Finanzbegriffe » Kapitalmarkt

Kapitalmarkt

Veröffentlicht am

Was ist der Kapitalmarkt?

Der Kapitalmarkt ist ein Teil des Finanzsystems, auf dem langfristige Finanzierungsinstrumente gehandelt werden.

Funktionsweise

Unternehmen und Staaten können sich hier Kapital beschaffen, indem sie Wertpapiere wie Aktien oder Anleihen ausgeben. Investoren können diese Wertpapiere kaufen und verkaufen.

Vorteile/Nachteile/Risiken

  • Vorteile: Unternehmen können leichter an Kapital kommen, Investoren haben die Möglichkeit, ihr Geld gewinnbringend anzulegen.
  • Nachteile: Schwankungen an den Kapitalmärkten können zu Verlusten führen, es besteht ein gewisses Risiko.
  • Risiken: Kursverluste, Insolvenzen von Unternehmen, Marktschwankungen.

Beispiele

Beispiele für den Kapitalmarkt sind die Börse, wo Aktien gehandelt werden, oder der Anleihemarkt, auf dem Staaten Anleihen ausgeben.

Alternativen

Als Alternative zum Kapitalmarkt können Unternehmen auch Kredite bei Banken aufnehmen oder sich über Crowdfunding finanzieren.

Weiterführende Themen/Begriffe

  • Dividende: Ausschüttung von Gewinnen an Aktionäre.
  • Portfolio: Gesamtheit der Wertpapiere, die ein Investor besitzt.
  • Rendite: Verhältnis von Gewinn zu eingesetztem Kapital.

Unser Tipp: Bei Scalable Capital kannst Du rund 2000 ETFs von iShares, Lyxor, Xtrackers, WisdomTree und Amundi von 7:30 bis 23 Uhr für nur 0,99 € handeln und dauerhaft kostenlos besparen. Monatliche Sparraten schon ab 1 €.

Mehr zum Thema:






Rechtliche Hinweise: Alle Angaben sind ohne Gewähr. Die in den Artikeln erwähnten ETFs und anderen Finanzprodukte stellen keine Kaufempfehlung dar. Wir können keine Finanzberatung oder ähnliches anbieten. Der Wert von Aktien, ETFs und ETCs, die über ein Wertpapierdepot gekauft wurden, kann sowohl steigen als auch fallen. Börsengeschäfte stellen ein erhebliches Risiko dar, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. etf.capital haftet nicht für materielle und/oder immaterielle Schäden, die durch Nutzung oder Nichtnutzung der Inhalte oder durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Inhalte verursacht wurden. Der Autor besitzt keinen der genannten ETFs. Keiner der Inhalte stellt ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Kryptoassets sind hochvolatile unregulierte Anlageprodukte. Es existiert kein EU-Anlegerschutz.

Vergleiche: Unsere Anbieter-Vergleiche bieten keinen kompletten Marktüberblick. Zur Finanzierung dieser Website erhalten wir von den Anbietern eine Provision bei Kontoeröffnung. Die Vergleiche beginnen mit den Anbietern mit der höchsten Abschlussquote und endet mit der niedrigsten. Bei gleicher Abschlussquote werden die Aufrufe hinzugezogen. D. h. Produkte, die im Verhältnis zu den Aufrufen hier öfter gewählt werden, sind höher platziert. Bewertungen können nicht auf Echtheit geprüft werden. Der Anbieter auf Platz 1 wird zusätzlich farblich hervorgehoben. Testsiegel werden angezeigt, sofern sie uns vom Anbieter zur Verfügung gestellt wurden.

"Kostenlose ETF-Sparpläne" bezieht sich auf die Ausführung der Sparpläne. Es entstehen ggfs. weitere Produktkosten und Zuwendungen. Bei Aktionsangeboten gelten die Teilnahmebedingungen des jeweiligen Anbieters.

Die mit einem Sternchen (*) oder versehenen Links oder farblich hervorgehobenen Schaltflächen sind i.d.R. bezahlte Produktplatzierung zur Finanzierung dieser Website. Dir entstehen dadurch keinerlei Nachteile. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Kapitalmarkt
Teilen
Twitter icon Facebook icon