Handelszeiten deutscher Börsenplätze
Börsehandelsplatzaußerbörslicher handelhandelszeiten
Es gibt in Deutschland Wertpapierbörsen in acht Städten. Möchtest Du an einem Börsenplatz handeln, ist zumeist die Xetra relevant. Du solltest die Handelszeiten kennen, die sich abhängig von den gehandelten Wertpapieren unterscheiden. Auch außerhalb dieser Zeiten kannst Du Order platzieren.

Sind die Handelszeiten für den Online-Handel wichtig?
Möchtest du bei einem Online-Broker mit Aktien, ETFs oder Zertifikaten handeln, solltest Du Dich für die Handelszeiten der deutschen Börsenplätze interessieren. Du kannst bei den Online-Brokern bei verschiedenen Börsenplätzen handeln. Abhängig vom Börsenplatz und von den gehandelten Wertpapieren unterscheiden sich die Handelszeiten und die Handelsplatzgebühren. Um direkt auf Kursveränderungen zu reagieren, kann es sinnvoll sein, zu wissen, wann der entsprechende Börsenplatz geöffnet ist und wann die Wertpapiere gehandelt werden.
Anders sieht es aus, wenn Du in einen ETF-Sparplan investierst. Die Sparrate wird immer zum festgelegten Zeitpunkt ausgeführt. Du musst Dich nicht selbst um den Handel kümmern. Die Handelszeit spielt für Dich dann keine Rolle.
Du kannst eine Order auch außerhalb der Handelszeiten platzieren. Das ist auch über Nacht möglich, doch kann die Gebühr dann höher ausfallen. Wann die Order tatsächlich ausgeführt wird, kann nicht garantiert werden. Es kann zu Verlusten aufgrund von Kursveränderungen kommen. Die Kenntnis über die Handelszeit der jeweiligen Wertpapiere ist daher sinnvoll.

