Diversifiziere dein Portfolio mit ETFs für eine solide finanzielle Zukunft. Erfahre alles über Diversifikation, ihre Vorteile und wie du mit ETFs auf ETF.capital erfolgreich investieren kannst. Hole das Beste aus deinem Geld heraus und sichere dir langfristigen Erfolg. Starte noch heute!
Insgesamt 8 Artikel
Die Performance des Nasdaq 100 in 2024 wird maßgeblich von einem einzigen Unternehmen dominiert: NVIDIA. Mit einem Indexgewicht von 8,53% ist NVIDIA nach Apple der zweitgrößte Titel im technologielastigen Index. Die Aktie
ETFs werden als Geldanlage immer beliebter. Da ein ETF bereits eine Reihe von Wertpapieren enthält, bietet er eine gute Risikostreuung. Eine Diversifikation in Deinem Portfolio reduziert das Risiko noch mehr und kann die Chancen erhöhen. Du kannst verschiedene Assetklassen wählen.
Bei der Investition in Wertpapiere solltest Du nicht alles auf eine Karte setzen. Ein wichtiger Aspekt in der Portfoliotheorie ist die Korrelation. Wie lautet die Definition? Ein Beispiel erklärt Dir, wie Du diesen Wert berechnen kannst. Es geht darum, Dein Wertpapierdepot sicherer zu machen.
Die Entwicklung von ETFs beleuchtet ihre Reise von einer Nischenlösung zu einem globalen Anlagephänomen. Ursprünglich 1993 gestartet, revolutionieren ETFs durch niedrige Kosten, Flexibilität und breite Marktabdeckung die Investitionswelt, bieten vielfältige Themen und demokratisieren
Erweitere dein finanzielles Wissen mit diesem umfassenden Leitfaden zum Kauf von ETFs. Du erhältst einen klaren Überblick über die Grundlagen, Auswahlkriterien und steuerlichen Aspekte von ETFs, sowie Tipps zur Risikominimierung, zum Auffinden der richtigen ETFs und zum Umgang mit Broke
Multi-Asset-ETFs bieten eine bequeme und kostengünstige Möglichkeit, in verschiedene Anlageklassen zu investieren und das Portfolio breit zu diversifizieren – perfekt für den langfristigen Vermögensaufbau.
In einer globalisierten Welt ist es für Anleger wichtiger denn je, das eigene Investmentportfolio breit aufzustellen. Diversifikation ermöglicht es dir, das Risiko deines Portfolios zu optimieren, indem du in verschiedene Anlageklassen, Branchen und