Wasser als strategische Ressource: ETFs nutzen globale Wasserkrise
Wasser

Wasser als strategische Ressource: ETFs nutzen globale Wasserkrise

Wasser wird zum knappen Gut – ein globaler Megatrend, angetrieben von Klimawandel und Bevölkerungswachstum. Das eröffnet Chancen für Anleger. Entdecke, wie du mit Wasser-ETFs nicht in den Rohstoff, sondern in die technologischen Lösungen dieser existenziellen Krise investierst.
Liquid Alternative ETFs: Hedgefonds-Strategien für Privatanleger
ETFs

Liquid Alternative ETFs: Hedgefonds-Strategien für Privatanleger

Wenn das klassische Portfolio wackelt, kommen Hedgefonds-Strategien ins Spiel. Liquid Alternative ETFs machen diese Profi-Taktiken nun für alle zugänglich. Doch sind die Exoten eine sinnvolle Depot-Ergänzung? Wir zeigen, was die Produkte können und für wen sie sich wirklich lohnen.
Vermögen über Generationen: ETFs für Stiftungen & Vermögensübergabe
ETFs

Vermögen über Generationen: ETFs für Stiftungen & Vermögensübergabe

ETFs sind mehr als nur ein Sparplan. Sie sind das ideale Werkzeug, um dein Vermächtnis zu gestalten. Ob für eine faire Vermögensübergabe an die Familie oder eine Stiftung mit nachhaltiger Wirkung: So schaffst du mit Klarheit und Effizienz Werte, die Generationen überdauern.
Investition in kritische Metalle: Spezialisierte ETFs als Zukunftsmarkt
ETFs

Investition in kritische Metalle: Spezialisierte ETFs als Zukunftsmarkt

Kritische Metalle wie Lithium sind das Fundament für Energiewende & Digitalisierung. Die hohe Nachfrage trifft auf ein knappes, geopolitisch heikles Angebot. Spezialisierte ETFs bieten Anlegern einen smarten, diversifizierten Zugang zu diesem Megatrend der Zukunft.
Einkommen jenseits der Dividende: Covered Call ETFs & Risiken für Ihr Depot
ETFs

Einkommen jenseits der Dividende: Covered Call ETFs & Risiken für Ihr Depot

Covered Call ETFs locken mit Ausschüttungen, die Dividenden weit übertreffen. Doch dieser hohe Cashflow ist kein Geschenk: Anleger tauschen potenzielles Kurswachstum gegen sofortiges Einkommen. Eine Strategie mit erheblichen Risiken, die Sie vor einem Investment unbedingt kennen sollten.
Renditereihenfolge-Risiko: Gefährliche Zeit für ETF-Sparer kurz vor der Rente

Renditereihenfolge-Risiko: Gefährliche Zeit für ETF-Sparer kurz vor der Rente

Im Ruhestand ist die Reihenfolge der Renditen entscheidend. Ein Börsencrash in den ersten Entnahmejahren kann Ihr ETF-Vermögen ruinieren, selbst wenn die Durchschnittsrendite stimmt. Das ist das Renditereihenfolge-Risiko – die größte, oft ignorierte Gefahr für Ihr Kapital.
Allokations-Philosophien für ETF-Portfolios: Mehr als Marktkapitalisierung

Allokations-Philosophien für ETF-Portfolios: Mehr als Marktkapitalisierung

Standard-ETFs wie der MSCI World gewichten nach Marktkapitalisierung und schaffen so US-Klumpenrisiken. Entdecken Sie intelligentere Alternativen wie Equal Weight oder Faktor-Investing, um Ihr Portfolio breiter aufzustellen und potenziell robuster zu machen.
Anleihenleiter-Strategie mit ETFs: Zinsrisiken managen & Erträge optimieren

Anleihenleiter-Strategie mit ETFs: Zinsrisiken managen & Erträge optimieren

Schwankende Zinsen machen Anleihen unberechenbar. Die Anleihenleiter-Strategie ist die Lösung: Sie glättet Zinsrisiken und sichert einen verlässlichen Ertragsstrom. Mit ETFs kann heute jeder diese bewährte Profi-Methode einfach und kostengünstig für sein Portfolio umsetzen.
Jenseits Standard-Weltportfolio: Globale ETF-Strategien für Rendite & Risiko
rendite

Jenseits Standard-Weltportfolio: Globale ETF-Strategien für Rendite & Risiko

Ein Welt-ETF ist eine solide Grundlage, doch sein hohes US-Gewicht ist ein Risiko. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Portfolio mit Faktor-ETFs wie Value, Small Caps oder Dividenden gezielt verfeinern und auf Ihre persönlichen Ziele anpassen, um die Marktrendite potenziell zu übertreffen.
Virtune Coinbase 50 Index ETP: Krypto-Markt abgedeckt mit einem ETP?
coinbase

Virtune Coinbase 50 Index ETP: Krypto-Markt abgedeckt mit einem ETP?

