Core-Satellite

Erfahre, wie du mit dem Core-Satellite-Ansatz auf ETF.capital deine finanzielle Zukunft gestaltest. Entdecke die besten Core-ETFs als Grundlage für dein Portfolio und ergänze mit gezielten Satellite-ETFs für zusätzliches Wachstumspotenzial. Werde zum erfolgreichen Investor und maximiere deine Rendite jetzt! Insgesamt 5 Artikel
Langweilige Giganten: Kern-ETFs für langfristigen Depot-Erfolg
ETF

Langweilige Giganten: Kern-ETFs für langfristigen Depot-Erfolg

Sie sind das Gegenteil von Hype: Kern-ETFs. Warum diese „langweiligen Giganten“ durch niedrige Kosten und breite Streuung das Fundament für jeden cleveren Vermögensaufbau sind und langfristig die meisten teuren Anlagestrategien schlagen.
Breit gestreut oder konzentriert wie Buffett investieren?
Anlagestrategie

Breit gestreut oder konzentriert wie Buffett investieren?

Zwischen breiter Diversifikation und Buffettscher Konzentration Stellen Sie sich vor, Sie sitzen in einem erstklassigen Restaurant und erhalten eine umfangreiche Speisekarte: Von Vorspeisen über Hauptgerichte bis hin zu Desserts ist wirklich alles vertreten.
12 beliebte ETF-Strategien die du kennen solltest
Anlagestrategie

12 beliebte ETF-Strategien die du kennen solltest

In unserem Blog-Artikel befassen wir uns mit beliebten ETF-Strategien wie Buy & Hold, Value Investing und der Dividenden-Strategie. Jede Methode hat ihre Vorteile und Risiken: Von langfristiger Stabilität und Kosteneffizienz bis zu gezielten Wachstumschancen und regelmäßigen Einnahmen.
Beliebte ETF Anlagestrategien: Welche passen zu dir?
ETF

Beliebte ETF Anlagestrategien: Welche passen zu dir?

Zum Vermögensaufbau auf ETFs zu setzen bedeutet nicht Flexibilität einzubüßen. Im Gegenteil, auch mit ETFs kannst du eine sehr individuelle Risiko-/Rendite-Gewichtung vornehmen, einen aktiveren Ansatz verfolgen oder beispielsweise vorzugsweise auf Dividenden setzen. Unseren Überblick gibt's hier!
Core Satellite Strategie mit ETFs umsetzen: 4 Beispiele
strategie

Core Satellite Strategie mit ETFs umsetzen: 4 Beispiele

Ursprünglich stammt der Begriff "Core Satellite Strategie" aus der Welt des Stockpickings und der Anleihen: also eines aktiven verwalteten Portfolios. Das bedeutet aber noch längst nicht, dass sich ähnliches nicht auch mit ETFs umsetzen lässt - oftmals für Privatanleger sogar kosteneffizienter.