Von steigenden Zinsen mit ETFs profitieren

Welche ETFs am besten kaufen, wenn die Zinsen steigen
Wenn Anleger nach Zins-ETFs suchen, bedeutet dies, dass sie versuchen, börsengehandelte Fonds zu finden, die bei steigenden Zinssätzen eher eine bessere Leistung erzielen als andere. Höhere Zinssätze können mit Unternehmensgewinn erodieren und zu sinkenden Preisen für Anleihen führen. Daher kann die Identifizierung von Zins-ETFs eine Herausforderung sein.
So finden Sie die besten Zins-ETFs
Es gibt keine spezielle Kategorie von Fonds, die von steigenden Zinsen profitieren.
Es gibt jedoch bestimmte Arten von ETFs, die in einem steigenden Zinsumfeld besser funktionieren können als andere. Sobald Sie die Art der zu kaufenden Mittel identifiziert haben, können Sie sich auf die besten ETFs unter diesen Typen eingrenzen. Wie bei anderen ETFs ist es ratsam, nach niedrigen Ausgaben und hohen Vermögenswerten zu suchen.
Hier sind die Arten von Fonds, die im Allgemeinen intelligente Holdings sind, wenn die Zinsen steigen:
Kurzzeit-Bond-ETFs: Bei steigenden Zinsen sinken die Anleihepreise in der Regel.
einige Anleihen sind empfindlicher gegenüber Zinssätzen als andere. Generell gilt: Je länger die Laufzeit der Anleihe ist, desto mehr können die Preise sinken, wenn die Zinsen steigen. Daher wird davon ausgegangen, dass kurz- und ultrakurzfristige Anleihe-ETFs in einem steigenden Zinsumfeld besser als Mittel- und langfristige Anleihenfonds sind.
TIPS ETFs: Steigende Zinsen fallen oft mit steigender Inflation zusammen, weil die Federal Reserve ihre
Fed Funds Rate, um zu verhindern, dass die Inflation zu heiß wird.
Floating Rate ETFs: Diese Fonds investieren in variabel verzinsliche Anleihen, die einen variablen Zinssatz zahlen, im Gegensatz zu einem festen Zinssatz wie herkömmliche Anleihen. Dies bedeutet, dass Floating Rate ETFs ihren Wert in einem steigenden Zinsumfeld halten können.
Growth Stock ETFs: Wenn die Zinsen steigen, befindet sich die Wirtschaft in der Regel in der reifen Phase des Konjunkturzyklus, was dazu neigt, Wachstumsaktien zu begünstigen. Allerdings sollten Anleger beim Kauf von Wachstums-Aktien-ETFs in dieser Phase Vorsicht walten lassen, denn die nächste Phase ist die Rezession, in der Wachstumsaktien rasch zurückgehen können.
Finanzsektor-ETFs: Banken, die Geld an Verbraucher leihen, können in steigenden Zinsumgebungen gut tun, da sich der Spread zwischen dem, was sie Sparer für Sparkonten zahlen, und dem, was sie aus hochwertigen Schulden verdienen können, wie z. B. Doch wie Wachstumsbestände können die Finanzbestände nach Anzeichen einer Rezession starke Rückgänge feststellen.
Best-Zins-ETFs
Basierend auf den besten ETF-Typen für steigende Zinsen, haben wir die Hausaufgaben für Sie gemacht und dutzende Fonds erforscht, um fünf Zins-ETFs in fünf verschiedenen Kategorien hervorzuheben, die Sie für Ihr Portfolio berücksichtigen können.
iShares Short Treasury Bond ETF
SHV): Dieser kurzfristige ETF investiert in US-Staatsanleihen mit Laufzeiten von weniger als einem Jahr. Die kurze Dauer reduziert das Zinsrisiko im Vergleich zu längeren Laufzeiten und kann sogar positive Renditen in einem steigenden Zinsumfeld erzielen. Die Vermögenswerte betragen über $15 Milliarden und die Ausgaben betragen nur 0,15 Prozent, oder $15 für jeden investierten $10.000.
iShares TIPS Bond ETF
Der TIP ETF, der bei weitem der größte ETF, der in Treasury Inflation-Protected Securities, aka TIPS, investiert, verfügt über Aktiva von über 22 Milliarden US-Dollar und weist eine geringe Kostenquote von 0,20 Prozent auf.
iShares Floating Rate Anleihe
Dieser ETF mit variabler Zinssätze bietet ein Portfolio von Anleihen, deren Zinszahlungen sich an die geltenden Zinssätze anpassen. Die Ausgaben betragen 0,20 Prozent.
Avantgarde Growth ETF
Für billige Exposition gegenüber einer breiten Palette von US-Großunternehmen ist es schwer, VUT zu schlagen, die eine geringe Kostenquote von nur 0,06 Prozent hat.
Financial Select-Sektor SPDR
XLF ist eine hervorragende Wahl für große US-Finanzaktien, die in der Banken-, Brokerage- und Versicherungsbranche involviert sind. Die Ausgaben betragen 0,13 Prozent.
Anleger sollten bedenken, dass diese Zins-ETFs immer noch an Wert verlieren können, selbst in einem steigenden Zinsumfeld, wenn sie voraussichtlich besser als andere ETFs sind. Es ist auch klug, sich daran zu erinnern, dass ein diversifiziertes Portfolio typischerweise aus mehreren Fonds verschiedener Kategorien besteht. Investitionen, die sich auf einen schmalen Teil des Marktes konzentrieren, sollten keine Allokationen mehr als 10-20 Prozent Ihres Portfolios erhalten.
Haftungsausschluss: Die Informationen auf dieser Website dienen nur zu Diskussionszwecken und sollten nicht als Anlageberatung verstanden werden. Unter keinen Umständen stellen diese Informationen eine Empfehlung dar, Wertpapiere zu kaufen oder zu verkaufen.
Unser Tipp: Bei Scalable Capital kannst Du rund 2000 ETFs von iShares, Lyxor, Xtrackers, WisdomTree und Amundi von 7:30 bis 23 Uhr für nur 0,99 € handeln und dauerhaft kostenlos besparen. Monatliche Sparraten schon ab 1 €.
