Wissenswertes vor dem Kauf von ETFs
ETFETFsverkaufensparensparplan

Der Kauf eines ETF funktioniert genau wie der Kauf eine Aktie. Sie bieten einen bestimmten Preis oder nehmen ein Wertpapier zu einem Angebotspreis ab. So einfach ist das. Hier sind einige Dinge, die Sie beachten sollten, bevor Sie den ersten endgültigen Kauf tätigen.
Investitionsstrategie
Warum kaufen Sie einen ETF? Sind Sie auf der Suche nach einer breiten Marktpräsenz? Möchten Sie in eine bestimmte Branche investieren? Sie möchten ein Segment Ihres Portfolios absichern? Wenn Sie die richtige Anlagestrategie bestimmen, werden Sie den richtigen Weg zur Auswahl des effektivsten ETF beschreiten.
Von allgemeinen Markt- und Indexfonds bis hin zu bestimmten Sektor- oder Regionalfonds oder sogar Rohstofffonds - es gibt höchstwahrscheinlich einen ETF oder ETC, der zu Ihrer Strategie passt. Das ETF-Angebot wächst außerdem in einem beachtlichen Tempo. Jede Woche werden neue ETFs an die Aktienbörsen gebracht. Jeder dieser neuen ETFs senkt entweder die Kosten (TER) für einen bestimmten Referenzindex, oder bietet eine komplett neue Strategie an. Bei beidem profitieren die Anleger davon.
Anlagehorizont
Wie lange planen Sie, diesen ETF zu halten? Sind Sie auf lange Sicht unterwegs oder ist dies eine kurzfristige Investition? Je nach Investitionshorizont gibt es unterschiedliche Vor- und Nachteile von ETFs. Der ETF-Markt ist vor allem für die sog. Buy-And-Hold-Anlegerinterressant, weil ETFs langfristig durch ihre bereite Streuung das Risiko reduzieren und trotzdem sehr wenig kosten.
ETF-Vermögenswerte
Recherchieren Sie jeden ETF der für Sie in Frage kommt und prüfen Sie den ETF-Sheet auf der Anbieter-Website. Auch wenn Sie nach einem allgemeinen Land-, Markt- oder Branchenrisiko suchen, bedeutet das nicht, dass Sie die Aktien in einem ETF nicht untersuchen sollten. Genauso wie Sie jede Aktie prüfen würden, bevor Sie investieren, sollten Sie alle Vermögenswerte im ETF recherchieren. Wenn es eine Aktie gibt, die die Performance beeinträchtigen könnte (Ihrer Meinung nach), ist dies möglicherweise nicht die ideale Investition für Ihr Portfolio.
Kosten, Provisionen und Gebühren
ETFs können in den meisten Fällen eine kostengünstige Investition sein, aber Sie müssen die damit verbundenen Kosten eines ETF gegenüber ähnlichen Investitionen wie Indizes und Investmentfonds abwägen.
Einige Fonds sind geschlossen und tragen daher zusätzliche Verwaltungsgebühren. Wenn Sie aktiv ETFs handeln, sollten Sie auch Orderkosten in Ihre Kostenberechnungen aufnehmen. Beachten Sie vor dem Kauf eines ETF alle damit verbundenen Kosten.
Und wenn es um Handelsgebühren geht, sind ETFs kosteneffizient. Wenn Sie einen Indexkorb kaufen oder verkaufen, zahlen Sie Provisionen für jeden Handel innerhalb des Warenkorbs.
Wenn Sie einen ETF kaufen oder verkaufen, handelt es sich um einen einzien Handel, eine Transaktion, eine Provision. Und während einige ETFs Verwaltungsgebühren haben, sind sie in der Regel niedriger als Investmentfonds, so dass auch dort mehr Einsparungen erzielt werden.
Sie können ETFs kaufen, um zu “shorten”
Ja, Sie haben richtig gelesen. Sie können einen ETF kaufen und tatsächlich eine Short-Position einzunehmen. Sie werden als Short-ETFs bezeichnet und ermöglichen es Ihnen, einen Index oder einen Basiswert umgekehrt zu verfolgen, ohne sich um Margenbeschränkungen oder Leerverkäufe kümmern zu müssen.
Erweiterte Handelsstrategien
Wir haben bereits viele Gründe für den Kauf von ETFs (und ETCs) erläutert, aber es gibt noch viele weitere. Es gibt Leveraged ETFs, also gehebelte ETFs, für Investoren mit höherer Risikotoleranz. Trader können bei der Volatilität mit ETF-Optionsgrenzen spielen. Die Strategien sind grenzenlos.
ETFs könnten die perfekte Passform für Ihr Portfolio sein Wenn Sie am Markt aktiv sind, Ihr Risiko absichern oder sogar in ausländische Sektoren investieren möchten, sollten Sie einen ETF kaufen. Börsengehandelte Fonds werden immer beliebter von Tag zu Tag und die Auswahl war nie höher aus gutem Grund. Wenn Sie also nicht lange mit einer der verfügbaren ETFs gegangen sind, dann habe ich Ihnen hoffentlich einige gute Gründe gegeben, warum Sie es sollten.
Unser Tipp: Bei Scalable Capital kannst Du rund 2000 ETFs von iShares, Lyxor, Xtrackers, WisdomTree und Amundi von 7:30 bis 23 Uhr für nur 0,99 € handeln und dauerhaft kostenlos besparen. Monatliche Sparraten schon ab 1 €.
