie nie zuvor – Strafzölle auf Importe aus seinen
Die Megatrends 2025: So profitieren Anleger in Deutschland mit ETFs
anleger

Die Megatrends 2025: So profitieren Anleger in Deutschland mit ETFs

Der Artikel beleuchtet, wie ETFs Anlegern Chancen bieten, von Megatrends wie Klimawandel, demografischem Wandel und Industry 5.0 zu profitieren. Durch Investitionen in erneuerbare Energien, Gesundheitsinnovation und nachhaltige Technologien können Anleger ihr Portfolio zukunftssicher gestalten.
Steigen die Aktien weiter? Diese 6 Gründe sprechen dafür
Aktie

Steigen die Aktien weiter? Diese 6 Gründe sprechen dafür

Ob Aktien von ihren aktuellen Höchstständen noch weiter steigen? Nicht nur unter professionellen Anlegern scheiden sich die Meinungen. Wie immer gibt es am Kapitalmarkt Bullen und Bären: es gibt aber ebenso viele gute Argumente, warum die Kurse eben doch noch weiter steigen.
Small Cap ETFs: Geheimtipp für Vermögensaufbau?
small cap

Small Cap ETFs: Geheimtipp für Vermögensaufbau?

Entdecke die Vorteile und Risiken von Small-Cap ETFs und wie sie deinem Portfolio Diversifikation und Wachstumspotenzial bieten können.
KI-Wende: DeepSeek, China und die Auswirkungen auf ETFs und Aktien
China

KI-Wende: DeepSeek, China und die Auswirkungen auf ETFs und Aktien

DeepSeek, ein chinesisches KI-Start-up, revolutioniert mit seinem kosteneffizienten Modell R1 die Branche und stellt etablierte Tech-Giganten wie OpenAI vor Herausforderungen. Anleger und Unternehmen spüren den Druck, neue Strategien zu entwickeln.
Aktive ETFs auf dem Vormarsch - Eine neue Ära der Geldanlage?
aktive fonds

Aktive ETFs auf dem Vormarsch - Eine neue Ära der Geldanlage?

Jeder ETF bildet bekanntlich einen Index ab - wird aber, wie aktive ETFs zeigen, nicht zwangsläufig passiv verwaltet. Für Anleger sollen aktive ETFs die bekannten Vorteile mit der Chance auf eine Überrendite gegenüber reinen Indexprodukten kombinieren - aber funktioniert das?
Equal Weight ETFs oder solche mit normaler Gewichtung?
ETF

Equal Weight ETFs oder solche mit normaler Gewichtung?

Diese Frage dürften sich mindestens etwas erfahrenere Anleger irgendwann einmal in ihrer Anlegerzeit stellen. Gleichgewichtete ETFs sind zwar eine Rarität, kommen als Depot-Beimischung aber durchaus in Frage - insbesondere um ungewollte Klumpenrisiken im Portfolio zu minimieren.
DAX ETF 2025: Chancen, Trends und was Privatanleger wissen sollten
DAX

DAX ETF 2025: Chancen, Trends und was Privatanleger wissen sollten

Der deutsche Leitindex DAX ist bei Anlegern beliebt, wenn es um Aktien geht. Du kannst auch in einen ETF investieren, der alle im Index gelisteten Aktien enthält.
Amundi & Lyxor MSCI World ETFs werden verschmolzen
amundi

Amundi & Lyxor MSCI World ETFs werden verschmolzen

Amundi, einer der größten ETF-Anbieter in Europa, verfolgt mit dieser Verschmelzung das Ziel, sein Produktangebot zu optimieren und gleichzeitig von den steuerlichen Vorteilen des irischen Fondsdomizils zu profitieren. Dies könnte sich positiv auf
Aktiengewinne bald so hoch versteuert wie Einkommen?
steuern

Aktiengewinne bald so hoch versteuert wie Einkommen?

Sozialabgaben auf Aktiengewinne werden diskutiert, um die Finanzierungslücke der Sozialversicherungen zu schließen. Während Arbeitseinkommen bereits belastet sind, wird eine ähnliche Behandlung von Kapitalgewinnen als gerecht empfunden. Kritiker sehen negative Auswirkungen auf Kleinanl
Strategien zur Vermeidung der Zwangsvollstreckung: Finanzielle Vorsorge und Kreditmanagement
strategie

Strategien zur Vermeidung der Zwangsvollstreckung: Finanzielle Vorsorge und Kreditmanagement

Ein solider Haushaltsplan schafft Übersicht und schützt vor finanziellen Engpässen Du stehst vielleicht gerade vor der Entscheidung, wie du deine Finanzen sicherer gestalten kannst, um nicht in Zahlungsnöte zu geraten. Möglicherweise geht es
Markteinstieg: Der perfekte Zeitpunkt ist eine Illusion
Psychologie

Markteinstieg: Der perfekte Zeitpunkt ist eine Illusion

Der Markteinstieg ist oft von psychologischen Barrieren geprägt. Anleger zögern, aus Angst vor Verlusten oder dem falschen Timing. Doch Perfektion beim Einstieg ist eine Illusion. Stattdessen sollten Investoren auf langfristige Strategien und Diversifikation setzen, um Risiken zu minimieren.
Rürup Rente: Ist das Vorsorge-Modell noch lohnenswert?
altersvorsorge

Rürup Rente: Ist das Vorsorge-Modell noch lohnenswert?

Mit der "Basisrente", die aufgrund ihres Architekten Bert Rürup als "Rürup-Rente" bezeichnet wird, hat der Staat eine Möglichkeit zur privaten Altersvorsorge geschaffen - die aber nur überschaubaren Anklang fand. Aufgrund ihres Einzahlungsmodells empfiehlt sie sich vor allem für Selbständige.