Mit einem Klick in die 50 größten Kryptowährungen investieren? Der Virtune Coinbase 50 Index ETP verspricht einfachen und regulierten Zugang. Wir analysieren, ob das Produkt hält, was es verspricht, und für wen sich die Investition wirklich lohnt.
Strukturwandel Weltwirtschaft: Deglobalisierung & Reshoring & ETF-Depot

Strukturwandel Weltwirtschaft: Deglobalisierung & Reshoring & ETF-Depot

Die Globalisierung tritt in eine neue Phase. Geopolitische Krisen und brüchige Lieferketten erzwingen einen Umbau der Weltwirtschaft. Dies schafft neue Gewinner in Sektoren wie Industrie und Automation und eröffnet Anlegern strategische Chancen.
Unsichtbare Erosion: ETF-Vermögen schützen vor Inflation & Kaufkraftverlust
inflation

Unsichtbare Erosion: ETF-Vermögen schützen vor Inflation & Kaufkraftverlust

Inflation schmälert die Kaufkraft und macht nominale Gewinne wertlos. Der wahre Feind Ihrer Rendite ist die Geldentwertung. Erfahren Sie, wie Sie Ihr ETF-Portfolio mit den richtigen Bausteinen wetterfest machen und Ihr Vermögen nachhaltig vor dieser unsichtbaren Erosion schützen.
China-ETFs schlagen USA: Jetzt ein Kauf wert?
China

China-ETFs schlagen USA: Jetzt ein Kauf wert?

Chinas Aktienmarkt feiert ein beeindruckendes Comeback und stellt US-Indizes in den Schatten. Trotz starker Kursgewinne sind die Bewertungen historisch günstig. Eine seltene Kaufgelegenheit oder eine Falle? Wir analysieren die Chancen, Risiken und besten ETFs für Ihren Einstieg.
Wer erbt, wenn kein Testament vorliegt? Erbrecht & gesetzliche Erbfolge
Erbschaft

Wer erbt, wenn kein Testament vorliegt? Erbrecht & gesetzliche Erbfolge

Ohne Testament entscheidet das Gesetz über dein Erbe – oft mit unerwünschten Folgen. Ehepartner erben selten allein, Unverheiratete gehen leer aus. Wir erklären die gesetzliche Rangfolge, decken teure Irrtümer auf und zeigen, wie du deinen Nachlass selbstbestimmt und fair regelst.
Rohstoff- & Infrastruktur-ETFs: Diversifizierung jenseits von Aktien & Anleihen
Aktien

Rohstoff- & Infrastruktur-ETFs: Diversifizierung jenseits von Aktien & Anleihen

Die Zeiten des Autopiloten sind vorbei: Das klassische Aktien-Anleihen-Portfolio verliert seine Stoßdämpfer-Wirkung. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Depot mit Rohstoffen und Infrastruktur widerstandsfähiger machen und für unruhige Marktphasen wappnen.
Portfolio-Rebalancing: ETF-Erfolg durch regelmäßiges Anpassen sichern

Portfolio-Rebalancing: ETF-Erfolg durch regelmäßiges Anpassen sichern

Dein Portfolio verliert durch Marktbewegungen schleichend seine Balance, dein Risiko steigt unbemerkt. Wir zeigen, warum Rebalancing das wichtigste Werkzeug für diszipliniertes Investieren ist und wie du damit emotionalen Fehlentscheidungen und einem Klumpenrisiko vorbeugst.
Wie geht es weiter mit der Rallye der europäischen Verteidigungsaktien?
Rüstungsindustrie

Wie geht es weiter mit der Rallye der europäischen Verteidigungsaktien?

Europas Verteidigungsaktien kennen seit 2022 nur eine Richtung: steil bergauf. Getrieben von Krisen und Milliardeninvestitionen stellt sich die Frage: Geht die Party weiter oder ist der Höhepunkt erreicht?
Fällt Bitcoin unter 100.000 USD? Analyse & Prognose
Bitcoin

Fällt Bitcoin unter 100.000 USD? Analyse & Prognose

Bitcoin im Juni 2025: Die kritische 100.000 USD-Marke steht im Fokus. KI-Modelle & Experten sind überwiegend optimistisch. Eine Analyse der aktuellen Lage, der bullishen und bearishen Faktoren sowie der technischen Kursziele.