Delisting: DWS nimmt 12 ETFs vom Markt

Die DWS hat 12 ETFs aus ihrer Xtracker-Reihe geschlossen, als Reaktion auf die anhaltend niedrige Investorennachfrage. Die Produkte sind eine Mischung aus Staatsanleihen, Unternehmensanleihen, inflationsgebundenen, sektoralen und intelligenten Beta-ETFs.
Darüber hinaus wurden 4 am 11. Oktober geschlossenen ETFs und die restlichen 8 wurden am 15. November geschlossen.
Diese DWS-ETFs werden vom Markt genommen:
- Xtrackers FTSE 100 Equal Weight UCITS ETF (XFEW)
- Xtrackers Morningstar US Quality Dividend UCITS ETF (XMDU)
- Xtrackers Morningstar Global Quality Dividend UCITS ETF (XMGD)
- Xtrackers Eurozone Government Bond Quality Weighted UCITS ETF (XESQ)
- Xtrackers Euro Stoxx 50 ex Financials UCITS ETF (XD5G)
- Xtrackers II EUR Corporate Bond ex Financials UCITS ETF (XB4N)
- Xtrackers II Italy Government Bond UCITS ETF (XBO1)
- Xtrackers II US Treasuries Inflation-Linked UCITS ETF (XUIT)
- Xtrackers II Germany Government Bond 7- 10 Swap UCITS ETF (XG71)
- Xtrackers II Italy Government Aggregate Bond Swap UCITS ETF (XB03)
- Xtrackers II Germany Government Bond 3-5 Swap UCITS ETF (XGN5)
- Xtrackers II Eurozone Government Bond 10-15 UCITS ETF (X105)
Das ETFs verschwinden bzw. geschlossen werden ist keine Seltenheit. Viele ETF-Fonds bleiben langfristig hinter den Erwartungen der Herausgeber und müssen mit anderen Fonds zusammengelegt werden, oder schlicht vom Markt genommen werden da sie nicht kostendeckend sind. Investoren erhalten das investierte Geld natürlich zurück, müssen sich nun aber selbst nach alternativen ETFs umsehen und ihr Geld erneut investieren.
Weiterlesen:
Unser Tipp: Bei Scalable Capital kannst Du rund 1900 ETFs von iShares, Lyxor, Xtrackers, WisdomTree und Amundi von 7:30 bis 23 Uhr für nur 0,99 € handeln und dauerhaft kostenlos besparen. Monatliche Sparraten schon ab 1 €.