Handelszeiten der Xetra
Die Xetra ist der wichtigste Börsenplatz in Deutschland, wenn Du bei einem Online-Broker handelst. Sie hat ihren Sitz in Frankfurt. Bei der Xetra handelst Du ETFs. Die Xetra hat einen Marktanteil von 90 Prozent bei deutschen Aktien und börsengehandelten Indexfonds. Der Parketthandel an der Frankfurter Börse wurde schon vor einigen Jahren eingestellt.
Die Handelszeiten am wichtigsten deutschen Börsenplatz sind von Montag bis Freitag von 09:00 Uhr bis 17:30 Uhr.
Eine Order wird an der Xetra im fortlaufenden Handel sofort ausgeführt. Der Vorhandel beginnt an der Xetra schon vor den regulären Öffnungszeiten, nämlich um 07:30 Uhr. Er dauert bis 08:50 Uhr und wird dann von der Eröffnungsauktion abgelöst.
ETF-Handel an der Xetra - das sind die Zeiten
Für den ETF-Handel in Deutschland ist die Xetra der wichtigste deutsche Börsenplatz. Es spielt dabei keine Rolle, welchen ETF Du handeln möchtest. Alle in Deutschland verfügbaren ETFs können dort gehandelt werden. Die Handelszeiten für ETFs sehen an der Xetra folgendermaßen aus:
- Vorhandel 07:30 bis 08:50 Uhr
- Eröffnungsauktion 08:50 bis frühestens 09:04 Uhr, da Auktionen ein zufälliges Ende haben
- Fortlaufender Handel frühestens 09:04 Uhr bis 13:10 Uhr
- Intraday-Auktion 13:10 bis frühestens 13:12 Uhr
- Fortlaufender Handel frühestens 13:12 Uhr bis 17:30 Uhr
- Schlussauktion 17:30 bis frühestens 17:35 Uhr
- Trade at Close (Handel am Schluss) frühestens 17:35 bis 17:45 Uhr
- Nachhandel 17:45 bis 20:30 Uhr.
Ähnlich gestalten sich die Handelszeiten an der Xetra für andere Wertpapiere wie Aktien und Zertifikate. Möchtest Du Deine Order platzieren, sind für Dich die Zeiten des fortlaufenden Handels interessant. Es kann natürlich passieren, dass es zwischen der Platzierung Deiner Order und der Ausführung Verzögerungen gibt, die mit Kursveränderungen verbunden sind. Die Order wird im fortlaufenden Handel dann sofort ausgeführt, wenn eine Gegenorder vorliegt.
Teile deine Erfahrungen und bewerte jetzt deinen Broker!
Handelsfreie Tage an der Xetra
Möchtest Du online mit ETFs oder anderen Wertpapieren handeln, kommt es nicht nur auf die Handelszeiten an. Jeder Börsenplatz hat handelsfreie Tage. Nicht nur die Wochenenden, sondern auch Feiertage sind handelsfrei. Das sind die handelsfreien Tage an der Xetra für 2021:
- 1. Januar (Neujahr)
- 2. April (Karfreitag)
- 5. April (Ostermontag)
- 24. Mai (Pfingstmontag)
- 24. Dezember (Heiligabend)
- 31. Dezember (Silvester)
Weitere Feiertage wie die Weihnachtsfeiertage oder der 1. Mai sind nicht erwähnt, da sie auf Wochenenden fallen. Feiertage, die nur für bestimmte Bundesländer wie Bayern gelten, zählen an der Xetra nicht als handelsfreie Tage.
Handelszeiten an weiteren deutschen Börsenplätzen
Handelst Du bei einem Online-Broker mit ETFs, kannst Du nicht nur bei der Xetra handeln. Du kannst auch einen anderen deutschen Börsenplatz auswählen. Je nach Börsenplatz können sich die Kurse der einzelnen Wertpapiere geringfügig unterscheiden. Das hängt von den unterschiedlichen Aktivitäten der Anleger an den verschiedenen Handelsplätzen ab.
So sehen die Handelszeiten der übrigen deutschen Handelsplätze aus:
Börsenplatz | Handelszeiten |
---|---|
Börse Frankfurt | 08:00 bis 22:00 Uhr |
Börse Stuttgart | 08:00 bis 22:00 Uhr |
Börse München | 08:00 bis 20:00 Uhr |
Börse Berlin | 08:00 bis 20:00 Uhr |
Börse Hannover | 08:00 bis 20:00 Uhr |
Börse Düsseldorf | 08:00 bis 20:00 Uhr |
Börse Hamburg | 08:00 bis 20:00 Uhr |
Tradegate | 08:00 bis 22:00 Uhr |
Lang & Schwarz | 07:30 bis 23:00 Uhr |
Tradegate ist eine Wertpapierbörse mit Sitz in Berlin. Sie wurde 2009 gegründet und ist auf die Ausführung von Aufträgen von Privatanlegern spezialisiert. Du kannst also auch bei Tradegate handeln, wenn Du den Wertpapierhandel betreiben möchtest.
Lang & Schwarz ist keine Börse, sondern ein Unternehmen, das 1999 gegründet wurde und den außerbörslichen Direkthandel ermöglicht. Seit 2018 bietet Lang & Schwarz das elektronische Handelssegment an, das gemeinsam mit der Börse Hamburg ins Leben gerufen wurde.
Warum sich ein Blick über den Tellerrand lohnt
Handelst Du bei einem Online-Broker mit ETFs, ist die Xetra der wichtigste Börsenplatz. Trotzdem lohnt sich ein Blick über den Tellerrand, da sich die Börsengebühren bei den einzelnen Handelsplätzen unterscheiden können. Noch unterschiedlicher sind die Kurse. Sie können abhängig vom Börsenplatz geringfügig abweichen. Das liegt an den unterschiedlichen Aktivitäten der Anleger an den verschiedenen Börsenplätzen.
Die Kenntnis der Handelszeiten anderer deutscher Börsenplätze ist auch wichtig, wenn Du eine Order außerhalb der Zeiten für den fortlaufenden Handel an der Xetra ausführen möchtest. Das ist dann sinnvoll, wenn Du zu den Handelszeiten der Xetra nicht anwesend bist, da Du arbeiten musst. Übermittelst Du während der Handelszeiten eine Order an einen deutschen Börsenplatz, wird sie zu diesen Zeiten ausgeführt.
Die Kursbildung für Wertpapiere
Hast Du Dich schon einmal damit beschäftigt, wie die Kurse für Wertpapiere gebildet werden? Der Kurs, der auf einschlägigen Portalen angegeben wird, ist ein Durchschnittskurs.
Bei einem ETF kann sich der Kurs beim fortlaufenden Handel an den Börsenplätzen mitunter im Sekundentakt ändern. Die Marktteilnehmer handeln den Kurs am Börsenplatz untereinander aus. Angebot und Nachfrage treffen an der Börse aufeinander. Beim angegebenen Kurs für einen ETF handelt es sich um den Preis, der beim letzten Handel an der Börse zustande kam.
Börsenmakler werden mit der Kursfeststellung beauftragt, damit stets aktuelle Kurse verfügbar sind. Diese Börsenmakler werden als Market Maker bezeichnet. Mit dem Vergleich von Angebot und Nachfrage legen sie den Kurs so fest, dass ein möglichst hoher Umsatz erzielt werden kann. Zumeist erfolgt die Kursfindung automatisiert.
Fazit: Kenntnis über die Handelszeiten ist wichtig
Der wichtigste Börsenplatz, wenn Du online mit Wertpapieren handeln möchtest, ist die Xetra mit Sitz in Frankfurt. Die Handelszeiten erstrecken sich von 09:00 bis 17:30 Uhr. Platzierst Du eine Order in der Zeit des fortlaufenden Handels, kann sie zumeist sofort ausgeführt werden. Es gibt in Deutschland noch verschiedene andere Börsenplätze, an denen Du bei den Online-Brokern handeln kannst. Sie haben länger geöffnet als die Xetra. Du kannst dort also über einen längeren Zeitraum eine Order platzieren. Der Kurs für einen ETF kann sich mitunter sekündlich ändern, da er durch Angebot und Nachfrage gebildet wird. Der auf einschlägigen Portalen angezeigte Kurs ist ein Durchschnittskurs. Investierst Du in einen Sparplan, sind die Handelszeiten an den deutschen Börsen nicht relevant. Der Broker führt die Sparraten zu den festgelegten Zeiten eigenständig aus. Du musst Dich nicht kümmern.
Unser Tipp: Bei Scalable Capital kannst Du rund 2000 ETFs von iShares, Lyxor, Xtrackers, WisdomTree und Amundi von 7:30 bis 23 Uhr für nur 0,99 € handeln und dauerhaft kostenlos besparen. Monatliche Sparraten schon ab 1 €.

Mehr zum Thema:
Börsehandelsplatzaußerbörslicher handelhandelszeiten